Transfers und Vertragsverlängerungen Sommer 2007

Diskussionen zum FCZ
WW

Beitragvon WW » 12.05.07 @ 13:02

Kid hat geschrieben:
WW Vogel hat geschrieben:
Kid hat geschrieben:
WW Vogel hat geschrieben:4 Millionen ist ein bisschen viel für den Inler. Ich denke Blerim könnte soviel wert sein aber Inler höchstens 2.5 Millionen. Egal, nimmt ihn doch wir bilden einen neuen aus.


Stimmt. Inler ersetzen wir mit Links. In unserer Jugend sind alle mindestens vier mal so gut wie er! Ironie


Was bitte willst du sonst tun? Wenn er gehen will soll er doch gehen. Ich meinte mit ausbilden eher einen Spieler kaufen der sich langsam steigert. Weisst du wie Lange Inler beim FCZ war? Seit 2006! Er sass damals auf der Bank beim FC Aarau. In gut, 1 Jahr formte Favre ihn zum Superstar. Gsesch? Ich meinte das gleiche könnte er wieder machen, und das wird er wohl würde Inler uns verlassen. Oder schlägst du vor wir heulen ihn bis nach Italien nach?


Seit wann Inler bei uns ist und woher er kam, weiss ich, Herr Experte. Trotzdem danke für die Erinnerung. Einen Inler zu ersetzen ist aber trotzdem nicht so einfach wie du es sagst. "Egal, nehmt ihn doch, wir bilden einen neuen aus." - Als ob es so einfach wäre...


Ich verstehe schon dass es nicht einfach ist, und vielleicht habe ich mich zu leichtsinnig ausgedrückt. Natürlich wäre es schade falls Inler uns verlassen würde, aber als einen Weltuntergang sehe ich es trotzdem nicht. Mit der Kohle könnte man einen neuen kaufen.

Kurz noch etwas zu Transfers: Wie wäre Daniel Miliecevic von Yverdon? Wurde schon öfters hier vorgeschlagen, jedoch redet keiner mehr darüber.


WW

Beitragvon WW » 12.05.07 @ 13:05

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:
WW Vogel hat geschrieben:4 Millionen ist ein bisschen viel für den Inler. Ich denke Blerim könnte soviel wert sein aber Inler höchstens 2.5 Millionen. Egal, nimmt ihn doch wir bilden einen neuen aus.


sorry, ich habe ein wenig Mühe mit deinen letzten beiden Postings.

1. Nonda würd ich ebenfalls wieder mit Handkuss nehmen, da er immer noch gut drauf ist. Schön ist, dass er einmal gesagt hat, dass er die Karierre beim FCZ ausklingen lassen möchte, aber wie lange ist das schon her? Denkt er noch gleich? Weiter würde er das Budget und das Lohngefüge z.Z. extrem sprengen. Da er im Sturm immer noch ein Topshot ist. Kann mir auch nicht vorstellen, dass er bereits mit 30 massive Lohnbeinbussen in Kauf nehmen würde.

Was Milan Ivana anbelangt würde ich dessen Transfer ebenfalls begrüssen. Nur stellt sich die Frage ist der FCZ bereits allenfalls Verhandlungen wieder aufzunehmen nach div. hin und her!? Irgendwann hat man auch genug, nicht!?

Zu Pancho...Er hat in der Challenge Legeau jetzt ein paar Mal getroffen. Aber das heisst noch lange nichts. Wir haben alle gesehen wie Pancho in der Super Legeau gespielt hat und er hatte viel Zeit sich zu beweisen. Nichts gegen Eudis, aber er war u.a. einer der besten Challenge Legeau Spieler, denoch ist er in der Super Legeau nicht DER Knisper. Daher, vergesst Pancho und wühlt nicht alte Zeiten auf. Weiter brauchen wir nicht spieler nur zum alte Zeiten aufleben lassen zu müssen. So könnten wir sonst auch wieder Tarone, Di Jorio etc. zurückholen.

