FCZ
Die Trainer-Galerie
Heute fällt ein Vorentscheid
VON CHRISTOPH GRAF
Vier Kandidaten
Lucien Favre
Der 46-Jährige gehört zu den grossen Schweizer Trainerhoffnungen. Er verlieh Yverdon und Servette eine unverkennbare Handschrift. Mittlerweile hat er Deutsch gelernt. Ist er für den FCZ trotzdem zu welsch? FCZ-Chancen: 30 %
Schürmann & Hofstetter
Die Teams von Pierre-André Schürmann (43), jetzt beim Verband, spielten immer einen gepflegten, aggressiven Fussball. Mit Werner Hofstetter, der beim FCZ einsteigen möchte, hat Schürmann einen Fürsprecher. Es ist aber fraglich, ob der impulsive «Höfi» beim FCZ ankommt. Schürmanns FCZ-Chancen: 20 %
Hanspeter Latour
Der 56-jährige Thun-Trainer, in der Provinz erfolgreich, menschlich überzeugend, aber wohl nicht der Mann für einen Grossverein.
FCZ-Chancen: 30 %
Martin Andermatt
Der 42-Jährige ist ein seriöser Schaffer ohne grosse Ausstrahlung. Wenn Wil die NLA-Lizenz erhält, läuft sein Vertrag dort weiter.
FCZ-Chancen: 20 %
ZÜRICH. Wer kommt als Trainer in Frage? Ist Werner Hofstetter in der Klubleitung erwünscht? Heute entscheidet der FCZ-Verwaltungsrat.
Das achtköpfige Gremium trifft sich heute um fünf Uhr nachmittags auf dem Letzigrund zu einer Sitzung, die bis tief in die Nacht hinein dauern könnte. FCZ-Boss Sven Hotz (74) hat den Verwaltungsräten eine Hausaufgabe aufgetragen. Jeder soll sich, wie kompetent er in dieser Sache auch immer ist, genau überlegen, wer der geeignete Trainer für den FCZ ist.
Die Männer neben Hotz, die sich den Kopf zerbrochen haben, sind Hugo Holenstein (Vizepräsident und Gastronom), Urs Scherrer (Vizepräsident und Jurist), Ernst Bachmann (Supporter-Obmann und Wirt), Philipp Hoch (Finanzchef), Aldo Aeberhard (Platzorganisation), Gusti Lennart (ex Junioren-Chef).
Die Runde wird ergänzt durch den Bankier Gregor Greber und Guido Honegger, dem Vertreter von Hauptsponsor «green.ch». Greber und Honegger sind zwar ohne Stimmrecht, doch besonders Honeggers Wort hat Gewicht.
In der Trainerfrage will Hotz heute einen Vorentscheid: «Eine Liste mit höchstens drei Kandidaten, mit denen ich, begleitet von zwei Verwaltungsräten, konkrete Gespräche führen werde. Eine Woche danach sollte der künftige Trainer bekannt sein.»
Neben der Trainerfrage wird man im FCZ-Verwaltungsrat auch über Werner Hofstetter (59) diskutieren. Der hemdsärmlige Bauunternehmer aus der Innerschweiz hätte Lust, beim FCZ einzusteigen – allerdings nur, wenn Pierre-André Schürmann Trainer wird. Hotz fühlt sich durch diese Bedingung brüskiert.
Hofstetter aber sagt: «Es geht nicht darum, Herrn Hotz unter Druck zu setzen. Ich bin einfach von Schürmann überzeugt.»
Gestern Abend traf «Höfi» FCZ-Vize Holenstein, heute Mittag schaut er bei Sponsor Honegger vorbei, um seinen Standpunkt darzulegen.