ASL Saison 2006/2007

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Mr Mike
ADMIN
Beiträge: 4172
Registriert: 23.03.05 @ 21:18
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Mr Mike » 18.03.07 @ 19:40

Bild

aua
«In Basel finde ich den Bahnhof sehr schön», sagt Hannu Tihinen bei der Begrüssung trocken. Der Journalist ist etwas verwirrt und der Finne grinst schelmisch: «…weil es dort einen direkten Zug nach Zürich gibt.»


xavier89
Beiträge: 2550
Registriert: 15.07.06 @ 12:11
Wohnort: 8800

Beitragvon xavier89 » 22.03.07 @ 12:41

SCHAFFHAUSEN – Eigentlich wollte Jürgen Seeberger den FC Schaffhausen erst Ende Saison verlassen. Nun aber schmeisst der Deutsche den Job per sofort hin. Ein Nachfolger wird gesucht.

Seit sieben Saisons ist Jürgen Seeberger nun schon Trainer beim FC Schaffhausen. Der Deutsche hat es in dieser Zeit geschafft, den Klub von der ersten Liga in die Super League zu führen und die Klasse zu halten.

Doch nun, mitten im Abstiegskampf, folgt die Trennung: Seeberger und der FCS «gehen per sofort getrennte Wege», wie es im Klub-Communiqué heisst. Bereits im Januar hatte er angekündigt, den Verein per Ende Saison zu verlassen.

Die Gründe für das sofortige Aus sind sicherlich in der aktuellen Tabellensituation zu suchen: Schaffhausen liegt derzeit auf dem 9. und vorletzten Platz, der die Barrage mit dem NLB-Zweiten bedeuten würde. Zum Schlusslicht Aarau ist es nur ein Punkt Vorsprung, dafür beträgt den Rückstand auf den rettenden 8. Platz (Thun) im Moment fünf Zähler.

Schaffhausen sucht nun mit Hochdruck einen neuen Trainer. Für den Moment übernehmen Sportchef Christian Stübi sowie die beiden Assistenz-Trainer Wolfgang Stolpa und Fabian Müller das Team.
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken

Benutzeravatar
trellez
ADMIN
Beiträge: 1965
Registriert: 03.10.02 @ 10:28

Beitragvon trellez » 22.03.07 @ 12:47

xavier89 hat geschrieben:SCHAFFHAUSEN – Eigentlich wollte Jürgen Seeberger den FC Schaffhausen erst Ende Saison verlassen. Nun aber schmeisst der Deutsche den Job per sofort hin. Ein Nachfolger wird gesucht.

Seit sieben Saisons ist Jürgen Seeberger nun schon Trainer beim FC Schaffhausen. Der Deutsche hat es in dieser Zeit geschafft, den Klub von der ersten Liga in die Super League zu führen und die Klasse zu halten.

Doch nun, mitten im Abstiegskampf, folgt die Trennung: Seeberger und der FCS «gehen per sofort getrennte Wege», wie es im Klub-Communiqué heisst. Bereits im Januar hatte er angekündigt, den Verein per Ende Saison zu verlassen.

Die Gründe für das sofortige Aus sind sicherlich in der aktuellen Tabellensituation zu suchen: Schaffhausen liegt derzeit auf dem 9. und vorletzten Platz, der die Barrage mit dem NLB-Zweiten bedeuten würde. Zum Schlusslicht Aarau ist es nur ein Punkt Vorsprung, dafür beträgt den Rückstand auf den rettenden 8. Platz (Thun) im Moment fünf Zähler.

Schaffhausen sucht nun mit Hochdruck einen neuen Trainer. Für den Moment übernehmen Sportchef Christian Stübi sowie die beiden Assistenz-Trainer Wolfgang Stolpa und Fabian Müller das Team.



guten morgen... gut geschlafen..;-)
Wer spät zu Bett geht und früh heraus muss, weiss, woher das Wort Morgengrauen kommt. (R. Lembke)

xavier89
Beiträge: 2550
Registriert: 15.07.06 @ 12:11
Wohnort: 8800

Beitragvon xavier89 » 22.03.07 @ 12:53

trellez hat geschrieben:
xavier89 hat geschrieben:SCHAFFHAUSEN – Eigentlich wollte Jürgen Seeberger den FC Schaffhausen erst Ende Saison verlassen. Nun aber schmeisst der Deutsche den Job per sofort hin. Ein Nachfolger wird gesucht.

