wixer hat geschrieben:petric hat geschrieben:orakel hat geschrieben:
Meiner Meinung nach ist 40.00 für ein CL-Qualispiel ein vernünftiger Preis, da gibt es nichts auszusetzen. Uebrigens, der Extrazug ist freiwillig... Bildet Fahrgemeinschaften, organisiert Cars etc. dann kommt ihr für 20.00 nach Bern
ist ansichts und einkommenssache
nur erkläre mir mal, wie du je 15'000 hiter den toren plazierst
es geht nicht um den billigsten tarif sondern um die abstufung der preise
und die sind überdimmensional
( bei uns kosten die tix für das uefa cup spiel hinter den toren 18.--/18.50
aber die restlichen preise sind wie bei einem NatiA spiel und wir motzen auch gehörig, da ja bei uns die leistungen auf dem platz nicht einmal 1.-- wert sind)
Du kaufst Dir doch sowieso kein Ticket. Weshalb stören Dich die Fr. 40, die wir in Bern für die CL-Quali bezahlen. In Basel löhnen wir Fr. 33 für die NLA - das könntest Du doch mal thematisieren.
Auswärtsspiel
Heimspiel
Kleiner, aber feienr Unterschied.
Keiner von uns wird am Hungertuch nagen, wenn wir nun diesen Betrag berappen müssen. Dennoch stellt sich die Frage, wie sich das auf die zukünftige Preispolitik entwickelt. Irgendwo geistert ein massiver Denkfehler, wenn man ernshaft mit dem Gedanken spielt, so mehr Fans und dadurch mehr Einnahmen zu generieren.
Aber bitte (bezieht NICHT auf dich) kein Canepa Bashing. Der Vogel ist mir auch ein wenig suspekt, aber gewähren wir ihm doch nocht Zeit und trinken solange Rum.
Selbst Basler hassen Basel. Zitat von der neuen Glanz und Gloria Moderatorin Frey:
Annina Frey: Ich wohne in Zürich und fühle mich als Züricherin, bin aber eine Exil-Baslerin. Allerdings eine, die nicht mehr zurückgeht!