Die Preis-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Zürirulez
Beiträge: 138
Registriert: 20.07.07 @ 21:48
Wohnort: ZH

Beitragvon Zürirulez » 18.09.07 @ 11:38

News
Montag, 17. September 2007 , ak

Vertreter der Südkurve trafen FCZ-Präsident zu einem Gespräch


Vertreter der Südkurve haben sich mit dem Präsidenten des FCZ zu einem konstruktiven Gespräch getroffen und bezüglich Fankultur und zukünftiger Zusammenarbeit eine Einigung erzielt. Sie werden sich in Zukunft auch regelmässig treffen um anstehende Fragen gemeinsam rasch und direkt zu besprechen.

In diesem Gespräch wurde auch die Preispolitik des FCZ diskutiert. Aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen (neues Stadion, höhere Infrastruktur-kosten) und dem gleichzeitig erhöhten Risiko unvorhergesehener Kosten musste der FCZ, um gewisse planerische Sicherheit schaffen zu können, die Preise für die Saison 2007/08 erhöhen. Der FCZ hofft auf das diesbezügliche Verständnis der Zuschauer.

Der FCZ-Präsident bestätigt, dass die mit der neuen Preispolitik gemachten Erfahrungen nach Saisonende ausgewertet werden und dass dann über allfällige Preisanpassungen befunden wird. Ebenso bestätigt er die bereits früher gemachte Zusage, wonach der Aktionspreis der Jahreskarte für die Südkurve (Preis Fr. 290.-) auch nach Anwendung der sog. Preisgleitformel nicht überschritten wird.
03.11.1998 FC Zürich - Celtic Glasgow 4 : 2


surfish
Beiträge: 12
Registriert: 14.05.07 @ 10:21

Beitragvon surfish » 18.09.07 @ 12:07

http://www.bierjunge.ch/files/preise0708.pdf

hoffentlich führt sowas zu diskussionen und wird auch weiterhin nicht einfach hingenommen.

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 18.09.07 @ 12:54

Stu hat geschrieben:
surfish hat geschrieben:
Hügi hat geschrieben:
www.fcz.ch hat geschrieben:Ticketpreise FC Zürich – Empoli FC

Sektor B und D (Südkurve): CHF 15.-


Vielen Dank die Herren Canepa und Strittmatter, weiter so!


Ein 3000 Jahre altes Rezept findet hier eine beispielhafte Anwendung: Zuckerbrot und Peitsche scheint noch immer noch das beste Mittel um den Pöbel in Griff zu halten.
Diese Preise wurden sicherlich einerseits als Reaktion auf die Kritik so tief angesetzt, aber es gibt wohl viel bedeutendere Beweggründe! Mit den Preisen für die UEFA-Cup-Quali wird versucht der berechtigten Kritik den Wind aus den Segeln zu nehmen. Man reagiert gerade noch rechtzeitit, bevor man sich seitens der Südkurve zu ernsten Protestaktionen durchringen konnte. So nimmt das Volk die überteuerten Preise in kauf, weil man ja bereits wieder ein Argument hat, dass die heile Welt vorgauckelt.

Ich bleib dabei: Heja Bonzenclub!


Und ich bleib auch dabei: Egal was sie machen, irgendeiner findet sich immer der darüber motzt.


Hallo Stu

Nun es liegt sicher in der Natur des Manschen immer etwas besser zu wissen und mehr zu wollen. Aber in diesem Falle kann ich eine gewisse Reaktion verstehen. Dabei geht es nicht direkt um die Preise, sondern um das Verhalten der Vereinsführung. Denn zwischen der Kommunikation und den Taten/Fakten sind grosse Gräben gefüllt von Fragezeichen.

Champions League:
Gegen Besiktas wäre mal die unprofessionelle Koordination der Spielplanung, zuerst Bern mit komischen Zugfahrten (Hintergrund waren die möglichen Mehreinnahmen), dann doch der geliebte Weichturm, mit Preisen zwischen üblich bis happig (50.- bis 150.-). Den schwarzen Peter wollte man dem SFV zuschieben, aber nach studieren der UEFA Regeln, wird einem klar, dass dem so nicht sein kann. Man redete derweil von ausverkauftem Stadion, was meiner Meinung nach nicht stimmte. Das alles in der CL-Quali, für die wahrscheinlich Canepa selbst den Löwen aus dem FCZ Logo gegeben hätte. Die 51% Chancen (man kann Delgado, Ricardinho, Cisse nicht ungestraft ignorieren) waren dann eher 15%, welche wiederum nach noch weniger aussahen.

