CUP: Concordia Basel - FCZ (20. / 21. Oktober)

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Conan
Beiträge: 757
Registriert: 18.09.06 @ 16:41
Wohnort: Züri

Beitragvon Conan » 23.10.07 @ 10:42

FC Zueri allez hat geschrieben:Bild


So lange er die Bälle hält muss er nicht in der Mitte stehen.


Benutzeravatar
fkk
Beiträge: 109
Registriert: 19.03.05 @ 15:32
Kontaktdaten:

Beitragvon fkk » 23.10.07 @ 11:01

Conan hat geschrieben:
FC Zueri allez hat geschrieben:Bild


So lange er die Bälle hält muss er nicht in der Mitte stehen.


Wohin schiesst wohl die Mehrheit, wenn der Torhüter ihnen so viel Platz anbietet?
buure eimal und für immer
en ganzi pfuscht und nöd nur en finger

www.buure.ch

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 23.10.07 @ 11:05

fkk hat geschrieben:
Wohin schiesst wohl die Mehrheit, wenn der Torhüter ihnen so viel Platz anbietet?


Falscher Ansatz. Es gibt da einen nicht ganz unwichtigen dynamischen Faktor: Während des Anlaufes kann der Torhüter sich auf der Linie bewegen.

Die Frage müsste sein: Wo wird sich Leoni befinden, kurz bevor der Schütze auf den Ball trifft?
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 23.10.07 @ 11:07

das spiel gegen congeli hätte nur einen sieger verdient: congeli!

alle die hier von einem geilen fussball sonntag sprechen, und diesen unverdienten sieg auch noch geil finden, kann ich beim besten willen nicht verstehen.
lieber rausfliegen, als auf diese art in die nächste runde zu kommen.


noch was zum "verbotetenen" spiel von damals gegen die hoppers:

viele haben wohl vergessen (oder wussten es nicht, da sie sich erst seit 13.5.06 für den fcz interessieren), dass dieses spiel die eigentliche initial-zündung für den heutigen fcz war.

ich weiss noch genau wie diese niederlage am nächsten tag stadtgespräch nummer eins war. leute, die sich sonst nicht für fussball interessierten, entdeckten plötzlich ihre sympathie für den fcz. es ging so weit, dass leute im stadion auftauchten, die man dort seit jahren nicht mehr gesehen hatte.

so hart die niederlage damals auch war, es war die geburtsstunde der erfolgreichen fcz-ära, die bis heute anhält und die uns 3 titel gebracht hat.

Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9686
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Beitragvon riot666 » 23.10.07 @ 11:14

Herr Elsener hat geschrieben:das spiel gegen congeli hätte nur einen sieger verdient: congeli!

alle die hier von einem geilen fussball sonntag sprechen, und diesen unverdienten sieg auch noch geil finden, kann ich beim besten willen nicht verstehen.
lieber rausfliegen, als auf diese art in die nächste runde zu kommen.

ich gebe dir vollkommen recht, bleibe aber trotzdem dabei, dass es geil war! ich war noch selten so angespannt und als dann dieses tor fiel, war ich komplett aus dem häuschen und hätte am liebsten die ganze welt umarmt... (ich habe dann bei der hälfte aufgehört.)
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)

Benutzeravatar
Elim13
Beiträge: 779
Registriert: 24.11.03 @ 11:45
Wohnort: Chrais Chaib

Beitragvon Elim13 » 23.10.07 @ 11:30

Herr Elsener hat geschrieben:noch was zum "verbotetenen" spiel von damals gegen die hoppers:

viele haben wohl vergessen (oder wussten es nicht, da sie sich erst seit 13.5.06 für den fcz interessieren), dass dieses spiel die eigentliche initial-zündung für den heutigen fcz war.

ich weiss noch genau wie diese niederlage am nächsten tag stadtgespräch nummer eins war. leute, die sich sonst nicht für fussball interessierten, entdeckten plötzlich ihre sympathie für den fcz. es ging so weit, dass leute im stadion auftauchten, die man dort seit jahren nicht mehr gesehen hatte.

so hart die niederlage damals auch war, es war die geburtsstunde der erfolgreichen fcz-ära, die bis heute anhält und die uns 3 titel gebracht hat.


Bin der gleichen Meinung: Mental war es eines der wichgtigsten Spiele je.
Bis dahin verloren wir (zu) viele Spiele trotz Führung. Jedesmal wenn der FCZ führte spürte man im Publikum (auch in der Kurve) und bei den Spielern die Angst vor dem Anschlusstreffer/Ausgleich.
Und an dem Abend passierte wohl der GAU. Niederlage in einem wichtigen KO Spiel gegen den Derby Gegner und das nach einer 3 Tore Führung (und erst noch kurz vor Schluss).
Danach hatten wir (und die Mannschaft) aller erlebt. Jede noch so tolle Aufholjagd eines Gegners in einem Spiel konnte nicht mit dem mithalten. Vorsprünge wurden nicht mehr so ängstlich verspielt.
Bei Augsleichstreffern singt die Kurve weiter, ein Ruck geht durch die Mannschaft..
usw

PS Trotzdem spricht man nicht über das Spiel, dass es nie gab.
Aussersihl oder Altstetten?
Wollen Sie eine solche Scheiz?

