Georgy 93 hat geschrieben:Habe vernommen das die vor dem Einlass ins Stadion Alkohol-Stichproben machen werden, wer über 0,7 Promille ist wird nicht reingelassen.
Wer weiss da mehr? (könnte sonst sehr fatal werden;))
Ernsthaft könnte man ja schon mal diskutieren, was ein Stadionbesuch mit 2,5 %o bringt - einem selbst und den anderen Besuchern.
Aber Konkret zum HSV:
In den Sicherheitsrichtlinien der Arena heißt es:
Das Mitführen von alkoholischen Getränken ist durch angemessene Kontrollen zu unterbinden. Offensichtlich angetrunkenen bzw. betrunkenen Zuschauern ist der Zutritt zur Arena zu verweigern.
Gesehen habe ich davon allerdings noch nichts. Manche Leute laufen da ganz schön vollgetankt rum. Auch Stichproben habe ich am Einlaß noch nie bemerkt.
Aber zurück zur offiziellen Regelung (denn damit ist man auf der sicheren Seite):
Alkoholkontrolle vor dem Stadionbesuch - Immer mehr Klubs setzen Promillegrenzen
Immer öfter erleben Fußballfans ihr blaues Wunder bei der Einlasskontrolle vor dem Stadion. So gehören Alkoholkontrollen bei immer mehr Bundesligavereinen zu Hürden, die es zu überwinden gilt.
Diese wurde zuletzt einigen Anhängern von Hannover 96 beim Gastspiel ihres Vereins in Stuttgart zum Verhängnis. Von rund 80 Kontrollierten mussten einige leider draußen bleiben, weil sie die zulässige Promillegrenze von 1,4 überschritten hatten.
Während der geneigte Fan auf Schalke immerhin 1,6 Promille Alkohol im Blut haben darf,
liegt die Grenze beim HSV bei 1,2 PM, in Nürnberg sogar bei 1,0 PM. Anders hingegen in Wolfsburg, wo es vor dem Anpfiff sogar zwei Bier zum Preis von einem gibt.
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=685392
Da es aber ein Eurogame ist, könnte es natürlich auch noch etwas schärfere Vorschriften durch die UEFA geben.
However, 2 Bier vorm Spiel an der Grillstation trink ich eigentlich immer. Probleme gabs noch nie. Und ne Flasche Vodka als Mittagessen wird doch wohl keiner zu sich nehmen, oder? Zumal das Spiel eh saufrüh ist und noch ein ganzer langer Abend zum Feiern bleibt.