Südkurve/ Fans:
Schon vor Canepas Antritt wurden Ticketpreise erhöht. Seit Canepa übernommen hat nochmals 2 Mal, immer mit der Argumentation der erhöhten Sicherheit, Bussengelder und hoher Stadionmiete. Dass GC trotzdem günstigere Tickets anbieten kann, ist wohl ein betriebswirtschaftliches Wunder. Genau solches streben auch CaneStri an, nämlich schwarze Zahlen. Dabei sind Fans welche zum Abschluss des Exils in die Estrade Süd wollten, nicht willkommen, sodass Gratisticket für die Estrade Süd zu hauf ausgegeben werden. Kommuniziert wird derweil mit wohlwollendem und gönnerhaften FCZ. (Kennt einer 1984?). Zum Abschluss werden die Saisonkartenpreise für die nächste Saison bereits gemischt. Bussengelder sollen als Gradmesser für das Loch im Portemonnaie der Fans werden. Dass dabei der FCZ die Messlatte unglaublich hoch ansetzt, die Bussengelder müssen nochmals um ca. 60% sinken um den gleichen Preis (290.-) zu erreichen, wird nicht beschrieben, geschweige denn, dass der FCZ dabei noch dazuverdienen kann. Wer boykottiert, der tut dem jetzigen FCZ Vorstand noch einen gefallen. Verteufelung der Fans durch Bussengelder und die stupide Massenbelästigung in Form eines Verkaufsstandtickers per SMS sind keine kommunikative Columbuseier.

Preispolitik:
Nun die Preise am Derby sind fast unglaublich hoch. Aber es ist ja das Eröffnungsspiel, nicht der Eröffnungsevent (Weltklasse Zürich), aber trotzdem teuer. GC Fans begegnen den FCZ Fan mit einem schmunzeln: "Voll Arbeiterklub, channs mer noed leiste". Ausserdem kommt die Eröffnung des FCZ Fanshop gleich richtig, damit man der schwachen Belegschaft im teuren Sektor noch nachhlefen kann mit einer Aktion die wirtschaftlich gesehen absoluter Schwachsinn ist, sofern die Nachfrage effektiv so gross wäre, wie kommuniziert. Die Kritik wird auch im Stadion sichtbar und nicht nur im Forum. Daraufhin fühlen sich gewisse Vorstandmitglieder bedroht und lassen gleich die Preise für das UEFA-Cup Spiel purzeln. Dabei kostet das Ticket einen Bruchteil desjenigen eines normalen Meisterschaftsspiels. Schwäche oder Stärke? Stark wäre es gewesen die neuen Preise als Entschuldigung für die hohen Preise am Derby zu kommunizieren. Die Wahrnehmung wäre komplett anders gewesen. Oder geht es dabei doch nur um den unattraktiven Gegner Empoli und der Versuch das Stadion für einmal wirklich zu füllen? So oder so, moralisch kommt der FCZ schlecht weg. Was sich in den Zahlen nicht nachlesen lässt, ist halt auch schwer zu fassen. Dumm gelaufen. Zumindest wird es in der Zukunft so heissen.

Der FCZ hat früher viel Mist gebaut und tut es jetzt immer noch, aber die Art der Kommunikation und das Vorgehen, lassen diesen FCZ noch schlechter als den vorhergehenden FCZ aussehen. Dabei hat sich vieles zum positiven gewandelt. Die Herren CaneStri tun gut daran sich ein neues Image aufzuerlegen. Dieses hier ist schon schlecht genug. Die Kunden für blöde zu verkaufen, ist wahrlich nicht das beste Mittel um diese langfristig zu binden.

So long.
Zuletzt geändert von pexito am 18.09.07 @ 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 18.09.07 @ 12:56

Zürirulez hat geschrieben:News
Montag, 17. September 2007 , ak

Vertreter der Südkurve trafen FCZ-Präsident zu einem Gespräch


Vertreter der Südkurve haben sich mit dem Präsidenten des FCZ zu einem konstruktiven Gespräch getroffen und bezüglich Fankultur und zukünftiger Zusammenarbeit eine Einigung erzielt. Sie werden sich in Zukunft auch regelmässig treffen um anstehende Fragen gemeinsam rasch und direkt zu besprechen.