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 23.10.07 @ 12:01

Herr Elsener hat geschrieben:noch was zum "verbotetenen" spiel von damals gegen die hoppers:

viele haben wohl vergessen (oder wussten es nicht, da sie sich erst seit 13.5.06 für den fcz interessieren), dass dieses spiel die eigentliche initial-zündung für den heutigen fcz war.

ich weiss noch genau wie diese niederlage am nächsten tag stadtgespräch nummer eins war. leute, die sich sonst nicht für fussball interessierten, entdeckten plötzlich ihre sympathie für den fcz. es ging so weit, dass leute im stadion auftauchten, die man dort seit jahren nicht mehr gesehen hatte.

so hart die niederlage damals auch war, es war die geburtsstunde der erfolgreichen fcz-ära, die bis heute anhält und die uns 3 titel gebracht hat.


Absolut korrekt!

Commissario Tecnico über John und James

An diesem einen unbeschreiblichen Tag, nach diesem ominösem Spiel deren Realität angezweifelt wird, wird der einzige Tag bleiben an welchem ich mit dem FCZ Schal im Geschäft aufgekreuzt bin. Nicht mal an den Meistertiteln ist mir sowas in den Sinn gekommen. Es war eine Art Wiedergeburt mit einer "jetzt erst recht" Stimmung oder in John Mclaine Manier "with a vengeance", weil der FCZ auch am zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort mit verrissenem Unterhemd und chronischen Kopfschmerzen anzufinden war. Einige Aspirin später, nach dem Derbysieg und dem Serienbruch des FCB, hatten wir auch dieses fiese Grinsen im Gesicht gefolgt von einem zynischem "yippieayeh, Schweinebacke". Fortan waren wir der Leaderschreck und machten uns auf schweizerischen Fussballbühne breit. Doch während John McLaine sich nach jeder erfolgreichen Mission wieder in den Niederungen der Gesellschaft mit Alkoholexzessen und vielleicht auch anderem anzutreffen ist, wurde der Erfolg zum medialen Ereigniss und indem man den FCZ erst zum Helden und dann zum grossen Sieger erklärte.

Denn spätestens nach dem zweiten Meistertitel, ist dieses "dreckige" Image definitiv weg. Vielleicht hat auch der neue Vorstand dazu beigetragen. Wir sind die klinisch korrekten mit Last Minute Korrekturen und halbherzigen Auftritten. Der zweite Meistertitel steht sowieso unter dem Makel eines Muntwyler. Kein Bruce Willis mehr sondern eher James Bond, der für einmal sein geleertes Cocktailglas zu Gunsten eines Krabbencocktail an der Theke abgibt und wie üblich in letzter Sekunden die Bombe entschärft indem er über das Stromkabel stolpert. Und das "ich bin imphall FCZ Fan" hat so viel Gehalt und Arroganz wie das "Bond, James Bond". Das Unterhemd ist dem Anzug gewichen und anstatt Kopfschmerzen beherrschen Multifunktionsuhren und ferngesteuerte Personenwagen die Figur. Stilistisch haben wir zugelegt, aber wollten wir das wirklich?

Während John McLaine niemals Verantwortung gegenüber der Massen übernimmt und meistens nur aus privaten Motiven agiert, handelt er oft in Extremsituationen richtig. Derzeit James im Auftrag einer übergeordneter Instanz handelt, haben seine private Eskapaden keinen Einfluss auf seinen Job allenfalls werden Gefühle als Mittel zum Zweck verwendet.

James war immer schon eine interessante Kombination zwischen Technik, Moral, Verantwortung und Geschick. Aber er wird eher als eine perfekt funktionierende Maschine wahrgenommen. John hingegen war Charakter mit den miesen und guten Zügen welche eine solche eben mitbringen. Zwischenzeitliche Erfolge wurde in wiederkehrende Alkoholexzessen versoffen. Und solange seine chronischen Kopfschmerzen da sind, wusste er wenigstens das er lebte.

John oder James, Geschmacksache.
Zuletzt geändert von pexito am 23.10.07 @ 14:20, insgesamt 3-mal geändert.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danilo, Dusan14, FCZ_x3, flo96, Joan, K8, PASCOLO1896, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, Z, zuerchergoalie, züriischois und 269 Gäste