FCZ - Toulouse FC

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Liquid
Beiträge: 5116
Registriert: 13.10.04 @ 9:48

Beitragvon Liquid » 29.11.07 @ 11:24

Glarona hat geschrieben:aha in diesem fall schaut herr liquid das spiel von draussen am wurststand an.......


nein, ich gehe mit einem entsprechenden pegel rein und hoffe dass dieser bis zum schluss auch hinhält :-)


kommste eigentlich auch glarona?
Noch einmal ein Einwurf für Zürich!

ähn wenn du dich versteckst kann ich dir keine PN schicken.


Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 29.11.07 @ 11:31

Jimbo J. hat geschrieben:@ Mandi: thx


also bei ligaspielen mit der saisonkarte funktionierts. sollte also auch beim ticket. und sonst bleibst du halt bei uns im c22. ;-)

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13881
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Beitragvon Glarona » 29.11.07 @ 11:42

Liquid hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:aha in diesem fall schaut herr liquid das spiel von draussen am wurststand an.......


nein, ich gehe mit einem entsprechenden pegel rein und hoffe dass dieser bis zum schluss auch hinhält :-)


kommste eigentlich auch glarona?


hängt wiedermal schwer von ner fu*çç%g sitzung ab! werd ich die leute vor 15:30 los bin, ich presente, sonst halt tv ;-(.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
sitem achzgi
Fanligatschutter-Apöbler vor de Beiz
Beiträge: 2332
Registriert: 04.09.07 @ 13:42
Wohnort: Wohnort

Beitragvon sitem achzgi » 29.11.07 @ 11:47

geht doch runter wie butter...

Attention à la superbe recrue estival de Zurich...Yassine Chikhaoui, plus de 12 clubs seront au stade ce soir pour le voir ( OL, Ajax, Bayern, Turin, Lens est plein d'autre) ...en quelques mot excellent driblleur, physique de déménageur et super buteur/passeur...La vitesse, même si il n'est pas lent, reste un son seul point faible...

quelle: forum doluse
Es Fuessballspiel im Letzigrund...

Benutzeravatar
Philippescu
ADMIN
Beiträge: 3505
Registriert: 21.09.02 @ 15:24
Kontaktdaten:

Beitragvon Philippescu » 29.11.07 @ 11:56

us em tagi:

DANIEL JEANDUPEUX, EINST FCZ-MEISTERTRAINER UND DANACH IN TOULOUSE, VERGLEICHT DIE TEAMS
Verspielte Magie gegen geballte Wucht
Von Daniel Jeandupeux*

Das Uefa-Cup-Spiel zwi­schen dem FC Zürich und dem Toulouse Foot­ball Club lässt in mir persönli­che Erinnerungen aufleben. Mit zunehmendem Alter erlaubt man sich ja, in den Rückspiegel zu schauen und noch einmal seine Vergangenheit zu besuchen – und sich nicht mehr nur in die Zukunft zu orientieren, um hart­näckig und kontinuierlich vor­wärtszukommen.
Ich habe während sieben Jah­ren die Farben des FC Zürich ge­tragen. Zuerst war es ein schöner Abschnitt meiner Karriere als Spieler, später war ich der Trai­ner dieses für mich so besonde­ren Klubs. Geblieben sind mir ein Haufen guter Erinnerungen.
Am liebsten denke ich zurück an die aktive Laufbahn beim FCZ, denn nichts übertrifft das Ver­gnügen, mit dem Ball am Fuss über den Platz zu stürmen und dabei von einer überdurch­schnittlichen Mannschaft unter­stützt zu werden. Den Toulouse FC habe ich zwei Jahre lang trainiert. Aber vor allem habe ich meine Frau Carmen in Toulouse getroffen.
Und dort ist auch unsere älteste Tochter Alexandra geboren. In­zwischen ist sie 22-jährig und studiert in der Stadt ihrer Her- kunft. Wie schnell die Zeit ver­gangen ist! Im Verlauf des letzten Monats hatte ich die Gelegenheit, sowohl den FC Zürich als auch Toulouse zu beobachten. Der FCZ hat mir besser gefallen: verspielt, unge­zwungen, natürlich, mit einem konstruktiven und kreativen Geist. Diesen Eigenschaften set­zen die Franzosen ihre Kampf­stärke entgegen. Die Mannschaft spielt diszipliniert, defensiv und mit viel Wucht, sie ist gebaut, um gegen den Gegner dank ihrer herkulischen Kraft zu kontern.
Mein Herz nimmt Partei für den vertrauten Freund Bernard Chal­landes und nicht für den Kolle­gen Elie Baup. Es macht keine Prognose für den Ausgang des Spiels, aber einen ästhetischen Freudensprung. Ich habe es ge­nossen, die berückende Magie von Chikhaoui zu bewundern.