In diesem Gespräch wurde auch die Preispolitik des FCZ diskutiert. Aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen (neues Stadion, höhere Infrastruktur-kosten) und dem gleichzeitig erhöhten Risiko unvorhergesehener Kosten musste der FCZ, um gewisse planerische Sicherheit schaffen zu können, die Preise für die Saison 2007/08 erhöhen. Der FCZ hofft auf das diesbezügliche Verständnis der Zuschauer.

Der FCZ-Präsident bestätigt, dass die mit der neuen Preispolitik gemachten Erfahrungen nach Saisonende ausgewertet werden und dass dann über allfällige Preisanpassungen befunden wird. Ebenso bestätigt er die bereits früher gemachte Zusage, wonach der Aktionspreis der Jahreskarte für die Südkurve (Preis Fr. 290.-) auch nach Anwendung der sog. Preisgleitformel nicht überschritten wird.


Das sind sowohl gute wie auch klare Nachrichten. Vielen Dank. Mein zuvorgehender Text wird damit bereits abgeschwächt. Seis drum.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
Elim13
Beiträge: 779
Registriert: 24.11.03 @ 11:45
Wohnort: Chrais Chaib

Re: fcz

Beitragvon Elim13 » 18.09.07 @ 13:06

Händ Ue hat geschrieben:Ticketpreise gegen Empoli
Der Vorverkauf bei Ticketcorner für das Rückspiel im UEFA-Cup, 1. Runde zwischen dem FC Zürich und Empoli FC am 4. Oktober (18:30 Uhr) beginnt am kommenden Dienstag, 18. September um 17:00 Uhr.

Ticketpreise:
Sektor A (Haupttribüne, ohne VIP): CHF 35.-
Sektor C (Osttribüne): CHF 25.-
Sektor B und D (Südkurve): CHF 15.-

Immerhin sind die preise im UEFC um ca. 70% gesunken....


Bin grad auf fcz.ch gegangen um die Preise nochmals nachzuschauen und habe folgendes entdeckt:

Ticketpreise für Saisonkarten-Inhaber (ausserhalb VIP und Gönnervereinigungen):
Sektor A (Haupttribüne, ohne VIP): CHF 35.-
Sektor C (Osttribüne): CHF 25.-
Sektor B und D (Südkurve): CHF 15.-

Spinn ich jetzt oder stand das vorher nicht da?
Was sind denn die Preise für nicht-Saisonkartenbesitzer?
Aussersihl oder Altstetten?
Wollen Sie eine solche Scheiz?

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6667
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: fcz

Beitragvon Maloney » 18.09.07 @ 13:13

Elim13 hat geschrieben:Spinn ich jetzt oder stand das vorher nicht da?
Was sind denn die Preise für nicht-Saisonkartenbesitzer?

Stand vorher definitiv noch nicht da.

Habe mich nämlich schon gewundert, weil sie vorher in ihrer Stellungsnahme günstige Preise ausdrücklich für Saisonkartenbesitzer angekündigt hatten... Hoffte dann aber, dass sie es vielleicht als Wiedergutmachung zum teuren Derby sehen. Wär ja eigentlich nur fair.

Dass sie das jetzt aber nachträglich (nach der positiven Berichterstattung in der Presse) ändern, ist (wiedermal) underschti.

Benutzeravatar
Elim13
Beiträge: 779
Registriert: 24.11.03 @ 11:45
Wohnort: Chrais Chaib

Re: fcz

Beitragvon Elim13 » 18.09.07 @ 13:32

Maloney hat geschrieben:
Elim13 hat geschrieben:Spinn ich jetzt oder stand das vorher nicht da?
Was sind denn die Preise für nicht-Saisonkartenbesitzer?

Stand vorher definitiv noch nicht da.

Habe mich nämlich schon gewundert, weil sie vorher in ihrer Stellungsnahme günstige Preise ausdrücklich für Saisonkartenbesitzer angekündigt hatten... Hoffte dann aber, dass sie es vielleicht als Wiedergutmachung zum teuren Derby sehen. Wär ja eigentlich nur fair.

Dass sie das jetzt aber nachträglich (nach der positiven Berichterstattung in der Presse) ändern, ist (wiedermal) underschti.


Wollte zuerst auch fluchen...aber mal abwarten wie die Preise für die anderen sind.
Aussersihl oder Altstetten?

Wollen Sie eine solche Scheiz?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FCZ1896 mis Läbe, FCZ_Overseas, Jure Jerković, Sacchi, SO für ZH, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, yellow, zuerchergoalie und 314 Gäste