Beitragvon Dini Mueter » 06.03.08 @ 17:19
Ich meld mich jetzt doch noch ontopic.
Ich hab mir im Verlauf des Nachmittags den ganzen Thread zu Gemüte geführt und muss sagen, es gab einige Posts, welche Vergangenheit wie Gegenwart treffend beschrieben haben.
Der Lauf der Zeit bringt immer gewisse Veränderungen mit sich und es ist normal, dass nicht alle darin Vorteile (für sich) sehen. Alter Letzi - neuer Letzi, Klassenerhalt- Titelkampf, kleine Kurve - grosse Kurve, Ich hab mit fünfzehn meinen ersten Rausch - läck ich bin scho drissgi!
Den Leuten die sich über Jahre den Arsch aufgerissen haben für Organisation, Choreos, Reisen, Publikationen, Gesprächen mit der Vereinsführung etc. etc. gebührt reichlich Dank! Auch denen die in einer Hundskälte bei schlechtem Wetter trotzdem 93 Minuten geschrien haben, all denen die dem Verein in guten wie schlechten Zeiten treu geblieben sind.
Was mich jedoch endlos nervt sind Aussagen à la "Ich respektiere keinen, der nicht mindesten sechs Jahre FCZ-Fan ist" und diese latente Modefandiskussion. Jeder hatte mal seinen ersten Match, seinen ersten Schal, sein erstes Lied, seine erste Niederlage, seinen ersten Titel. Schliesslich gibts doch immer jemanden der schon länger Fan ist als man selbst, 1896 kännsch??
Was die Stimmung angeht und der Spass am FCZ, wird sich meiner Meinung nach der EM wiederum einiges verändern. Die Kurve wird aufgrund des mässigen Saisonresultats des FCZ ein wenig schrumpfen. Die roten Stühle werden rausgerissen und in Altstetten auf den ersten Zug nach Basel geworfen. Dann kann endlich wieder jeder dort stehen wo er wirklich will und wo seine Leute sind und wenns Tore gibt liegt man sich wieder in den Armen! Und wenn das Spiel vorbei ist erklingen die Fangesänge noch lange nachdem die Masse am Albisriederplatz ist.
BEWARE: Prophecy is not Mike Shiva approved!
Zuletzt geändert von
Dini Mueter am 07.03.08 @ 11:45, insgesamt 1-mal geändert.