Die Mannschaft von Tou­louse hat eine vernünftige Struktur, sie verhält sich auf dem Platz geschickt, für sechs Feldspieler hat die Defensive Priorität, vier bleiben für die Of­fensive, in der sie viele Freiheiten haben und in ihren Zonen rotie­ren. Das Team verzichtet weit gehend auf Pressing, sondern es verschiebt sich nach einem Ball­verlust in die eigene Hälfte.
Dort macht es die Räume eng und wartet auf den Fehler des Gegners, um dann blitzartig und mit fussballerischer Überschall­geschwindigkeit den Konter zu lancieren: über die Dampfwalze Emana, den Pfeil Mansaré und den Torjäger Elmander. In der defensiven Phase lässt sich das taktische System in der Termi­nologie des Fussballs am besten als 4-4-1-1 bezeichnen. Die Defen­sive ist solid, in ihr stehen viele dunkelhäutige, überaus kräftige Spieler. Die Ver­teidiger wirken in der Zone, mit Wucht und Ent­schlossenheit.
Die beiden zen­tralen defensiven Aufbauer, Captain Dieuze und wohl Sissoko, spielen nahe bei der Ab­wehr und sehr ag­gressiv und körperbetont. Hinter den beiden bilden vermutlich der leicht angeschlagene Cetto und Arribagé ein schwer zu überwin­dendes Bollwerk. Meistens wird der Ball durch diese solide und stämmige zentrale Achse er­obert. Das ist eigentlich nichts als logisch, weil sich die Equipe nach jedem eigenen Ballverlust jeweils sofort in die eigene Platz­hälfte zurückzieht.
Die kreative Idee der Mann­schaft ist elementar, simpel: Tou­louse verteidigt mit elf Mann und kontert. Die Angriffsspieler sind schnell, geradlinig, frei von Hintergedanken auf ein artisti­sches Kabinettstück. Der Torhü­ter macht weite Abschläge, da­mit lanciert er den Luftkampf in der gegnerischen Hälfte; mit die­ser Spielweise profitiert die Mannschaft von ihrer ausserge­wöhnlichen Athletik – allerdings nur, solange sie genügend Kraft­stoff im Reservoir hat. Wenn der Tank leer ist, wirkt das Reper­toire der Mann­schaft schnell ein­mal armselig. Wie auch immer: Es ist schwierig, den Toulouse FC zu provozieren, denn er weigert sich mitzuspielen. Er fühlt sich in der Abwehr stark, also setzt er vorab auf seine defensiven Qualitäten.
Toulouse verfügt in Douchez über einen Goalie, der sich auf der Linie wohler fühlt als beim Herauslaufen auf hohe Bälle. Der rechte Verteidiger Ebondo kann beim Gegner mit seinen Sturm­läufen Schaden anrichten. Die beiden Innenverteidiger, Cetto und Arribagé, sind äusserst kampfstark, am Boden wie in der Luft, Ilunga auf der linken Seite bolzt die Linie rauf und runter, verwirrt dabei aber mitunter die Mitspieler und auch sich selbst.
Vor ihm spielt auf der linken Flanke des Mittelfelds mit Man­saré ein sehr schneller Mann, dem es allerdings an Präzision beim letzten Pass mangelt. Im Zentrum ergänzen sich die Kampfmaschinen Dieuze und Sissoko, rechts wirkt mit Bergou­gnoux ein talentierter, aber we­nig konstanter Spieler. Sein Er­satz wäre Fabinho. Emana, der zweite Stürmer neben dem ge­setzten, aber immer wieder ver­letzten schwedischen Goalgetter Elmander, ist ein Bulldozer, halb Ben Johnson, halb Mike Tyson.

Emana ist ein Athlet, er beherrscht mit Elman­der das Kontern, er ist auch wegen seiner Kopfball­stärke Gift für jede Abwehr. Und sollte Baup den Kameruner ins Mittelfeld zurückziehen, käme im Sturm kaum der beim FCZ bestens bekannte Tunesier San­tos, sondern Gignac zum Zug. Gi­gnac ist der Klon von Elmander, beide sind sie gegen 1,90 m gross.
Dadurch würde die Mannschaft noch kräftiger und wuchtiger, aber deswegen nicht unbedingt spielstärker.

* Daniel Jeandupeux war von 1980 bis 1983 Trainer des FC Zürich und wechselte danach für zwei Jahre zu Toulouse. Heute wirkt der 58-jährige Jurassier bei Le Mans als Berater von Präsident Legarda.

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 29.11.07 @ 15:30

Habe noch ein Ticket für 25.- Südkurve für heute gegen Toulouse.

Bitte nur per PN.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Beitragvon Roger Kundert » 29.11.07 @ 15:45

Suomi_ZH hat geschrieben:weiss jemand, wieviele supporter aus toulouse zu erwarten sind?


Gemäss fcz.watchblog.ch ca. 200 to loose - Fans. Na ja.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“