vorweg..ich halte mich gerne hier im forum auf. es gibt mehr oder weniger interessante äusserungen und ansichten, die news sind immer aktuell. was mir aber nun wirklich auf den sack geht ist diese "arme" art von lokalpatriotismus...siehe thread unten.
natürlich sind wir für den fcz und natürlich feiern wir jede niederlage von gc, sind höhnisch und schadenfreudig. das muss so sein und ist auch ok.
wie aber hier jeder fan einer anderen mannschaft oder gar global über andere kantönler herzogen wird, mutet manchmal etwas pupertär an und gibt dann und wann grund zur scham. obwohl schon weit über 20 jahre fcz-supporter und manchem groll gegenüber anderen mannschaften (spielbedingt) käme es mir nie in den sinn die rheinländer als baselschweine zu schimpfen...im gegenteil. ich hatte eine menge freude an deren cl-spielen inkl. daumendrücken.
wahrscheinlich stört es mich weil ich mich indirekt auch betroffen fühle. als waschechter berner der nun schon ein paar jährchen in züri wohnt und noch länger hier arbeitet müsste ich mich ja jetzt auch als bernersau oder was auch immer fühlen. die zeit in bern, der ich als einziger die "fcz-fahne" hochhielt, vor allem 1986 kein leichtes unterfangen, interessiert niemanden. die mentalität "der fcz den zürchern" ist zu davonlaufen...
der fcz gehört den fans. woher die kommen ist mehr als egal und in der zeit der globalisierung zweitrangig, hauptsache die loyalität stimmt. gewisse postings hier lassen darauf schliessen, das die schweiz nach zürich aufhört. auch das ewige hin und her zwischen zürchern und baslern ist kaum zu verstehen. das gilt übrigens auch für die basler. die rivalität zwischen stadtclubs ist zu verstehen, vor allem unterdem finanziellen aspekt..club a wenig anhänger viel geld...club b fast kein geld und mehr herzblut auf den tribünen. vielleicht hat mich grad das anno dazumal bewogen meine sympathien dem fcz zu schenken und nicht einem nobelclub...ja und auch gerade darum freue ich mich über den ligaverbleib des vfl bochum zu dem ich eine ähnliche beziehung pflege, obwohl ich sie nur 2 mal in freiburg hab spielen sehen.
ich weiss das ich ich mir mit diesem beitrag kaum freunde machen werde mich zu diesem thema nicht mehr äussern aber ich bitte gewisse leute doch mal über den gartenzaun zu schauen...
ich leide und freue mich mit/über den fcz genauso fest wie jeder zürcher hier...auch als berner. es geht um tradition, verbundenheit und stolz gegenüber einem fussballclub und nicht um regionale differenzen...das ist lächerlich und wenn ich in einem thread schon baselschwein lese...unterirdisches niveau.