Stutzig wurde ich allerdings bei folgender Tico zugeschriebener Aussage:
Köln ist ein guter Klub. Wenn sie mir in den zwei Wochen des Probetrainings einen Vertrag hingelegt hätten, hätte ich unterschrieben.
Quelle: http://www.ksta.de/html/artikel/1182933907208.shtml
Nun hätte der 1.FC Köln zu dem Zeitpunkt Tico keinen Vertrag "hinlegen" können, da zunächst erst einmal mit dem abgebenden Verein Kontakt aufgenommen werden musste, bei dem Tico ja noch bis 2009 gebunden war. Und angeblich wussten die Orlando Pirates im Mai nichts von Ticos Probetraining in Köln.
Außerdem gab es von Kölner Seite Probleme mit der Kontaktaufnahme zu den Orlando Pirates, da erst einmal durchgefragt werden musste, wer denn nun eigentlich in Johannesburg für die Angelegenheit zuständig ist.
Es gibt immer noch eine Menge offener Fragen, obwohl inzwischen wohl unstrittig ist, dass Tico beim FC Zürich bleibt. Der FC sieht sich inzwischen nach Alternativen für das defensive Mittelfeld um.
Ich hoffe, dass sich die echten Fans beider Vereine Häme in dieser sehr undurchsichtigen Angelegenheit verkneifen. Forentrolle und Mob muss man ignorieren.
Für meinen Teil werde ich meinen Account in diesem Forum dazu nutzen, um mich etwas über den Schweizer Fußball auf dem Laufenden zu halten. Schon in Hinblick auf die EM, aber natürlich auch wegen des in den letzten eineinhalb Jahren entwickelten Interesses ("Schweizer Garde" beim 1.FC Köln, Tico-Affäre).