Onjekachi Okonkwo (Tico )

Jedem Spieler ein Thema
Benutzeravatar
Mojique
Beiträge: 72
Registriert: 04.07.07 @ 18:55
Wohnort: Göttingen/BRD

Beitragvon Mojique » 12.07.07 @ 23:12

Sorry, wenn ich mir die letzten paar Seiten nicht durchgelesen habe. Aber ich habe die Angelegenheit am Mittwoch und am Donnerstag nicht weiter verfolgt.

Stutzig wurde ich allerdings bei folgender Tico zugeschriebener Aussage:

Köln ist ein guter Klub. Wenn sie mir in den zwei Wochen des Probetrainings einen Vertrag hingelegt hätten, hätte ich unterschrieben.


Quelle: http://www.ksta.de/html/artikel/1182933907208.shtml

Nun hätte der 1.FC Köln zu dem Zeitpunkt Tico keinen Vertrag "hinlegen" können, da zunächst erst einmal mit dem abgebenden Verein Kontakt aufgenommen werden musste, bei dem Tico ja noch bis 2009 gebunden war. Und angeblich wussten die Orlando Pirates im Mai nichts von Ticos Probetraining in Köln.
Außerdem gab es von Kölner Seite Probleme mit der Kontaktaufnahme zu den Orlando Pirates, da erst einmal durchgefragt werden musste, wer denn nun eigentlich in Johannesburg für die Angelegenheit zuständig ist.

Es gibt immer noch eine Menge offener Fragen, obwohl inzwischen wohl unstrittig ist, dass Tico beim FC Zürich bleibt. Der FC sieht sich inzwischen nach Alternativen für das defensive Mittelfeld um.

Ich hoffe, dass sich die echten Fans beider Vereine Häme in dieser sehr undurchsichtigen Angelegenheit verkneifen. Forentrolle und Mob muss man ignorieren.

Für meinen Teil werde ich meinen Account in diesem Forum dazu nutzen, um mich etwas über den Schweizer Fußball auf dem Laufenden zu halten. Schon in Hinblick auf die EM, aber natürlich auch wegen des in den letzten eineinhalb Jahren entwickelten Interesses ("Schweizer Garde" beim 1.FC Köln, Tico-Affäre).


Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 13.07.07 @ 7:20

Mojique hat geschrieben:Ich hoffe, dass sich die echten Fans beider Vereine Häme in dieser sehr undurchsichtigen Angelegenheit verkneifen. Forentrolle und Mob muss man ignorieren.

).


Grazie!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Geronimo73
Beiträge: 90
Registriert: 10.07.07 @ 12:36

Beitragvon Geronimo73 » 13.07.07 @ 12:20

Ist die Spielgenehmigung inzwischen eingetroffen? Dann könnte man endlich einen Strich unter die Sache ziehen.

rote karte
Beiträge: 277
Registriert: 18.06.05 @ 13:45

Beitragvon rote karte » 13.07.07 @ 13:44

Geronimo73 hat geschrieben:Ist die Spielgenehmigung inzwischen eingetroffen? Dann könnte man endlich einen Strich unter die Sache ziehen.


Ja, das ist so ne Sache, mit den Spielgenehmigungen und dem FCZ.

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 13.07.07 @ 14:22

Mojique hat geschrieben:
Nun hätte der 1.FC Köln zu dem Zeitpunkt Tico keinen Vertrag "hinlegen" können, da zunächst erst einmal mit dem abgebenden Verein Kontakt aufgenommen werden musste, bei dem Tico ja noch bis 2009 gebunden war.


Da könntest du natürlich Recht haben, aber wenn das stimmt (vorher willst du nun diese Informationen besitzen?), wieso war denn die Ablösesumme bereits bekannt (240.000 Euro, von dir in einem anderen Posting verfasst) und bereits verschickt. Wenns terminliche Überschneidungen gegeben hat, dann ists wahrhaft blöde gelaufen. Für alle Beteiligten. Trotzdem! Man hätte die Absichtserklärung oder Vorvertrag verlängern, oder eben alle Hebel, inklusive Tico, in Bewegung setzen können, damit der Deal zum festgelegten Zeitpunkt über die Bühne gehen konnte.

Es kommt der Verdacht auf, das Köln sich der Sache 'Tico' zu sicher war. Auf die böse Überraschung aus Zürich, dann die dementsprechende Reaktion des FC Vorstandes. Obs die feine Art ist, will ich nicht zur Debatte stellen. Aber im Profigeschäft, darf man sich nicht so überraschen lassen, sofern wie von mir vermutet alles mit recht(lich)en Dingen zu und her ging. Das ganze lässt den Spielervermittler ebenso wenig gut aussehen, wie jetzt der FC Köln dasteht. Es wäre wohl seine Arbeit gewesen, die Kontakte in nötiger Frist herzustellen und diese zu aktivieren. Zusammen mit dem FC Vorstand.

Aber anstatt hier den schwarzen Peter dem FC Zürich zuspielen zu wollen, könnte man genausogut Orlando Pirates beschuldigen, viel zu langsam gehandelt zu haben. Denn dein Argument bezieht sich nur auf die Kontakte FC Köln, Orlando Pirates und allenfalls Tico's Spielervermittler. Ist der Deal deswegen gescheitert, darf man dem FC Zürich keine Vorwürfe machen. Abgesehen von gewissen moralischen Bedenken, welche wiederum im Profifussball in ganz seltenen Fällen eingehalten werden.

Gruss pexito
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
Brave New World
Beiträge: 3347
Registriert: 12.12.03 @ 15:26

Beitragvon Brave New World » 13.07.07 @ 14:28

Ist ja klar, dass ein Spieler lieber beim göttlichen FCZ spielen will:-)

Benutzeravatar
Mojique
Beiträge: 72
Registriert: 04.07.07 @ 18:55
Wohnort: Göttingen/BRD

Beitragvon Mojique » 13.07.07 @ 14:45

pexito hat geschrieben:
Mojique hat geschrieben:
Nun hätte der 1.FC Köln zu dem Zeitpunkt Tico keinen Vertrag "hinlegen" können, da zunächst erst einmal mit dem abgebenden Verein Kontakt aufgenommen werden musste, bei dem Tico ja noch bis 2009 gebunden war.


Da könntest du natürlich Recht haben, aber wenn das stimmt (vorher willst du nun diese Informationen besitzen?), wieso war denn die Ablösesumme bereits bekannt (240.000 Euro, von dir in einem anderen Posting verfasst)


Im Januar gab es mächtig Ärger, weil Bayer Leverkusen mit dem Kölner Spieler Helmes einen Vertrag ab Sommer 2007 ausgehandelt hat, obwohl der (nach Ziehen einer Option seitens des Vereins) noch bis 2008 einen Vertrag beim FC hat. Der Verband hat den Vertrag Helmes-Leverkusen für ungültig erklärt, da man ohne Genehmigung des abgebenden Vereins keine Verhandlungen aufnehmen darf, wenn der Spieler noch mindestens ein halbes Jahr Vertrag hat.
Bei Tico lief der Vertrag mit den Orlando Pirates noch bis 2009, also mehr als zwei Jahre. Beim FC brauchte man ein paar Wochen, um die dort Zuständigen ausfindig zu machen. Daher erfolgte die Einigung zwischen Köln und den Orlando Pirates erst am 26. Juni.


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ujfalushi und 52 Gäste