gygax311 hat geschrieben:King hat geschrieben:20'000 können so schön sein!
Wie wärs mit 200'000 ???
Verstehst du etwa nicht was er meint? ...
likavi hat geschrieben:Es gibt grundsätzlich zwei Varianten.
Die erste würde ich Südkurven-Brügglifeld-Romantik nennen. Es wird von einem einfachen Stadion geträumt für 20'000 Zuschauer, mit Kiestribünen, irgendwo ausserhalb, mit pyroverträglichen Materialien gebaut, möglichst viel Stehplätze, möglichst heruntergekommen, mit idealem Aufmarschweg für Muttenzerkurve, Rechtsradikale und Antifas.
Ich kann Euch sagen, bei diesem Konzept reicht auch eine Kapazität von 5'000. Denn mehr werden bei einem solchen Schauspiel und solchen Verhältnissen langfristig nicht kommen.
#10 hat geschrieben:Stimmt für die meisten Spiele, tatsächlich. Nur: ein Fussballverein rechnet heute anders. Es sind die Spiele, wo man 30'000 (oder potentiell 50'000 oder mehr) Tickets verkaufen kann, die das Budget fett machen. Stichwort: Spitzenspiel-Zuschlag etc., siehe Derby zur Letzigrund-Eröffnung.
Aber schön, dass die Diskussion wieder losgeht. Bei aller Ästheten-Freude über den neuen Letzigrund, werde ich dort immer dem Tag entgegen fiebern, da Zürich endlich ein richtiges Fussballstadion erhält.
Rännleitig hat geschrieben:Was bei den "das Stadion ist zu gross" Diskussionen vergessen geht:
Im neuen Hardturm sollen auch Länderspiele stattfinden.
CT hat geschrieben:Rännleitig hat geschrieben:Was bei den "das Stadion ist zu gross" Diskussionen vergessen geht:
Im neuen Hardturm sollen auch Länderspiele stattfinden.
du kannst gift drauf nehmen, dass nach der scheisse-m die fetten quali-spiele in basel oder allenfalls bern stattfinden werden. und für ein spiel gegen die färöer tuts ein 20'000er-stadion allemal.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, MetalZH, spitzkicker und 361 Gäste