Beitragvon Romi » 25.05.03 @ 21:39
Wenn die Wahl auf Löw fällt, sollte der FCZ seinen personellen Wünschen entsprechen. Dem Trainer soll ein optimales Umfeld geschaffen werden. Alles für den Erfolg, den dieser Verein so dringend nötig hat. Wenn die Achse Präsi-Sportchef-Trainer-AssiTrainer nicht harmoniert und integer ist, spürt dies das Team und es gibt Unruhe (siehe FCZ).
Nachdenklich gestimmt hat mich ein Hinweis im Tagi von gestern, dass ein Anruf eines Bundesliga-Klubs das Engagement noch gefährden könnte. Überhaupt sei es das Ziel von Löw, wieder einen BL-Club zu trainieren ("wie von jedem deutschen Trainer"). Und was ist, wenn dieser Anruf mitten in der nächsten Saison kommt? Rauscht Löw dann ab und hinterlässt einen Trümmerhaufen?
Ich hoffe nicht, dass Löw den FCZ nur als Übergangslösung in seiner Karriere sieht. Ansonst würde ich Favre vorziehen, der anscheinend heiss ist auf diesen Job und auch gute Konzepte hat. Bei einem CH-Trainer ist die Gefahr weniger gross, dass er schnell wieder abhaut. Meine Löw Euphorie wurde jedenfalls durch diese Aussage gedämpft, sorry.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli