Onjekachi Okonkwo (Tico )

Jedem Spieler ein Thema
Benutzeravatar
Shorunmu!
Beiträge: 31
Registriert: 21.06.07 @ 3:23

Beitragvon Shorunmu! » 04.07.07 @ 17:35

Können wir bitte mal wieder zum Thema des Threads kommen?

untenstehend der Artikel des Express betreffend Tico:

FC zerrt Tico vor Gericht


Von M.KRÜCKEN und L. WERNER

Christoph Daum: Am Dienstag stand er im Regen.
Foto: Bopp



Bitburg - Die Transferposse um Nigeria-Abräumer Tico (25) – sie wird immer bizarrer. Ob der Nationalspieler in der kommenden Saison für den FC Zürich oder trotz allem doch noch für Köln spielt, müssen jetzt die Gerichte entscheiden.

Michael Meier ist geschockt. „Das habe ich in 27 Jahren noch nicht erlebt“, so der FC-Manager gestern. Hinter seinem Rücken hatte Tico, dessen Transfer der FC bereits als perfekt vermeldet hatte, am Montag beim schweizer Meister einen 4-Jahres-Vertrag unterzeichnet. Betonend, beim FC zuvor keinen Vertrag unterschrieben zu haben.

Das sieht Meier anders. Er beruft sich auf ein „unwiderrufliches Vertragsangebot“, das Tico und sein Agent Emaska Ezeali (berät auch Nigerias Nationaltrainer Berti Vogts) dem FC nach seinem Probetraining gemacht hätten: „Das war bis zum 21. Mai befristet, und wir haben es angenommen. Damit hat eine Vertragssituation bestanden.“

Da man mit dem Spieler klar gewesen sei, habe nur noch eine Einigung mit Ticos Ex-Klub Orlando Pirates gefehlt. Diese holte sich Meier in der vergangenen Woche in Zürich beim Treffen mit Orlandos Vereinspräsident und Ezeali.

Anschließend überwies der FC die Ablöse. Transfer perfekt? Denkste. Tico heuerte stattdessen in Zürich an. Und beschäftigt nun die Sportgerichte – laut Meier hat Köln die „zuständigen Verbände eingeschaltet“.

Auf 180 am Dienstag: FC-Coach Christoph Daum. Tico wirft er Undankbarkeit vor: „Wenn in dieser Fußballwelt ein Wort nichts mehr gilt, dann müssen wir uns sehr warm anziehen. Auch der FC Zürich! Der fühlt sich jetzt vielleicht als Sieger, weil er den FC ausgetrickst hat. Aber das fällt auch mal wieder auf den FC Zürich zurück.“

Trotzdem bleibt die Frage offen, weshalb es Meier in über einem Monat offenbar nicht gelang, einen gültigen Lizenzspieler-Vertrag mit Ticos Unterschrift zustande zu bringen. Wieviel das „unwiderrufliche Vertragsangebot“ wert ist, muss jetzt das Gericht entscheiden.

Sportjurist Norbert Nasse zum EXPRESS: „Dem Spieler ein unwiderrufliches Vertragsangebot abschließen zu lassen, ist statutengerecht und sichert die Rechtsposition des Vereins.“

Q: http://www.express.de/servlet/Satellite ... 2012944692


Benutzeravatar
Groli
Beiträge: 257
Registriert: 03.08.06 @ 13:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Groli » 04.07.07 @ 17:40

aus dem Blick

Köln verzichtet auf Wortbrecher Tico

VON MAX KERN UND STEPHAN ROTH

ZÜRICH – Teilerfolg für den FC Zürich: Der Nigerianer Tico (25), der bei zwei Klubs Arbeitsverträge unterschrieben hat, wird nie für den 1. FC Köln auflaufen! Nur: Lassen ihn die Deutschen jetzt sperren – damit er nicht für den «Z» spielen kann?


Mehr zum Thema

Er tanzt auf 2 Hochzeiten



«Spieler, die ihr Wort brechen, wollen wir nicht bei uns haben», sagte ein saurer Christoph Daum gestern. Der Köln-Trainer: «Mit diesem Fall werden sich jetzt die Sportgerichte auseinandersetzen.»

