ASL Saison 2006/2007

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 03.12.07 @ 10:24

es war einmal...
alles wird besser....seit 111 Jahren


Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 09.12.07 @ 11:41

isch ja zuuuu geil.....!!
http://www.mysds.ch/shnit/shnit9.wmv


jaja, isch auno easy: http://www.mysds.ch/shnit/shnit8.wmv

auf bscyb.ch hat es noch mehr........

Benutzeravatar
Nume Züri
Beiträge: 1279
Registriert: 19.07.04 @ 10:32
Wohnort: Züri Altstette

Beitragvon Nume Züri » 09.12.07 @ 12:34

OHH GOTT!!!
FCZ sust gar nüt!!

Ultra_Züri hat geschrieben:Stimmt das das nur bestimmte Fangruppierungen wie Locoz Kreis 4 und Boys

pyro ablassen dürfen?

Benutzeravatar
Basler
Internet Max
Beiträge: 197
Registriert: 27.10.05 @ 16:26
Wohnort: Gundeli

Beitragvon Basler » 10.12.07 @ 15:54

Kleine Zwischenbilanz nach der Hälfte der Meisterschaft (extrem subjektiv und ohne Sachverstand):

1. FCB: Nach Startschwierigkeiten immer besser in Fahrt gekommen. Im Gegensatz zu letzter Saison viel stärker und ohne herausragende Einzelspieler. Prognose: Ziehen sie diesen Lauf im Frühling durch, ist ihnen der Meistertitel nicht zu nehmen. Und Gigi gönnt sich Extra-Solarium-Ferien - Rang 1

2. FCZ: Trotz Abgängen vieler wichtiger Spieler und des Trainers eine hervorragende Hinrunde gespielt. Beeindruckend, wie der FCZ diese Widrigkeiten wegsteckte und zudem mit Chikhaoui den besten Mann der Liga engagierte. Trotzdem aus meiner Sicht nicht mehr so stark wie letzte Saison. Prognose: Ganz nach oben reichts diese Saison nicht (ausser bei den Eintrittspreisen) - Rang 2

3. YB: Spielt gemäss den Erwartungen. Immer noch sehr unkonstant, einem 5:1 gegen den FCB folgt eine genau so hohe Niederlage gegen den FCZ. Zudem eine sehr unfaire Equipe und auswärtsschwach. Prognose: Meilenweit vom Titel entfernt, eine typische Loosertruppe - Rang 3

4. Aarau: Wohl DIE Überraschung der Hinrunde. Hat mit limitierten Mitteln wohl das Maximum rausgeholt. Höhepunkt aus ihrer Sicht wohl der Sieg beim FCZ. Schön bleiben sie der Liga erhalten, ich mag sie irgendwie. Prognose: Werden im Frühling nach hinten durchgereicht - Rang 8

5. Xamax: Hat als Aufsteiger eine gute Hinrunde gespielt - trotz Zubi. Ausserdem gelang ihnen ein seltenes Kunstück: ein Sieg in Basel. Ohne diesen wären sie allerdings auf Rang 8. Prognose: Sie werden noch in den Abstiegskampf geraten (dank Zubi) - Rang 7

6. FC Sion: Eine eher enttäuschende Vorrunde. Zur allgemeinen Überraschung 18 Spiele ohne Trainerwechsel (Vereinsrekord?). Vor allem nach dem 0:5 gegen den FCZ musste man sich ernsthafte Sorgen um den Club machen. Prognose: Sie werden sich im Frühjahr (mit neuem Trainer) massiv steigern - Rang 4

7. GC: Muss zugeben, dass ich sie stärker einschätzte, aber meiner Meinung auch unter ihrem Wert klassiert. Hätten sie immer eine Leistung wie gegen den FCB abgeliefert, wären sie unter den ersten vier. Prognose: Sie werden in Fahrt kommen und Murat Yakin darf nicht mehr auf die Tribüne - Rang 5

8. FC Luzern: Tja, das verflixte zweite Jahr nach dem Aufstieg. Scheiterten wohl an der hohen Erwartungshaltung. Die Haltung der Fans wird den Club aber auch nicht weiterbringen. Und Chiumiento sollte in der 1. Liga für Furore sorgen. Prognose: Sforza wird die FCL-Stiefel ausziehen und mit dem Neuen klappts besser - Rang 6

9. FC Thun: Eigentlich dort, wo sie hingehören. Wenn sie nicht gegen Luzern oder St. Gallen spielen ziemlich chancenlos. Die Schlagzeilen der letzten Wochen haben sie aber definitiv nicht verdient. Prognose: Sie werden bald wieder eine Spitzenmannschaft - in der Nati B! - Rang 10

10. FC St. Gallen: Was soll man dazu sagen? Eine einzige Enttäuschung, der Trainerwechsel brachte gar nichts. Personelle Fehlplanung? Vieleicht sollte sich auch E. Oehler zum Papierkorbleerer weiterbilden. Prognose: Mit Ach und Krach dem Abstieg entronnen - Rang 9
Schuld sind immer nur die Anderen!

