Raffael

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
skenderbegi
Beiträge: 872
Registriert: 10.08.05 @ 0:33
Wohnort: im kreis 4

Beitragvon skenderbegi » 24.12.07 @ 18:18

also ich weis nicht wie lange noch der hoeness noch das alleinige sagen haben wird in berlin was man so lesen kann!

Herthas Ehren-Präsident Holst kritisiert Hoeneß: «Jeder ersetzbar»=
Veröffentlicht: 24.12.2007 - 15:20 Uhr Quelle: dpa

Herthas Ehren-Präsident Holst kritisiert Hoeneß: «Jeder ersetzbar»=Nach seiner Kritik auf der Jahreshauptversammlung hat Herthas Ehrenpräsident Wolfgang Holst erneut mit scharfen Worten Manager Dieter Hoeneß angegriffen. «Wenn Herr Hoeneß zu Recht sagt, dass er für den sportlichen Bereich zuständig ist, dann muss ich kritisieren, dass es in diesem Bereich zuletzt starke Defizite gab», erklärte der Ex-Präsident in einem Interview der Berliner Tageszeitung «BZ» (Montag-Ausgabe).

Holst räumte ein, dass alle, die Verantwortung für Hertha BSC tragen, Hoeneß zu lange gewähren ließen. «Er hat ja auch viele Sachen gut gemacht. Doch zuletzt sehen wir eine Überforderung», sagte Holst, der auch Mitglied im Ältestenrat des Berliner Bundesligisten ist.

«Grundsätzlich ist jeder ersetzbar, auch Hoeneß. Es geht aber nicht darum, ihn aus der generellen Verantwortung zu drängen. Ich denke, dass Hoeneß wie ich das Beste für den Verein will. Ich akzeptiere nur den Weg nicht, der zur Zeit beschritten wird», erklärte Holst.

Der Ehenpräsident sprach sich dafür aus, dass Michael Preetz, der Leiter der Lizenzspieler-Abteilung, endlich mehr Einfluss bekommt.

* Relevante Links
* 1.Bundesliga
* Hertha BSC

«Ich würde Michael Preetz endlich so wirken lassen, wie es seine Position vorsieht. Gebt ihm doch endlich die starke Position, die er auf dem Papier innehat», forderte Wolfgang Holst.
fcz 06-07


Benutzeravatar
Lazio
Beiträge: 379
Registriert: 29.05.07 @ 6:42
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lazio » 24.12.07 @ 18:45

Da wird es bis 2010 keine Änderungen geben....Der Dieter wird seine One-Man Show bis zum letzten Tag in Berlin abziehen.Und würde es nach Wolfgang Holst gehen,würden die Mitgliederversammlungen immer noch bei einer Currywurst und ein Pils in einer Prol-Kneipe stattfinden.

Bild

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Beitragvon Jure Jerkovic » 26.12.07 @ 18:47

üsee hat geschrieben:Man sollte ihm dankbar sein????????!!!!!!

Raffael soll dem FCZ dankbar sein. Er hat mit diesem Karriereschritt das Tor zu einer grösseren Liga geöffnet und dabei auch noch gutes (viel) Geld verdient.

Wer soll also wem dankbar sein? Hört endlich mal auf die Söldner (Spieler) zu verherrlichen. Diese sind weg, sobald jemand mit mehr Scheinen winkt. Der FCZ und seine Fans sind ihnen ziemlich egal.


Raffael spielt nun seit zweieinhalb jahren beim FCZ. Er hat bei seinem ersten Auftritt im Derby gegen GC zwei Tore geschossen (beim vorletzten im neuen Letzigrund übrigens auch) und bis zur Ankunft von Chikhaoui für die Magie gesorgt. Diese Saison spielt er nicht mehr so überragend, aber er schiesst noch immer am meisten Tore. Natürlich, wir alle sähen ihn lieber wie in den ersten beiden Jahren, aber deswegen gleich zu vergessen, was war, ist kurzsichtig und unverschämt gegenüber dem Spieler. Ein wenig Dankbarkeit wäre schon angebracht, denn ohne Raffael wäre der FCZ kaum 2x hintereinander Meister geworden!

Danilo
Beiträge: 1145
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Beitragvon Danilo » 26.12.07 @ 20:49

ja, aber ist ja nicht mehr motiviert; was er in den letzten zwei spielen zeigte, grenzt an arbeitsverweigerung. Ich bin der Meinung, dass er extra schwach spielt, damit Hertha nicht mehr als 4.5 mio. zahlen muss und er endlich gehen kann. Sind wir doch nicht blöd: Seit dem Angebot von Hertha und der Heulerei im Büro von Bickel spielt Raffael nur noch auf Sparflamme.
Meine Meinung: so ein Spieler nützt dem FCZ nichts, für 5 Mio. Euro abgeben. Bin nicht sicher, dass sich der in der Bundesliga durchsetzt.
Lieber junge talentierte Spieler, die sich zerreissen einsetzen, als lahme Enten. habe fertig!

