FC Sion - FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 25.04.07 @ 20:12

nic hat geschrieben:Die verdammten Scheissbasler regen sich wahrscheinlich wieder auf, und denken sich Verschwörungstheorien aus. Es geht mir langsam auf die Eier, immer das gejammere und gemotze. Wir werden mit mehr als 2 Punkten gewinnen und stopfen den Baslern s muul


Welches Gejammere und Gemotze? Ich sehe hier nichts. Was soll das? Die Basler können Jammern oder nicht, dir geht es trotzdem schon mal zum vornherein auf die Eier??


Ellegon
Beiträge: 6
Registriert: 24.04.07 @ 15:34

Beitragvon Ellegon » 26.04.07 @ 13:44

Das Urteil ist so, nach Reglement, sicher korrekt. Trotzdem finde ich das ganze schizophren. Da wird ein Spieler überhart gefoult, und der Verband hat keine Möglichkeit, nachträglich etwas zu tun. Interessanterweise nicht mal dann, wenn der Schiri den Fehler eingesteht.

Aber kaum setzt man einen Ausländer zuviel auf's Matchblatt (der nicht mal spielt), Zack, schon haste ne Forfait-Niederlage an der Klatsche. Irgendwas stimmt doch da nicht.

Und genau solche Regeln machen doch eine Bestechung eines Schiri's erst richtig möglich. Nicht, dass ihr mich falsch versteht. Im vorliegenden Fall ist sicher nichts in der Art passiert. Ich hab das Foul auch erst in der Zeitlupe richtig gesehen. Aber ein Typ wie Hoyzer hätte mit unseren Reglement ja wahrlich ein leichtes Spiel...

Benutzeravatar
hardauviertel
Beiträge: 268
Registriert: 09.11.06 @ 20:57
Wohnort: Guadalajara
Kontaktdaten:

Beitragvon hardauviertel » 26.04.07 @ 13:52

Ellegon hat geschrieben:Das Urteil ist so, nach Reglement, sicher korrekt. Trotzdem finde ich das ganze schizophren. Da wird ein Spieler überhart gefoult, und der Verband hat keine Möglichkeit, nachträglich etwas zu tun. Interessanterweise nicht mal dann, wenn der Schiri den Fehler eingesteht.

Aber kaum setzt man einen Ausländer zuviel auf's Matchblatt (der nicht mal spielt), Zack, schon haste ne Forfait-Niederlage an der Klatsche. Irgendwas stimmt doch da nicht.

Und genau solche Regeln machen doch eine Bestechung eines Schiri's erst richtig möglich. Nicht, dass ihr mich falsch versteht. Im vorliegenden Fall ist sicher nichts in der Art passiert. Ich hab das Foul auch erst in der Zeitlupe richtig gesehen. Aber ein Typ wie Hoyzer hätte mit unseren Reglement ja wahrlich ein leichtes Spiel...


Die Challenge League wird manipuliert...
Wir mit der Stimme! Sie mit Kampf!
Beide mit Leidenschaft zum SIEG!

http://referee.pixforum.net/

SionForever
Beiträge: 85
Registriert: 06.02.06 @ 23:37
Kontaktdaten:

Beitragvon SionForever » 26.04.07 @ 14:26

Florian hat geschrieben:
Groli hat geschrieben:News
Mittwoch, 25. April 2007 , sfl

Keine Strafe gegen Gökhan Inler


Der Disziplinarrichter der Swiss Football League (SFL) hat entschieden, gegen den Spieler Gökhan Inler (FC Zürich) nachträglich keine Strafe auszusprechen. Der FC Sion hatte Inler am 17. April 2007 wegen eines harten Einsteigens gegen den FC Sion-Spieler Kali in der Meisterschaftspartie der Axpo Super League vom 15. April 2007 bei der SFL angezeigt.

Der Einzelrichter begründet seinen Entscheid damit, dass gemäss geltendem FIFA-Recht ein Spieler nachträglich per TV-Beweis nur dann sanktioniert werden kann, wenn der Schiedsrichter auf dem Feld einen offensichtlichen (sofort erkennbaren) Fehlentscheid getroffen hat. Grundsätzlich gilt, dass Tatsachenentscheide der Schiedsrichter nicht durch die jeweiligen Disziplinarkommissionen abgeändert oder aufgehoben werden dürfen (FIFA-Zirkular 948).

Im vorliegenden Fall stand der Schiedsrichter gemäss eigenen Aussagen und bestätigt durch die TV-Bilder in unmittelbarer Nähe der Aktion und hatte zudem freie Sicht. Er taxierte das Einsteigen des Spielers Inler nicht als Foul. Für den Einzelrichter ist klar, «dass anhand der TV-Bilder der Spieler Inler wegen Foulspiels hätte verwarnt oder gar ausgeschlossen werden können». «Da aber der fragliche Vorfall durch den Schiedsrichter klar gesehen und als Tatsachenentscheid anders gewürdigt wurde, ist dies hin zu nehmen. Raum für eine nachträgliche Sanktionierung durch einen Fernsehentscheid besteht hier nicht.»


Alles andere wäre ja auch ein Witz gewesen, denn es ist ja klar erkennbar, dass es keine Absicht war. Klar, hätte es gelb geben müssen, aber nachträglich werden nun mal keine gelben Karten verteilt, sondern das sind wie gesagt Tatsachenentscheide...


Meinst du gelb hätte es geben müssen? Denke nicht...

...

bitte ein bisschen mehr Objektivität...

smasi
Beiträge: 3
Registriert: 26.04.07 @ 15:16

Beitragvon smasi » 26.04.07 @ 15:23

@ Florian

Wo bitte ist es klar erkennbar, dass Inler nicht absichtlich handelt?

hier kuck nochmal http://youtube.com/watch?v=B6nyk5Kc8gY

also seine augen sind jedenfalls auf Kalis Füsse gerichtet, man sieht wie der Ball ausserhalb seines Blickwinkels ist. und warum bleibt er nachher am boden liegen? verletzt hat er sich doch sicher nicht?

also bitte ein bisschen Objektivität!

Benutzeravatar
Slor
Beiträge: 713
Registriert: 11.12.03 @ 17:10

Beitragvon Slor » 26.04.07 @ 15:54

smasi hat geschrieben:also seine augen sind jedenfalls auf Kalis Füsse gerichtet


Das Attentat beginnt!

smasi hat geschrieben:man sieht wie der Ball ausserhalb seines Blickwinkels ist.


Der grösste Feind eines Fussballers ist der Ball! Hat schon der Merkel Max gesagt...

smasi hat geschrieben:und warum bleibt er nachher am boden liegen?


Faule, untrainierte Sau!

smasi hat geschrieben:verletzt hat er sich doch sicher nicht?


Nicht mal das kann der!

smasi hat geschrieben:also bitte ein bisschen Objektivität!


hmm, ja!
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit - warum auch nicht, es hat ja Zeit


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: din Vater, johnny, laberspace, N'Gombutu, Schönbi_für_immer, spitzkicker, züriischois und 277 Gäste