Benutzeravatar
Kid
Bildli der Woche Master
Beiträge: 1494
Registriert: 20.08.06 @ 0:03
Wohnort: Sonnige Küste Beiträge: 49506

Beitragvon Kid » 10.12.07 @ 18:13

Interessanter Artikel aus dem Tagi:

Über 11'000 Zuschauer pro Spiel

11’064 Fans verfolgten durchschnittlich jede der 90 Super-League-Partien in diesem Herbst. Damit wurde der bisherige Rekord von 9446 Besuchern in der Saison 2003 deutlich übertroffen.

Die Axpo Super League (ASL) hat in der Vorrunde die erhoffte Zuschauer-Million ganz knapp verpasst. Dank einer Zunahme von 161’109 Fans stieg das Besuchertotal in den insgesamt 90 Partien jedoch auf den Rekordwert von 995’745 Zuschauern.

Möglich machten diese Steigerung gegenüber der Vorsaison der Wiederaufstieg von Neuchâtel Xamax und dessen neues Maladière-Stadion (rund 40’000 Fans mehr als Absteiger Schaffhausen im letzten Jahr) sowie der neue Letzigrund, der Meister Zürich einen Zuwachs von 40’000 Fans bescherte.

Basel legte am meisten zu

Die massivste Steigerung gegenüber dem Vorjahr verzeichnete jedoch ASL-«Wintermeister» Basel: Weil der FCB im letzten Herbst zwei Partien ohne Zuschauer und drei weitere Spiele vor leerer Muttenzerkurve bestreiten musste, kam er vor einem Jahr nur auf insgesamt 138’429 Zuschauer.

Diesen Herbst steigerte der FCB sein Besuchertotal um 72’435 Fans auf ein für ihn wieder gewohntes Mass von total 210’864 Zuschauern. Damit konnten die Basler über 67’000 Personen mehr in ihrem Stadion begrüssen als die Young Boys mit insgesamt 143’762 Zuschauern.

Sion und St. Gallen verloren Fans

Gründe für die knapp verpasste Rekord-Million sind in Sion, Luzern und St. Gallen zu suchen: Wenn diese drei Klubs, die auf euphorische Fans zählen, ihre sportlichen Ziele in diesem Herbst erreicht hätten, wäre die Million problemlos erreicht worden. Die Luzerner konnten zwar ihr Total gegenüber der Vorsaison nochmals um 9000 Fans steigern, es wäre jedoch das Doppelte möglich gewesen, wenn die Heim-Bilanz nicht derart miserabel ausgefallen wäre. Sion verlor derweil rund 8000 Fans, Schlusslicht St. Gallen 6400 Zuschauer.

peden
Beiträge: 275
Registriert: 23.04.05 @ 15:08

Beitragvon peden » 18.12.07 @ 13:23

Charly Rössli neuer Sion-Coach
Der FC Sion hat die Nachfolge des abgesetzten Trainers Alberto Bigon geregelt. Präsident Christian Constantin ernannte Charly Rössli zum neuen Chefcoach. Der 47-jährige Walliser unterschrieb beim Tabellensechsten der Axpo Super League einen Vertrag bis Juni 2009.

Bigon offiziell abgesetzt (13.12.07)
Rössli ist kein Unbekannter im Tourbillon. Er hat für die Sittener bereits als Trainer (im Frühjahr 2003) und Spieler (in den Achtzigerjahren) gearbeitet. Zudem gründete er 1995 das FCS-Ausbildungszentrum.

Vorwiegend im Ausland tätig
Trainererfahrung sammelte Rössli vor allem im Ausland. Er war schon in Katar, Marokko, Tunesien und in der Elfenbeinküste als Coach tätig.

Piffaretti neuer Assistent
Beim FC Sion kann Rössli auch auf die Unterstützung von Blaise Piffaretti zählen. Der frühere Schweizer Internationale wurde zum Assistenten bestimmt. Verantwortlich für die Torhüter bleibt Marco Pascolo. (si/rst)

Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 21.12.07 @ 8:46

Die Stimmbürger der Walliser Gemeindes Riddes haben mit überwältigendem Mehr der Zonenplanänderung zugestimmt.


Damit hat die neue Arena des FC Sion eine erste politische Hürde genommen. Das Projekt sieht ein Stadion für ungefähr 20000 Besucher und ein Einkaufszentrum vor. Dazu soll die Talstation der Seilbahn nach La Tzoumaz gebaut werden.

Hat man ihm Martigny aus dem Schädel gebracht, oder is das dasselbe?!?!?
alles wird besser....seit 111 Jahren


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 87 Gäste