Champions League

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
züri fan
Beiträge: 534
Registriert: 29.07.06 @ 9:54
Kontaktdaten:

Beitragvon züri fan » 04.08.07 @ 17:32

Komasutra hat geschrieben:Ich werd jetz aufs "grännen" verzichten...Aber sagt mir welches Ticket ich am Dienstag kaufen soll? Da wo wir immer sind (glaube D15)? Gibts Infos wo die SK stehen wird?
Hab nämlich keine Lust, mich zwischen x-tausend Türken wiederzufinden....

Thx und bis später im Stadion


du wirst so oder so neben x-türken stehen^^

die werden sich überall verteilen...


Benutzeravatar
shortstop
Beiträge: 108
Registriert: 09.02.07 @ 14:08

Beitragvon shortstop » 04.08.07 @ 17:34

Bin gerade in istanbul, ca. 1 km weg vom besiktas stadion... hier sprechen schon alle von zueri und sind sich der sache ziemlich sicher... hatte scho ein paar gute diskussionen. Hotels hats ein paar gute rund ums stadion und auch sonst ist diese stadt definitiv eine Reise wert. Bazar usw... hammer. ich werde sicher hier ans spiel gehen, wer ist dabei?

edith meint: auf einer tuerkischen tastatur ein ue zu finden sollte nicht so schwer sein. habe edith nun ruhiggestellt mit boerek und dueruem.

Fake
Beiträge: 165
Registriert: 03.10.02 @ 14:44
Wohnort: wohnwagen

Beitragvon Fake » 04.08.07 @ 19:27

bin zur zeit auch in der türkei.

mein fcz spielt gegen meinen besiktas.
was für ein traumlos für mich.
ich habe nie geglaubt das ich diesen tag mag erlebe, sollte es wirklich zu dieser begegnung kommen.
schade nur das einer leider rausfliegen muss.

wenn ihr mich so fragt für welche mannschaft ich nun bin, dann muss ich sagen das ich zu 51% will das der fcz weiterkommt und zu 49% für besiktas bin.

meine liebe zum fcz ist doch grösser und natürlich werde ich auch mit euch in der kurve stehen.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9624
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 05.08.07 @ 8:57

Hier drei Seiten mit Infos über Transnistrien (Der Teil Moldaviens, in dem Tiraspol liegt):

http://www.tabibito.de/balkan/pmr.shtml

http://de.wikipedia.org/wiki/Transnistrien

http://www.eda.admin.ch/eda/de/home/tra ... oldov.html

Aufgrund diverser Streitigkeiten wurde der Zugverkehr wohl erstmal weitestgehend eingestellt (Sommer 2006).


Bei der Einreise nach Transnistrien (zumindest aus Richtung Chişinău) ist für Ausländer und moldauische Staatsbürger eine Registrierung direkt an der Grenze notwendig. Sollte man sich länger als zehn Stunden in Transnistrien aufhalten wollen ist eine Einladung von einem transnistrischen Bürger oder Firma erforderlich. Diese muss mindestens 3 Tage zuvor beim lokalen OVIR beantragt werden. Für Transitreisen von/nach Ukraine ist keine Einladung erforderlich. Bei der Einreise aus Moldau werden westliche Reisende von transnistrischen Grenzbeamten wegen des fehlenden moldauischen Ausreisestempels zur Zahlung von z. T. hohen Bestechungsgeldern für die ungehinderte Weiterfahrt in die Ukraine erpresst.


Transnistrien (Gebiet östlich des Flusses Dnjestr) entzieht sich der Kontrolle der Zentralregierung in Chisinau. In einem bewaffneten Konflikt zwischen der Regierung und der abtrünnigen Provinz 1991/92 wurden in diesem Gebiet auch Minen verlegt, die noch nicht alle geräumt worden sind. Es ist verboten, militärische Einrichtungen und öffentliche Bauten (Regierungsgebäude, Flughäfen, Brücken usw.) zu fotografieren.
Unternehmen Sie Reisen nach Transnistrien nur, wenn Ihnen eine ortskundige Bezugsperson zur Verfügung steht und lassen Sie grösste Vorsicht walten. Aufgrund der faktischen Teilung des Staatsgebietes kann die schweizerische Botschaft in Kiew in Transnistrien nur in einem sehr eingeschränkten Rahmen konsularischen Schutz gewähren.


