Bellinzona und Kriens überzeugen
Die AC Bellinzona und Kriens haben zum Auftakt der Challenge League mit deutlichen Auswärtssiegen überzeugt. Der Absteiger FC Schaffhausen kam dank einem Tor in der Schlussphase zu einem 1:0-Sieg gegen Concordia Basel.
Bellinzona bewies im Tessiner Derby in Lugano, dass mit dem Barrage-Teilnehmer auch in dieser Saison zu rechnen ist. Neben dem Nigerianer Adeshina trafen beim 4:0-Kantersieg mit dem Italiener Alessio Ferrazza, dem Kameruner Christian Pouga und dem Deutschen Ifet Taljevic drei Neuzugänge gegen die junge Mannschaft aus Lugano. Winterthur verdankte seinen Auswärtssieg in Delsberg einem Blitzstart. Innerhalb der ersten vier Minuten legten Sehar Fejzulahi und Moshe Ohayon die Basis zum 3:2.
Auch der SC Kriens, der letzte Saison lange Zeit die Tabelle anführte, kam zu einem bemerkenswerten 3:1-Auswärtssieg. Bei Servette Genf praktizierten die Luzerner ein überzeugendes Konterspiel, das im 1:0 von Sven Lüscher mündete. Das 2:0 erzielte Lüscher noch vor der Pause mit einem direkt verwandelten Freistoss. Erst in der 80. Minute konnten die in der Abwehr anfälligen Genfer mit dem 1:3 durch Talel Chedly Resultatkosmetik betreiben.
Nach den zahlreichen Wechseln in der Sommerpause benötigte der FC Schaffhausen gegen Concordia eine Halbzeit, um sich einzuspielen. In den zweiten 45 Minuten überzeugte das neu formierte Team, auch weil Trainer Marco Schällibaum mit Gelson und Allmir Ademi die entscheidenden Spieler einwechselte. Der Serbe Ademi schoss nach Vorlage von Gelson in der 84. Minute den Siegtreffer und bekundete in der Nachspielzeit mit einem Lattenschuss Pech.
Cham, das in Wil zum ersten Auftritt in der Challenge League kam, verpasste einen optimalen Saisonstart nur knapp. Die Zuger gingen zweimal in Führung und trafen in der Schlussviertelstunde die Latte, mussten sich aber letztlich mit dem 2:2 begnügen. Dem ehemaligen Luzerner Simon Hofer gelang einen Tag vor seinem 26. Geburtstag das 1:0 (11.) und dem Brasilianer Leo Lima, der letzte Saison noch in der 2. Liga interregional für Freienbach spielte, nach einer Stunde das 1:2. Während sich Cham sehr effizient zeigte, war bei Wil das Gegenteil der Fall. Allein Samel Sabanovic vergab drei hochkarätige Torchancen. Für den verdienten Ausgleich der Ostschweizer war Markus Gsell mittels Elfmeter besorgt.
Challenge League: Lugano - Bellinzona 0:4 (0:3). Servette - Kriens 1:3 (1:2). Delémont - Winterthur 2:3 (1:2). Yverdon - Lausanne-Sport 1:0 (0:0). Wil - Cham 2:2 (0:1). Schaffhausen - Concordia Basel 1:0 (0:0).
---
Quelle:
www.sf.tv