Die Preis-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Coolbomb
Beiträge: 296
Registriert: 29.06.07 @ 10:29
Wohnort: Volketswil

Beitragvon Coolbomb » 05.09.07 @ 10:20

peter hat geschrieben:sorry. die personen die immer noch motzen bzw. klagen sie können die saisonkarte (chf 290 / 14 spiele = chf 16 ) nicht bezahlen: bleibt bitte bitte zuhause.


14 Spiele? wie das denn?

Stell dir vor, es gibt auch Leute die noch nicht verdienen, diese müssen dann den letzten Rappen zusammenkratzen und es reicht noch nicht um sich das zu leisten.
11-facher Schweizermeister, 7-facher Cupsieger


Marsiglia
Beiträge: 21
Registriert: 18.05.04 @ 11:10

Beitragvon Marsiglia » 05.09.07 @ 10:27

canepa und strittmatter werden ihr wunder noch erleben. die sk hat die mannschaft in den letzten jahren zum erfolg getragen, jetzt wird sie "kastriert".

mal sehen, was in zukunft wird. der vorstand des fcz riskiert es tatsächlich, den 12. mann zu verlieren. sie wollen und werden nie verstehen, dass die "echten" (sprich: singend, malend,zündend, auswärts dabei etc.) fans des fcz einzigartig in der schweiz sind und dem klub extrem verbunden sind. in bezug auf treue, kreativität, leidenschaft konnte uns in der schweiz niemand das wasser reichen (basel abgesehen).
jetzt will man aus uns ein zweites st.gallen oder luzern machen.

die letzten monate mit canepa und strittmatter waren das schlimmste, was ich mit dem fcz erlebt habe. nur der titel hat geholfen, das zu verdrängen. die grenze wird aber immer weiter überschritten. respektlos wie mit leuten (langjährig dabei!) aus der kurve umgegangen wird.

Tfffuuu!

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6314
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Beitragvon Jea » 05.09.07 @ 10:30

aber sorry, ich meine, jeder der nicht verdient, od. jedenfalls 99% der jungen kriegen sackgeld, und wenn ich mir was leisten will, dann spare ich! es sagt ja niemand, man soll diesen preis auf einmal von einem verdienst nehmen, sondern man kann zbsp. auch mehrere monate einfach etwas auf die seite legen... !?!

das statement von unseren gescheiten leuten vom verein ist ja wieder mal weltklasse, die preise mit einer miete zu rechtfertigen, wo gc ja dieselben ausgangslagen hat und trotzdem tiefere preise verlangt... naja, irgendetwas geht nicht auf und ehrlichgesagt glaube ich langsam, dass unser verein das gefühl hat, wir seien alle zu blind zum lesen, zu dumm uns zu informieren und zu blöd für alles...

ebenfalls finde ich, dass solche aktionen nicht nur für die sk gelten sollten, sondern auch für die ot und so, da es dort ebenso viele treue leute hat, die ihr letztes geld für diesen, immer golfclubmässigeren, verein ausgeben...
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6667
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Beitragvon Maloney » 05.09.07 @ 11:44

Es kann einfach nicht sein, dass der FCZ am Schluss noch Profit aus den Bussen schlägt. Ab 500 verkauften Saisonkarten ist er in der Gewinnzone...

Ich finde es traurig, wie der Club momentan versucht die Fans gegeinander auszuspielen und ich kann mir momentan einfach nicht vorstellen, dass das ein gutes Ende nimmt.

FCZ - quo vadis?

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19844
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 05.09.07 @ 11:48

eine frage stellt sich mir: wie würdet ihr als fcz-management mit den bussen für Pyro (welche halt nunmal rechtlich verboten sind) denn umgehen?

freu mich auf eure antworten....


---> versteht mich nicht falsch, ich finde pyro auch supergeil, nur ist hier einfach keine schlaue lösung da welche alle zufrieden stellen kann....darum bin ich gespannt, wie alle hier drin, welche canepa und co dauernd kritisieren sich dem problem annehmen würden
BORGHETTI

Geronimo
Beiträge: 331
Registriert: 23.03.03 @ 20:25

Beitragvon Geronimo » 05.09.07 @ 11:59

devante hat geschrieben:eine frage stellt sich mir: wie würdet ihr als fcz-management mit den bussen für Pyro (welche halt nunmal rechtlich verboten sind) denn umgehen?

freu mich auf eure antworten....


---> versteht mich nicht falsch, ich finde pyro auch supergeil, nur ist hier einfach keine schlaue lösung da welche alle zufrieden stellen kann....darum bin ich gespannt, wie alle hier drin, welche canepa und co dauernd kritisieren sich dem problem annehmen würden


Aus dem eigenen Sack bezahlen...

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6667
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Beitragvon Maloney » 05.09.07 @ 12:02

devante hat geschrieben:eine frage stellt sich mir: wie würdet ihr als fcz-management mit den bussen für Pyro (welche halt nunmal rechtlich verboten sind) denn umgehen?

Das Ablassen von pyrotechnischen Gegenständen in der Schweiz ist nicht einfach verboten! Wir müssen keine geltenden Gesetze ändern! http://www.fansicht.ch/stadionverbote/i ... 2Verstosse

Der FCZ ist auch nicht der einzige Schweizer Club bei dem Pyros gezündet werden. Es wäre also nicht schlecht, wenn man sich mit der SFL mal an einen Tisch setzen würde und Bedingungen für das Ablassen von Feuerwerkskörper definieren würde.

Aber dies passt halt nicht in die supi-dupi Null-Toleranz-Strategie
Zuletzt geändert von Maloney am 05.09.07 @ 12:08, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, Carsten B., Dave, flöru_burki, Fussballverückter, Mr Mike, spitzkicker, statham, trellez, yellow, zhkind und 340 Gäste