Daum tobte gestern: «Erst durch das Probetraining bei uns wurde Tico zum Nationalspieler. Aber auch die Rolle des FC Zürich finde ich sehr bedenklich.»

Onyekachi Okonkwo, genannt Tico, hatte am 21. Juni bei Köln laut Sportchef Michael Meier ein «unwiderrufliches Angebot» an den 1. FC gegeben. Meier: «Durch dieses Schriftstück mit seiner Unterschrift bestand ein Vertragsverhältnis, damit ist unsere Rechtsposition klar.»

Tico lief letzte Woche bereits im Köln-Dress auf. Die Deutschen gaben die Verpflichtung des Nigerianers bekannt. Fredy Bickel, Sportchef des FCZ, meinte zu BLICK gelassen: «Wir haben mit Köln nichts zu besprechen. Der FC Zürich hat alles richtig gemacht – und ich gehe davon aus, dass der Spieler die Wahrheit sagt.»

Der Spieler unterzeichnete vorgestern auch noch einen Vertrag beim Schweizer Meister. Bis 2011. Schwacher Trost für Köln: Die Orlando Pirates, Ticos Besitzer in Johannesburg, haben zugesichert, die 240´000 Euro Ablöse an Köln zurückzuzahlen.

Svon H.
Beiträge: 420
Registriert: 15.12.05 @ 16:00

Beitragvon Svon H. » 04.07.07 @ 17:44

Blick hat geschrieben:für den «Z»


Argh, wann hört das endlich mal auf!?

(sorry für offtopic)

la_resistance
Beiträge: 8
Registriert: 15.06.07 @ 20:06

Beitragvon la_resistance » 04.07.07 @ 17:51

Pescu hat geschrieben:
la_resistance hat geschrieben:
devante hat geschrieben:
la_resistance hat geschrieben:
Nume Züri hat geschrieben:
la_resistance hat geschrieben:ja in basel ist es sowieso mode geworden als junger spieler 1 saison zu spielen und dann sofort zu wechseln...

hat wohl mit dem Club zu tun und jetzt husch husch nach Basel unsere Soll/Haben Bilanz interessiert dich nicht.


wüsste nicht, was ich in basel soll?...euch scheint sie ja noch weniger zu interessieren, müsste dir zu denken geben


quak quak
meine güte, wir sind meister und haben gar den meistertitel verteidigt. canepa hat unser budget im griff, da vertrau ich voll darauf.....

Blerim, Xavier und Inler sind weg, aber es sind schon die nächsten Jungen Talente im Team integriert worden.....also, anstatt über unseren Fredi zu meckern, schau doch lieber dass euer Sportchef auf seinen Latino-reislis mal neben dem rumvögeln auch mal einen einigermassen guten spieler mit nach hause in die stinkstadt mitnimmt.

ausser caicedo war das ja mehr als nur lächerlich

und jetzt back to topic


ich bin weder aus basel noch ein fcb-fan...aber vernünftig diskutieren können hier anscheinend auch nicht viel...voll die "ah bis doch du ruhgi"-einstellung...und tschüss!


ich tippe auf's espenmooooos.....:o)
die grün-weissen sind schon okeeee...der hassli knallt uns in die CL !!


gut getippt;-) ja ich hoffe, dass er bei euch auch abgeht, passt perfekt zu raffael...und hoffe ihr packt mal die CL-Quali!

Benutzeravatar
alpo
Beiträge: 569
Registriert: 24.03.03 @ 11:35

Beitragvon alpo » 04.07.07 @ 19:33

vielleicht ist das ja schon irgendwo gepustet, dann sorry sonst lesen wer will....

von der fcz homepage, presseartikel

Presseartikel
Tages-Anzeiger vom Mittwoch, 4. Juli 2007

Ticos Weg zum FCZ ist frei

Der 1. FC Köln verzichtet auf die Dienste des Nigerianers.

