«Nur» 4 Sperren für Frimpong
07.09.2007 | 16:22:34
BERN – Joetex Frimpong fand milde Richter: Der YB-Schläger erhält für seine «Wildwest-Attacken» im Spiel gegen St. Gallen «nur» 4 Spielsperren.
Dieses Urteil fällte Disziplinarrichter Marc Juillerat. Frimpong hätte für die Attacken gegen Murat Ural (unsportliches Verhalten) und Jürgen Gjasula (Tätlichkeit) eigentlich sechs Spielsperren aufgebrummt erhalten.
Weil aufgrund der TV-Bilder und des Rapports von Referee Claudio Circhetta von verbalen Provokationen ausgegangen wurde, reduzierte sich das Strafmass um jeweils eine auf vier Partien Zwangspause. Der genaue Inhalt der Sticheleien konnte nicht eruiert werden – die Aussagen der Beteiligten widersprachen sich.
Circhetta hatte am letzten Sonntag fünf Minuten vor Schluss den mittlerweile begnadigten St. Galler Goalie Stefano Razzetti wegen eines angeblichen Notbremse-Fouls an Frimpong (eine Berührung fand nicht statt) des Feldes verwiesen. Anschliessend kam es zu tumultartigen Szenen, in denen Frimpong sich zu den «Boxaktionen» hinreissen liess.
Neben der Sperre erhielt der ghanaische Stürmer eine Busse von 1200 Franken. Ob die Young Boys Rekurs einlegen werden, liessen sie bis am späten Freitagnachmittag offen.
Ohne Folgen blieben die weiteren Vorfälle nach Spielschluss im Kabinengang. Der stellvertretende Disziplinarrichter konnte die Rangeleien trotz mehrfachem Betrachten der TV-Bilder keinen Personen zuordnen. Folglich verzichtete Juillerat auf ein weiteres Verfahren.
Den Entscheid im Fall von St. Gallens Stürmer Francisco Aguirre, der einer Tätlichkeit (Ellbogenschlag gegen Tiago) beschuldigt wird, kommuniziert die Swiss Football League in der kommenden Woche.
Quelle:
http://www.blick.ch/sport/fussball/frimpong-70928