Wenn uns doch nun etwas gezeigt wurde gestern dann folgendes:
ob es je zu Zürich United kommt hängt nicht davon ab, ob wir die fassungslose Preise von Tickets, Food, Getränke etc gutheissen oder nicht.
Spätestens gestern zeigte uns was Canepa und Stritti für Geldmaschinen sind (u.a. auch pünktlich fürs neue Stadion neue Trikots, damit man in einer Saison 2 Mal abkassieren kann für den Verkauf von Trikots). Die einfach mit soviel Kohle wie möglich gefüttert werden möchten. Und wer viel Geld verdient, der kennt nur ein Gefühl das noch geiler ist.....noch mehr Geld zu verdienen
Schlussendlich wird also die finanzielle Perspektiven ausschlaggebend sein. Wenn sich mit Zürich United längerfristig mehr Kohle scheffeln lässt, wird es eines Tages so kommen. Es gibt genügend Beispiele, sowohl im Sport als auch in der Privatwirtschaft. Es hängt wirklich nicht zusammen damit, ob wir brav diese Preise jetzt schlucken. Ganz im Gegenteil...nach dem Motto "wenn diese Preise zu keinem Protest führen, kann man sie ja weiter erhöhen"
Die einzige Hoffnung habe ich, dass das Herz für den FCZ bei Canepa doch vorhanden ist und es somit nicht zu Zürich United kommt. Die Frage ist einfach, schlägt sein Herz mehr für den FCZ oder für das Geld.....ich befürchte ich ahne die Antwort.
Frage daher ob sich ein Zürich United Finanziell auszahlt. Ich denke ja (Sponsoren, Werbung etc. nicht mehr teilen usw.)
Klar viele (darunter auch ich) würden diesen Klub meiden, wenn dafür der FCZ geopfert wird. Aber das Stadion wäre nach meiner Ansicht trotzdem gefüllt wenn Zürich United gegen Bisel spielt oder mal Champions League gegen Real Madrid.
Sprich, das Stadion wäre auch voll...Einfach mit dem Unterschied noch wesentlich mehr Modefans zu haben.
Und genau um diesen Trend der Modefans zu verhindern und die Fankultur beizubehalten. Um sicherzustellen, dass der Fussball für alle da ist auch für arme Schlucker wie ich...genau deshalb sollten wir uns solche Preise -OB FÜR HEIM- ODER GÄSTEFANS- nicht gefallen lassen. Denn wie gesagt, es hängt nicht davon ab ob es Zürich United mal geben wird...
Seit bald 15 Jahren gehe ich ins Stadion. Und dieses Gefühl im Letzigrund, dieses rhythmische Klatschen bei Freistössen und Eckbällen, die Lücken im Stadion, wo nur der unnummerierte, günstige Sitzplatzsektor voll war meistens... aber jeder Fan mit Herz dabei war und die Modefans alle im Hardturm sich befanden....dass waren Zeiten die schön waren die ich mir wesentlich lieber wieder wünsche als ein Zürich United.
tja damals waren Speakerdurchsagen unvorstellbar, in denen er zuerst einen Sponsor für seine durchsagen nannte.....Dies passt nicht zum FCZ, es würde aber zu Zürich United passen.
Bitte, bitte Canepa lass mich in dir täuschen.
FCZ für immer