das schlimme ist ja, dass die gefakte landolt antwort, obwohl ziemlich überspitzt, dennoch als richtige wahrgenommen werden kann.
weil sie wahrscheinlich gar nicht so abwegig ist.
landolt du arsch!
devante hat geschrieben:hehehe...und es gibt tatsächlich user die darauf reinfallen :)
Brad_Pete hat geschrieben:Von: xxxxxx
Datum: 5. Oktober 2007 10:03:21 MESZ
An: guglielmetti@fcz.ch
Kopie: fcz@fcz.ch
Betreff: FCZ - Empoli - Eingänge
Sehr geehrter Herr Guglielmetti, lieber FCZ
Wir alle haben uns gestern nach dem Abpfiff über die tolle Leistung der Mannschaft und den Einzug in die Gruppenphase des UEFA-Cups gefreut, über den Einsatz der Mannschaft, die schönen Tore und die kämpferische Leistung. Genauso kämpfen musste ich mit meiner Freundin - wie viele andere Zuschauer auch - um ins Stadion zu gelangen. Nicht nur am Eingang D28 war die Schlange auch kurz vor Anpfiff riesig. Dass bei solchen Anspielzeiten viele Leute zeitlich knapp ins Stadion kommen, sollte Euch auch bewusst sein. Dass die Fans nach Anpfiff langsam ungeduldig werden und ins Stadion wollen, ebenfalls. Und wenn nach 10, 15 Minuten Spielzeit die Schlange immer noch gleich lange ist, und man keinen Meter vorwärts kommt, dann wird gedrückt (das Phänomen ist ebenfalls bekannt). Frauen und Kinder wurden richtig zusammengepfercht, ohne dass von Seiten Securitas etwas unternommen wurde, oder der Einlass beschleunigt. Viele Leute rangen nach Luft und Platz.
Es ist meiner Meinung nach unttragbar, auch im Hinblick auf die EM08, dass die Probleme bei den Eingängen in einem neuen Stadion genau die selben sind wie im alten. Ich hoffe sehr, dass Sie aus solchen Vorfällen lernen und zukünftig eine bessere Lösung finden. Oder zahlen sie gerne Eintritt, um die Hälfte des Spiels beim anstehen vor dem Eingang "mitzuerleben"??? Ich hoffe, zukünftig auf mehr Eingänge und weniger Gedrängen vor dem Stadion. Wir alle wünschen uns nicht, dass da mal etwas passiert.
Es grüsst
Brad_Pete hat geschrieben:Brad_Pete hat geschrieben:Von: xxxxxx
Datum: 5. Oktober 2007 10:03:21 MESZ
An: guglielmetti@fcz.ch
Kopie: fcz@fcz.ch
Betreff: FCZ - Empoli - Eingänge
Sehr geehrter Herr Guglielmetti, lieber FCZ
Wir alle haben uns gestern nach dem Abpfiff über die tolle Leistung der Mannschaft und den Einzug in die Gruppenphase des UEFA-Cups gefreut, über den Einsatz der Mannschaft, die schönen Tore und die kämpferische Leistung. Genauso kämpfen musste ich mit meiner Freundin - wie viele andere Zuschauer auch - um ins Stadion zu gelangen. Nicht nur am Eingang D28 war die Schlange auch kurz vor Anpfiff riesig. Dass bei solchen Anspielzeiten viele Leute zeitlich knapp ins Stadion kommen, sollte Euch auch bewusst sein. Dass die Fans nach Anpfiff langsam ungeduldig werden und ins Stadion wollen, ebenfalls. Und wenn nach 10, 15 Minuten Spielzeit die Schlange immer noch gleich lange ist, und man keinen Meter vorwärts kommt, dann wird gedrückt (das Phänomen ist ebenfalls bekannt). Frauen und Kinder wurden richtig zusammengepfercht, ohne dass von Seiten Securitas etwas unternommen wurde, oder der Einlass beschleunigt. Viele Leute rangen nach Luft und Platz.
Es ist meiner Meinung nach unttragbar, auch im Hinblick auf die EM08, dass die Probleme bei den Eingängen in einem neuen Stadion genau die selben sind wie im alten. Ich hoffe sehr, dass Sie aus solchen Vorfällen lernen und zukünftig eine bessere Lösung finden. Oder zahlen sie gerne Eintritt, um die Hälfte des Spiels beim anstehen vor dem Eingang "mitzuerleben"??? Ich hoffe, zukünftig auf mehr Eingänge und weniger Gedrängen vor dem Stadion. Wir alle wünschen uns nicht, dass da mal etwas passiert.
Es grüsst
eine Wahnsinnsantwort:
Sehr geehrter Herr xxxxx
Danke für Ihre Zeilen - das Problem wurde erkannt. Ich bin mit den Verantwortlichen des Stadions daran, Lösungen zu suchen und hoffentlich auch zu finden.
Mit freundlichen Grüssen
Fussball Club Zürich
Martin Guglielmetti
Mitglied der Verwaltungsrates
www.fcz.ch
Herr Elsener hat geschrieben:hier die antwort von herr Landolt:
Sehr geehrter Herr Elsener
Vielen dank für Ihre email.
Es tut mir leid, dass Sie gestern das Spiel (oder Teile davon?) verpasst haben.
Ihre Kritik bzgl. den langen Wartezeiten respkt. dem Softwareproblem mit dem Ticket-Printer, möchte ich wie folgt beantworten:
Persönlich halte ich eine Wartezeit von 30 Minuten beim Stadioneinlass für vertretbar. Immerhin waren gestern 20'000 Personen im Stadion; das braucht eben seine Zeit. Die Ticket- und Personenkontrollen müssen seriös durchgeführt werden, damit wir "sogenannte Fans", die auf Krawall aus sind, gleich rausnehmen können.
Soweit ich informiert bin, gab es gestern hauptsächlich beim Eingang zur Südkurve lange Warteschlangen. Dort nehmen wir bewusst längere Wartezeiten und enge Platzverhältnisse in Kauf; einerseits weil die Südkurven-Besucher diesbezüglich abgehärtet sind, andererseits handelt es sich in diesem Sektor um die billigsten Plätze im Stadion.
Zum Softwareproblem im Kassenhäusschen:
Wir haben die modernste Ticketing-Maschine Europas. Hard- und Software wurden "state-of-the-art" eigens für uns entwickelt. Dass wir Anfangs noch mit Kinderkrankheiten zu kämpfen haben, damit haben wir gerechnet. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, empfehle ich Ihnen, den Vorverkauf zu nützen.
Insgesamt schauen wir auf einen erfolgreichen Fussball Abend zurück.
Ich bin stolz auf mein Team für den reibungslosen Stadionbetrieb.
Es grüsst Sie,
Ruedi Landolt
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: alter hase, DirtyTwo, fred, Google [Bot], Joan, johnny, Kollegah, kumdro, oma, rosche, schländrjan, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, Zigaman, zuerchergoalie und 289 Gäste