FCZ MISCHT IM FANARTIKELGESCHÄFT MIT!!

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Conan
Beiträge: 757
Registriert: 18.09.06 @ 16:41
Wohnort: Züri

Beitragvon Conan » 24.05.07 @ 11:35

Unterländer hat geschrieben:der verkäufer vom ochsnersport bahnhofstrasse sagte mir letze woche das sie auch nix mehr verkaufen dürfen. er gehe aber davon aus das dies bald wieder der fall sein werde, spätestens wenn der umsatz auf ein minimum sinke.
irgendwie schon unlogisch.... warum sollte man verkaufskanäle schliessen ?!


Weil der FCZ mehr Rendite macht, wenn er Fanartikel selber verticken kann. Dritte erhalten schliesslich ihren Anteil am Verkauf.


Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Beitragvon Inishmore » 24.05.07 @ 11:42

Conan hat geschrieben:
Unterländer hat geschrieben:der verkäufer vom ochsnersport bahnhofstrasse sagte mir letze woche das sie auch nix mehr verkaufen dürfen. er gehe aber davon aus das dies bald wieder der fall sein werde, spätestens wenn der umsatz auf ein minimum sinke.
irgendwie schon unlogisch.... warum sollte man verkaufskanäle schliessen ?!


Weil der FCZ mehr Rendite macht, wenn er Fanartikel selber verticken kann. Dritte erhalten schliesslich ihren Anteil am Verkauf.

Da hast Du schon recht, trotzdem mach die Aussage vom Unterländer Sinn. Wieso Jelmoli und Öchslin keine Shirts mehr verkaufen lassen nur weil man einen eigenen Shop hat? Die anderen Geschäfte dürfen einem einfach preislich nicht unterbieten, aber das kann vertraglich geregelt werden. Und dann hat man in der Stadt mehrere Quellen unter anderem eine an bester Lage an der man auch noch am meisten verdient, weil es dirket verkauft wird.

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 24.05.07 @ 11:47

ganz einfach sie wollen zuerst mal mit ihrem eigenen laden rauskommen, je nachdem werden sie wohl wieder artikel abgeben, dass im jelmoli oder ochsner nichts mehr zu kaufen gibt finde ich halb so schlimm, im fussballcorner sollte es jedoch shirts und artikel geben, als kind war es doch immer so, dass der oechslin ein schlaraffenland war und wird es auch noch heute sein!
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 24.05.07 @ 11:51

King hat geschrieben:ganz einfach sie wollen zuerst mal mit ihrem eigenen laden rauskommen, je nachdem werden sie wohl wieder artikel abgeben, dass im jelmoli oder ochsner nichts mehr zu kaufen gibt finde ich halb so schlimm, im fussballcorner sollte es jedoch shirts und artikel geben, als kind war es doch immer so, dass der oechslin ein schlaraffenland war und wird es auch noch heute sein!



ohne fcz-artikel eben nicht mehr. der heinz meier wird da gar keine freude haben.

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 24.05.07 @ 11:54

Di Matteo hat geschrieben:
King hat geschrieben:ganz einfach sie wollen zuerst mal mit ihrem eigenen laden rauskommen, je nachdem werden sie wohl wieder artikel abgeben, dass im jelmoli oder ochsner nichts mehr zu kaufen gibt finde ich halb so schlimm, im fussballcorner sollte es jedoch shirts und artikel geben, als kind war es doch immer so, dass der oechslin ein schlaraffenland war und wird es auch noch heute sein!



ohne fcz-artikel eben nicht mehr. der heinz meier wird da gar keine freude haben.


nei hat er gar nicht, hat mich auch schon mal zugetextet wegen dem ganzen.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
Gandhi
Beiträge: 60
Registriert: 23.04.07 @ 23:20

Beitragvon Gandhi » 24.05.07 @ 11:56

um einen FCZ Shop zu betreiben wie im Ausland müssen unmengen von Artikel verkauft werden damit der Laden rendiert. Dies bezweifle ich, der FCZ ist werde Barcelona noch Bayern München.

Der FC Basel musste ihren Shop wieder schliessen da der Umsatz zu wenig gross war.

ich habe einfach das Gefühl das Herr Canepa und Kosnorte einwenig abgehoben haben und die Realität nicht mehr wahrnehmen. Es ist immer noch der FCZ und kein Grossverein welcher die Championsleague aufmischen wird und jeder Tourist in Zürich darum ein FCZ shirt kauft, auch wenn er ev. 2 mal in Serie Meister wird.

H2O-Polo
Beiträge: 32
Registriert: 31.08.06 @ 23:04

Beitragvon H2O-Polo » 24.05.07 @ 14:21

ich persönlich denke dass der Caneppa sich gründlich informiert und berechnet hat ob sich so ein Fanladen lohnt oder nicht. er als grosser wirtschaftsfachmann sollte wissen was er tut....

...und ausserdem könnte so ein Fanladen Tickets anstatt dem verdammten Ticketcorner verkaufen!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“