Bin absolut zufrieden mit der Transferpolitik des FCZ und mit der Förderung der jungen Spieler. Bin überzogen, dass der FCZ in absehbarer Zeit wieder den einten oder anderen so gut weiterbilden kann wie Inler bzw. schleifen oder hervorbringen. Die EM steht vor der Türe, die Chancen für Inler waren im Moment noch nie so gut wie jetzt sich in die Nati zu integrieren und ein wichtiger Pfeiler und Köbi zu werden, da Dzemaili verletzt ist und die nahe Zukunft ungwiss und Vogel ausgemustert ist. Zwar sind 2,5 Millionen angebracht, aber würde ihn trotzdem nicht ziehen lassen, da wir nicht auf einmal einen Margairaz, Dzemaili und Inler ersetzen können trotz guter Jugendförderung und sehr gutem Sportchef. Weiter weiss Inler wahrscheindlich selber am besten, dass eine weitere Saison bis und mit der EM für ihn besser ist als jetzt den Schritt ins Ausland zu wagen. Nichts gegen Dzemaili und Margairaz, aber ich habe das Gefühl, dass Inler diesbezüglich mehr Verstand hat.


Sehr gut B_D,

Ich stehe 100% dahinter wenn du sagst wir sollen Inler nicht ziehen lassen, aber falls er selber darauf besteht und umbedingt gehen will...
Für die EM, und für seine Weiterbildung sehe ich seine chancen beim FCZ als beste. Für mich ist er noch nicht reif genug, wie man es bei Blerim spüren konnte.

Hoffe das er bleibt, ansonsten werden wir es schon irgendiwe schaffen.

Benutzeravatar
ghettokrieger
Beiträge: 455
Registriert: 21.02.06 @ 13:11
Wohnort: rolandstrasse
Kontaktdaten:

Beitragvon ghettokrieger » 12.05.07 @ 13:58

tja, unsere meistermannschaft, bröckelt langsam aber sicher, immer mehr und mehr auseinander.

das ist die kehrseite der medaille.

Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 12.05.07 @ 14:04

das mit der em verpassen, wenn sie nicht mehr beim fcz spielen, sehe ich ein wenig anders. wenn dzemaili die em verpassen wird, dann wegen seiner verletzung und nicht wegen mangelnder spielpraxis. margairaz und inler sind unbestritten zwei der besten schweizer spieler zurzeit. und wenn die nun zu osasuna resp. udinese wechseln, dann werden die dort auch zu einsätze kommen. vor allem inler. udinese wird keine millionen investieren, um spieler auf der bank schmoren zu lassen. dieser club ist ja so ziemlich die talentschmiede in italien und europa.
tara fanclub züri

Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

Beitragvon LuisCypher » 12.05.07 @ 14:10

Na, ist doch eine prima Leistung des Vorstands...irgendwie erinnert mich die Arbeit an das Schema einer nicht ganz unbekannten Beratungsgesellschaft>Wir steigen ein und verhökern erstmal das Tafelsilber!

Also wie die Lage sich aktuell andeutet, kann sich der FCZ doch beim SC Freiburg bedienen:in etwa identische Ausbildung der Spieler, in etwa gleiches Spielsystem und es sollte doch mit dem Teufel zugehen, wenn man da nicht den ein oder anderen ködern könnte...z.B. Pitroipa, Diarra, Aogo, Riether...
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 12.05.07 @ 14:22

LuisCypher hat geschrieben:Aogo


Wäre traumhaft. Mit Betonung auf Traum. Leider.

Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

Beitragvon LuisCypher » 12.05.07 @ 14:35

@Mandingo

Wohl war, aber was wäre der Fussball ohne Träume...und selbst ein Aogo hat für die nächste Saison noch keine Garantei, internationalen Clubfussball zu spielen und wenns lauft, könne wir das biete...
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flöru_burki, Jure Jerković, K8, spitzkicker und 346 Gäste