Für den FC Zürich ist der Fall klar: Der Spieler Tico wird ab kommender Saison und für die nächsten vier Jahre für den Schweizer Meister spielen. «Wir haben uns absolut korrekt verhalten», sagt Prä­sident Ancillo Canepa. Tico habe ihm gegenüber stets erklärt, beim 1. FC Köln keinen gültigen Vertrag unterschrieben zu haben (TA vom Dienstag). «Für uns gibt es keinen Grund, ihm nicht zu glauben.» Und deshalb steht für Canepa fest: «Ticos Transfer von den Orlando Pirates Johan­nesburg zum FCZ ist rechtsgültig und nicht anfechtbar.» In Köln bemüht man sich derweil um Schadensbegrenzung. Weil die Verant­wortlichen um Manager Michael Meier der Ansicht waren, den 25-jährigen nige­rianischen Nationalspieler mit dem vollen Namen Onyekachi Okonkwo bereits unter Vertrag zu haben, verkauften sie den Fin­nen Lagerblom nach Aachen und erteilten dem Montenegriner Vujovic eine Absage. Beide waren für die gleiche Position wie Tico im defensiven Mittelfeld vorgesehen. Nach Ticos Abgang beginnt Kölns Suche nach einer Nummer 6 nun erneut.

Tico hat in Köln nie unterschrieben
Im Kölner Umfeld wächst der Unmut am Vorgehen Meiers, der den Transfer offen­sichtlich voreilig bekannt gab – jedenfalls bevor Tico seine Unterschrift unter den Vertrag gesetzt hatte. Dies hätte dieser Tage im Trainingslager der Kölner in Bit­burg geschehen sollen. Nun beruft sich Meier darauf, dass Tico gegenüber dem 1. FC Köln ein «unwiderrufliches Vertrags­angebot » gemacht habe und der Verein dieses angenommen habe. Auch habe Köln für Tico bereits eine Ablöse von 240 000 Euro an die Orlando Pirates überwiesen. «Dieses Geld wollen wir selbstverständ­lich zurückhaben», sagt Meier.
Der Kölner Manager ist weiter der An­sicht, dass der 1. FC Köln Ticos Transfer zum FCZ verhindern könnte – wenn die Kölner dies den wollten. Doch das ist offen­sichtlich nicht mehr der Fall. Meier: «Wir gehen davon aus, dass es keinen Sinn macht, einen Spieler zu verpflichten, der charakterlich nicht einwandfrei ist.» Was heisst: Die Kölner werden Tico dem FCZ überlassen, aber allenfalls versuchen, von den Zürchern eine Entschädigung zu er­wirken. Canepa entgegnet gelassen: «Wir bezahlen die geforderte Transfersumme an die Orlando Pirates, aber bestimmt nichts an den 1. FC Köln. Schliesslich haben wir nichts Unrechtes getan.»


ist auf dem tagi online nicht zu finden

Benutzeravatar
Raimondo_P
Beiträge: 248
Registriert: 30.10.03 @ 16:45
Kontaktdaten:

Beitragvon Raimondo_P » 04.07.07 @ 19:55

Shorunmu! hat geschrieben:
Sportjurist Norbert Nasse zum EXPRESS: „Dem Spieler ein unwiderrufliches Vertragsangebot abschließen zu lassen, ist statutengerecht und sichert die Rechtsposition des Vereins.“



kann mir das jemand ausdeutschen? wenn die vor gericht so argumentieren lässt bülach grüssen....
hart wie eisen und granit
so wie einst real madrid
und so zogen wir in die fanliga
und wir werden wieder herbstmeister sein
BPA BPA BPA o BPA

Stolte
Beiträge: 435
Registriert: 19.11.04 @ 10:53

Beitragvon Stolte » 05.07.07 @ 8:00

Raimondo_P hat geschrieben:kann mir das jemand ausdeutschen? wenn die vor gericht so argumentieren lässt bülach grüssen....


Ich glaube die Kölner machen nur ein bisschen den Max um die eigenen Unzulänglichkeiten zu kaschieren. Hätten die wirklich einen Vertrag gemacht, würden darauf bestehen und den Spieler holen oder von uns Geld verlangen.


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: johnny_leoni und 19 Gäste