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 26.12.07 @ 21:20

heinZH hat geschrieben: im Ausland hätte er bestimmt Schwierigkeiten sich durchzusetzen (vorallem, weil er zu klein ist)



stimmt. darum ist auch maradona bei barcelona und bei napoli gescheitert und hat an jeder weltmeisterschaft versagt.
das aktuellste beispiel für deine theorie ist diego von werder bremen.

Benutzeravatar
Gunner
Beiträge: 1612
Registriert: 26.05.03 @ 19:18
Wohnort: Schnupfenküste

Beitragvon Gunner » 26.12.07 @ 21:31

Di Matteo hat geschrieben:
heinZH hat geschrieben: im Ausland hätte er bestimmt Schwierigkeiten sich durchzusetzen (vorallem, weil er zu klein ist)

stimmt. darum ist auch maradona bei barcelona und bei napoli gescheitert und hat an jeder weltmeisterschaft versagt.
das aktuellste beispiel für deine theorie ist diego von werder bremen.


Die hatten und haben wohl technisch wie auch läuferisch einiges mehr drauf als Raffael. Denke auch das es für ihn sehr schwer wird, sich mit seiner Grösse und Postur im Ausland durchzusetzen - die Verteidiger in der Bulli sind zum Teil noch rechte Möbel.
Ein Kämpfer wenns nicht mal so läuft ist er ja auch nicht wirklich.

Würde ihn aber, wenn er wirklich noch will weiter gerne bei uns sehen.

Benutzeravatar
CheMaili
Beiträge: 644
Registriert: 26.03.06 @ 21:34
Wohnort: Züri (u. Osttribüne)

Beitragvon CheMaili » 26.12.07 @ 21:53

Jure Jerkovic hat geschrieben:
üsee hat geschrieben:Man sollte ihm dankbar sein????????!!!!!!

Raffael soll dem FCZ dankbar sein. Er hat mit diesem Karriereschritt das Tor zu einer grösseren Liga geöffnet und dabei auch noch gutes (viel) Geld verdient.

Wer soll also wem dankbar sein? Hört endlich mal auf die Söldner (Spieler) zu verherrlichen. Diese sind weg, sobald jemand mit mehr Scheinen winkt. Der FCZ und seine Fans sind ihnen ziemlich egal.


Raffael spielt nun seit zweieinhalb jahren beim FCZ. Er hat bei seinem ersten Auftritt im Derby gegen GC zwei Tore geschossen (beim vorletzten im neuen Letzigrund übrigens auch) und bis zur Ankunft von Chikhaoui für die Magie gesorgt. Diese Saison spielt er nicht mehr so überragend, aber er schiesst noch immer am meisten Tore. Natürlich, wir alle sähen ihn lieber wie in den ersten beiden Jahren, aber deswegen gleich zu vergessen, was war, ist kurzsichtig und unverschämt gegenüber dem Spieler. Ein wenig Dankbarkeit wäre schon angebracht, denn ohne Raffael wäre der FCZ kaum 2x hintereinander Meister geworden!


Grosse Worte, Jure Jerkovic!
Immer wieder passiert es, dass im Forum Spieler erst über den grünen Klee gelobt werden und dann, wenn die Magie und der Hoppla-Effekt verflogen ist, werden sie wieder heruntergemacht (Blerim, Margairaz, Cesar haben das phasenweise auch erlebt).
Diese Tatsache ist ja auch verständlich. Aber was da in letzter Zeit an Kritik auf Raffael einprasselt ist oft jenseit von gut und böse.
Klar ist auch, dass Raffael im Sommer seinen wichtigsten Spielpartner verloren hat (Cesar) und dass er zu einem gewissen Mass plötzlich im Schatten vom formstarken Chikhauoi (v.a. bei Saisonbeginn) stand. Trotzdem hat Raffael Tore und Assists am Laufmeter erzielt und zwar VIELE davon nach den Sommerquerelen mit Herha.

Klar bleibt Raffael zurzeit öfters mal zwischen drei Verteidigern hängen, aber mindestens in 50% der Fälle hat das damit zu tun, dass es auch im Team um ihn nicht stimmt, weniger Anspielstationen etc.
Klar lässt er sich öfters mal zurückfallen. Das hängt vorallem damit zusammen, dass aus dem Mittelfeld weniger kommt. Und wer weiss, was Challandes ihm für eine Ausrichtung mitgibt?
Anyway... ich werde ihn sehr vermissen.
'Has it ever occurred to you, that you might be wrong?'
- Linus van Pelt


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 151 Gäste