Herr Elsener hat geschrieben:hier die antwort von herr Landolt:
Sehr geehrter Herr Elsener
...Wir haben die modernste Ticketing-Maschine Europas. Hard- und Software wurden "state-of-the-art" eigens für uns entwickelt...
Ja so. "state-of-the-art" - Eigenentwicklungen sind immer ganz toll.
Auf jeden, mal lese den Bericht hier:
http://www.stadionwelt.de/neu/sw_business/index.php?rubrik=betrieb&site=news_view&news_id=1110&kategorie=zugang_und_ticketing&ukategorie=
Was für ein Patent! Zweihalm-Drehkreuz. Und angebliche Durchgangsfrequenz von max. 1250 Besuchern. man beachte das "Max.". gegenüber der WM in 'schland eine Steigerung von über 50%, ist das realistisch?
Theoretisch: 1250 besucher/h => 2.8 Sekunde pro Besucher
WM 2006: 750 Besucher/h => 4.8 Sekunden pro Besucher
Bei beiden Werte sind Sicherheitskontrollen m.M. nicht möglich.
Weiter in Text. Man betrachte bild dasda:
http://www.stadionletzigrund.ch/stadion-letzigrund/stadionplan/
8 Eingänge. Alle davon, soweit ich weiss, mit 4 Drehkreuzen.
Man nehme:
8 Eingänge * 4 Drehkreuze = 32 Drehkreuze
--------------------------------------------------------------
Theoretischer Fall:
32 Drehkreuze * max. 1250 Besucher/h = 40'000 Besucher / h => 25000 Zuschauer brauchen 37.5 Minuten
--------------------------------------------------------------
Eher realistisch:
32 Drehkreuze * 750 Besucher/ = 24'000 Besucher / h => 25'000 ca. 1h
--------------------------------------------------------------
Praxis (Osttribüne, Familiensektor: ca. 11'000 Plätze):
3 Eingänge * 4 Drehkreuze => 12 Drehkreuze
12 Drehkreuze * 750 Besucher / h => 9000 Zuschauer => 11'000 Zuschauer ca. 1.22 h