Seit sieben Saisons ist Jürgen Seeberger nun schon Trainer beim FC Schaffhausen. Der Deutsche hat es in dieser Zeit geschafft, den Klub von der ersten Liga in die Super League zu führen und die Klasse zu halten.

Doch nun, mitten im Abstiegskampf, folgt die Trennung: Seeberger und der FCS «gehen per sofort getrennte Wege», wie es im Klub-Communiqué heisst. Bereits im Januar hatte er angekündigt, den Verein per Ende Saison zu verlassen.

Die Gründe für das sofortige Aus sind sicherlich in der aktuellen Tabellensituation zu suchen: Schaffhausen liegt derzeit auf dem 9. und vorletzten Platz, der die Barrage mit dem NLB-Zweiten bedeuten würde. Zum Schlusslicht Aarau ist es nur ein Punkt Vorsprung, dafür beträgt den Rückstand auf den rettenden 8. Platz (Thun) im Moment fünf Zähler.

Schaffhausen sucht nun mit Hochdruck einen neuen Trainer. Für den Moment übernehmen Sportchef Christian Stübi sowie die beiden Assistenz-Trainer Wolfgang Stolpa und Fabian Müller das Team.



guten morgen... gut geschlafen..;-)


Hatte heute noch nicht die Möglichkeit den Blick Online zu lesen. :-) Sorry!
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken

Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 3
Registriert: 09.05.04 @ 14:01
Wohnort: Südkurve
Kontaktdaten:

Beitragvon Raphael » 22.03.07 @ 21:56

Ponte sucht noch einen Verein ;-)
Es läbe für de FCZ und VS04

Benutzeravatar
nic
Beiträge: 1848
Registriert: 01.01.06 @ 17:13
Wohnort: Südkurve mitti rächts
Kontaktdaten:

Beitragvon nic » 28.03.07 @ 19:20

Petric verlängert bis 2010
Quelle: fcb.ch

Knipser89
Beiträge: 121
Registriert: 16.12.06 @ 12:38

Beitragvon Knipser89 » 28.03.07 @ 20:30

Vertragsverlängerung mit Mladen Petric

Der FC Basel 1893 und sein Offensivspieler Mladen Petric haben am 28. März 2007 den bisherigen Vertrag mit Gültigkeit bis Mitte 2008 durch einen neuen Dreijahresvertrag mit einer Laufzeit bis am 30. Juni 2010 ersetzt. Damit wurde der Kontrakt faktisch um zwei Jahre verlängert.

Der FC Basel 1893 ist sehr zufrieden, die bereits Ende des letzten Jahres mit Mladen Petric aufgenommen Gespräche mit der Unterzeichnung eines neuen Vertrags abschliessen zu können. Die gemeinsam erarbeitete Lösung ist ein Zeichen gegenseitiger Wertschätzung und des Respekts füreinander. Sie ermöglicht beiden Seiten, sich nicht weiter mit Spekulationen rund um die vorzeitige Kündbarkeit von laufenden Spielerverträgen nach Ablauf der sog. FIFA-Schutzfrist von 3 Jahren auseinandersetzen zu müssen. Diese Frist wäre nach dem alten Kontrakt von Mladen Petric per Ende Juni 2007 abgelaufen. Mit Abschluss des neuen Vertrages haben sich der Klub und der Spieler dieser Diskussion entledigt und sich gleichzeitig für den Fall eines angemessenen Transferangebots während der Vertragsdauer auf die wesentlichsten Konditionen einer vorzeitigen Vertragsauflösung verständigt.

Der am 1. Januar 1981 geborene schweizerisch-kroatische Doppelbürger Petric spielt seit Juli 2004 für den FCB und hat in diesen knapp drei Jahren für den FCB in 106 Wettbewerbs-spielen (Meisterschaft, Cup und Europacup) 50 Tore erzielt, davon allein 25 in der laufenden Saison, in der er das Torschützenklassement der Super League souverän anführt. Er ist aktueller Stammspieler der Nationalmannschaft Kroatiens, für die er bisher in 13 Länder-spielen im Einsatz stand.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 132 Gäste