Bild


Könnte wirklich noch abenteuerlich werden. Nach Chisinau gibts zwar Flüge ab Frankfurt und Wien, die Weiterreise ist aber ziemlich unsicher. Besser ist sicher die Anreise via Ukraine.
Zuletzt geändert von Dieter am 05.08.07 @ 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernie
Beiträge: 111
Registriert: 14.06.07 @ 14:02

Beitragvon Bernie » 05.08.07 @ 9:11

hallo dieter, auch noch oder wieder wach?

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9624
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 05.08.07 @ 9:16

Bernie hat geschrieben:hallo dieter, auch noch oder wieder wach?


aber hallo... wie schätzt Du mich ein?! Wieder wach natürlich!


ausnahmsweise ;)

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9624
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 05.08.07 @ 9:23

hier hab ich einen Reisebericht gefunden, der das ganze aber etwas relativiert:

http://www.touropean.com/sommer2005/tag9_bericht.htm

Wir näherten uns, mit einem mulmigen Gefühl mehr im Bauch, dem Posten der Grenztruppen der PMR. Am ersten Checkpoint wurden wir durchgewunken, am zweiten trat sofort ein mit einer Kalaschnikov bewaffneter Soldat, der eine echt lässige Sonnenbrille im Pilotenstil auf seiner Nase hatte, auf uns zu.

Auf Russisch startete er sein Interview und merkte sehr schnell, dass wir ihm nicht folgen konnten. Als er unseren Pass sah, klopfte er uns freudig auf die Schultern und sagte "Auf Wiedersehen", was soviel wie "Guten Tag" heißen sollte. Hatte er verwechselt. Seine Freundlichkeit irritierte uns etwas. Kam uns seltsam vor, wir vermuteten gleich mal wieder das Schlimmste. Nach einem netten "Guten Tag" verschwand er mit unseren Dokumenten in seiner Hütte und kam fünf Minuten später wieder. Fünf Minuten, in denen uns alles mögliche durch den Kopf ging. Er gab uns die Ausweise wieder zurück, wünschte uns "Good Luck" und fragte, was denn eigentlich "Guten Tag", "Danke", "Auf Wiedersehen" und so weiter auf russisch bedeutete. Soviel russisch konnten wir immerhin, um ihm einen kleinen Crashkurs in Sachen "deutsche Floskeln" geben zu können.

Mit einem erneuten, aufmunternden Schulterklopfen und einem Handschlag zum Abschied schickte er uns zum dritten Posten, der eigentlichen Grenzabfertigungsstation und murmelte irgendetwas in seine Handfunke.
Hoffentlich nicht:

"Da kommen gleich zwei verrückte deutsche Dukatenscheißer, die kein russisch verstehen, auch sonst keine Peilung von irgendetwas haben und perfekt abgezogen werden können!"

Auch diese Angst stellte sich als unbegründet heraus. In dem modernen, kleinen weißen Container saß ein uniformierter junger Mann, der uns erklärte, dass wir für die Einreise in sein Land einen Talon benötigen würden, den wir bei ihm kaufen sollten. An der Scheibe klebte, was uns total überraschte, eine ofizielle Gebührenordnung. Exakt 0,98 US $ sollte einer kosten. Wir gaben ihm zwei Dollar und er schob uns die Talons unter der Scheibe zu. Auf englisch entschuldigte er sich dafür, leider kein Wechselgeld zurückgeben zu können. Sprachlos verliessen wir das Migrationoffice. Dass die Einreiseprozedur derart unkompliziert ablaufen würde, hatten wir definitiv nicht erwartet!

Die letzte Schranke öffnete sich, wir fuhren auf die Stadt Bendery (moldawisch: Tighina) zu und enterten die von keinem Staat außer Russland anerkannte sowjetische Republik Transnistrien.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rsab, Schönbi_für_immer, statham, zhkind und 266 Gäste