Letzigrund

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Elim13
Beiträge: 779
Registriert: 24.11.03 @ 11:45
Wohnort: Chrais Chaib

Beitragvon Elim13 » 18.09.07 @ 12:25

andy hat geschrieben:
limmetstadthustler hat geschrieben:Habe die Saisonkarte für die OT bekommen und musste erstaunt feststellen, dass wir in Reihe 9 sitzen! Sind dort so viele Saisonkarten verkauft worden oder wieso sitze ich nicht wie im alten Letzi ganz oben?!?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


bis froh, ich habe reihe 5 bekommen! werde da wohl reklamieren müssen, sonst hätte ich gleich reihe 4 für viel weniger stutz nehmen können


Dito, auch Reihe 5.....hast Du schon reklamiert?
Aussersihl oder Altstetten?
Wollen Sie eine solche Scheiz?


Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 18.09.07 @ 13:04

was soll man dazu sagen. underschti.

hab das Problem zum Glück nicht (SK), aber finds trotzdem schlecht. So viele Abi's sind sicherlich nicht weg.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
limmetstadthustler
Beiträge: 405
Registriert: 29.05.07 @ 20:07
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon limmetstadthustler » 18.09.07 @ 13:39

Mal schauen wie die Plätze im Derby sind und ansonsten wird der Umtausch hoffentlich kein Problem sein wenn die Plätze oben keine Saisonkarten sind... vielleicht wollten sie die Saisonabis möglichst nahe ans Spielfeld setzen (Rennbahn vergessen?!?)...

wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Beitragvon wixer » 18.09.07 @ 14:26

Besonders gefallen mir die rostigen Metallwände die rostigen Kassenhäuschen. Erinnert mich irgenwie an den Film "Mad Max". Wenn ich also am Sonntag vor dem Tempel stehe, erwarte ich, dass Tina Turner aufkreuzt.

Benutzeravatar
Rauchbombe
Beiträge: 423
Registriert: 11.02.07 @ 19:48
Wohnort: Under de Brugg und i de Bahnhofsmission

Beitragvon Rauchbombe » 18.09.07 @ 20:34

wixer hat geschrieben:Besonders gefallen mir die rostigen Metallwände die rostigen Kassenhäuschen. Erinnert mich irgenwie an den Film "Mad Max". Wenn ich also am Sonntag vor dem Tempel stehe, erwarte ich, dass Tina Turner aufkreuzt.



Solange wir nicht solche a là Sion haben...
Hier regiert der FCZ!

Benutzeravatar
billy
Beiträge: 732
Registriert: 24.09.02 @ 21:52
Wohnort: zuhause

Beitragvon billy » 21.09.07 @ 11:45

VOR DEM DERBY: GEORGES NAFZGER, PLATZWART

Leidenschaft für den Rasen

«120 bis 130 Arbeits­stunden pro Woche investieren wir zu dritt in die Pflege des Letzigrund­Rasens. Morgen Samstag, einen Tag vor dem Derby, werden wir ihn entlang einer gespannten Schnur längs und quer schneiden, damit er ein perfektes Muster bekommt. Das ist mein Ehrgeiz, natürlich. Am Sonntag bin ich um sieben im Stadion und schneide den Rasen noch einmal quer, immer an der Schnur. Ich habe in den besten Vegetationszeiten schon erlebt, dass der Rasen über Nacht 5, 6 Milli­meter wuchs.
Im Mai war ich eine Woche lang auf Studienreise in London bei Arsenals Head Groundsman Paul Burgess. Es war unglaublich interessant. In der Premier League werden nicht nur jedes Jahr die besten Spieler gewählt, sondern auch der beste Groundsman, und Burgess hat viermal gewonnen. Im Emirates Sta­dium pflegen sie den Rasen zu viert, sie benutzen dafür keine motorgetriebe­nen Maschinen, gemäht wird mit dem Handmäher. Das Gras und die Arbeit bei Arsenal ist von höchs­ter Qualität. Burgess schneidet den Rasen auf 25 Millimeter, das erlaubt die auf die hiesigen klima­tischen Bedingungen abgestimmte Letzigrund-Grassorte nicht; ich schneide auf 28 Millimeter. Ich finde, unser Rasen sieht ebenfalls hervorra­gend aus. Es geht mir darum, den Spie­lern mit meiner Arbeit ein gutes Gefühl zu geben.
Der neue Letzigrund liegt acht Meter versenkt, ob das ein Problem wird, wissen wir nicht, die Erfahrungswerte fehlen. Denkbar ist, dass im Winter die Kälte unten liegen bleibt. Die neue Rasenheizung benötigt nach dem Ein­schalten eine Woche, um ihre volle Kraft zu erreichen. Allen Unbekannten zum Trotz glaube ich, dass es möglich ist, bis im Dezember einen super Rasen zu haben.

Quelle: tagi

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Beitragvon 1896 » 21.09.07 @ 12:46

billy hat geschrieben:VOR DEM DERBY: GEORGES NAFZGER, PLATZWART

Leidenschaft für den Rasen

«120 bis 130 Arbeits­stunden pro Woche investieren wir zu dritt in die Pflege des Letzigrund­Rasens. Morgen Samstag, einen Tag vor dem Derby, werden wir ihn entlang einer gespannten Schnur längs und quer schneiden, damit er ein perfektes Muster bekommt. Das ist mein Ehrgeiz, natürlich. Am Sonntag bin ich um sieben im Stadion und schneide den Rasen noch einmal quer, immer an der Schnur. Ich habe in den besten Vegetationszeiten schon erlebt, dass der Rasen über Nacht 5, 6 Milli­meter wuchs.
Im Mai war ich eine Woche lang auf Studienreise in London bei Arsenals Head Groundsman Paul Burgess. Es war unglaublich interessant. In der Premier League werden nicht nur jedes Jahr die besten Spieler gewählt, sondern auch der beste Groundsman, und Burgess hat viermal gewonnen. Im Emirates Sta­dium pflegen sie den Rasen zu viert, sie benutzen dafür keine motorgetriebe­nen Maschinen, gemäht wird mit dem Handmäher. Das Gras und die Arbeit bei Arsenal ist von höchs­ter Qualität. Burgess schneidet den Rasen auf 25 Millimeter, das erlaubt die auf die hiesigen klima­tischen Bedingungen abgestimmte Letzigrund-Grassorte nicht; ich schneide auf 28 Millimeter. Ich finde, unser Rasen sieht ebenfalls hervorra­gend aus. Es geht mir darum, den Spie­lern mit meiner Arbeit ein gutes Gefühl zu geben.
Der neue Letzigrund liegt acht Meter versenkt, ob das ein Problem wird, wissen wir nicht, die Erfahrungswerte fehlen. Denkbar ist, dass im Winter die Kälte unten liegen bleibt. Die neue Rasenheizung benötigt nach dem Ein­schalten eine Woche, um ihre volle Kraft zu erreichen. Allen Unbekannten zum Trotz glaube ich, dass es möglich ist, bis im Dezember einen super Rasen zu haben.

Quelle: tagi


Krass! Da müssen sie wohl jetzt verstärkt mit dem Wetterfrosch zusammen arbeiten, um die Rasenheizung früh genug einzuschalten. Ansonsten würde wohl die Rasenheizung im Winter nicht wirklich etwas bringen...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos, I896FCZ, Sacchi, Siscos, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, zhkind und 364 Gäste