petric hat geschrieben:rote karte hat geschrieben:Jetzt muss ich doch mal was los werden. Was sich Hertha erlaubt ist unterste, einem Spieler der einen Vertrag ohne Ausstiegsklausel, Persönlich einen Vertrag anzubieten über sehr viel Geld, nur mit der Absicht Unruhe zu stiften, weil der Verein ihn nicht abgeben will.
Ich erinnere mich noch genau, als Favre sich über Vereine und Spielervermittler beklagte die genau solches tun, und es ist noch nicht lange her. Habe lange zu Favre gestanden, macht nur seine Arbeit, doch dies geht zu weit und ist Favres Werk, denn er will Raffi unbedingt. Schande über ihn, wir sind ihm für seine Zeit bei uns Dankbar, doch wo ist seine Dankbarkeit für seine Zeit hier????
Nein, Raffael müssen wir nun behalten auch wenn er weg will, so geht's nicht.
wenn der korrekte weg eingeschlagen wurde ist das i.O und völlig üblich
(ein abwerbender verein muss immer zuerst den besitzenden verein informieren oder ein angebot abgemen, was gemacht wurde)
und hertha hat NICHT persönlich ihm sondern seinem berater einen vertrag vorgelegt, also auch wieder völlig korrekt, das der, bei der ablösesumme und dem gehalt, diesen seinem schützling nicht vorenthält ist ja wohl logisch
der fcz tut gut daran, raffi freizugeben, NACH dem CL Quali spiel
(aus erfahrung weis ich, dass sonst plötzlich mütter,schwiegermütter, neffen schwer krank sind und man(n) sofort nach hause reisen muss)
Da hast du wohl recht, würde Raffi ja auch frei geben, jedoch erst nach dem CL kuali Spiel. Der Stiel von Hertha finde ich jedoch trotzdem unterste. Und gerade deswegen soll er bleiben. Kann dann von mir aus auch zu seinem kranken neffen.