FCS - FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
cirih
Beiträge: 91
Registriert: 02.03.07 @ 14:37
Wohnort: cirih

Beitragvon cirih » 02.03.07 @ 14:42

schlafhuuse 0
mir 3

see you there
ajme meni nije mi dobroooooooooooo!


Benutzeravatar
holtzwurm17
Beiträge: 2572
Registriert: 07.12.04 @ 20:31
Wohnort: ???
Kontaktdaten:

Beitragvon holtzwurm17 » 02.03.07 @ 15:57

Freitag, 2. März 2007 , pli

Vorschau: Schaffhausen – FCZ


Nach dem wenig überzeugenden Gastspiel letzten Samstag beim FC Luzern (2:0-Niederlage) bietet sich dem FCZ diesen Sonntag die Möglichkeit, sich mit einem Sieg in Schaffhausen zu rehabilitieren. Auch der FC Schaffhausen hat die zweite Phase der Saison nicht wunschgemäss beginnen können und steht bislang nach knappen Niederlagen gegen Thun (1:2), Aarau (2:3) und St. Gallen (0:1) noch ohne Punkte da.
Mit der leihweisen Verpflichtung von St. Gallens Verteidiger Philippe Montandon haben die Munotstädter in dieser Woche ihre Abwehr verstärkt. Der Einsatz des 24-Jährigen im Spiel gegen den FC Zürich ist aufgrund einer Grippe-Erkrankung aber noch unklar.

Beim FC Zürich wird Blerim Dzemaili wegen einer Sperre nicht dabei sein. Auch Kresimir Stanic, Alexandre Alphonse und Alain Rochat sind am Sonntag nicht für einen Einsatz bereit. Steve Von Bergen und Cesar sind auf dem Wege der Besserung. Ob die beiden gegen den FC Schaffhausen eingesetzt werden können, ist derzeit noch fraglich.

Spielbeginn auf der Schaffhauser Breite ist um 16:00 Uhr.


FC Schaffhausen – FC Zürich
Sonntag, 4. März 2007, 16:00 Uhr
Stadion Breite, Schaffhausen

fcz.ch
Ludwig Prokop hat geschrieben:Der Sport ist dazu da, daß man gesünder stirbt, und nicht dazu, daß man länger lebt.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19865
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 02.03.07 @ 17:46

schön zu lesen, dass Cesar und SvB bald wieder mit dabei sind!
BORGHETTI

Josi
Beiträge: 1150
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Beitragvon Josi » 03.03.07 @ 16:20

Ja, es stimmt mich auch zuversichtlich, dass SvB und Cesar (bald) wieder mittun können. Ich hoffe, das SvB schon gegen Schaffhausen ran darf. Der Rückrundenstart ist dem Z nur sehr mässig gelungen. Doch bei einem erweitertern Kader kann ich hoffen, dass die erfolgreiche Stammelf wieder erfolgreiche Resultate bringt und somit der Titel verteidigt werden kann. Wenn auch Rochat wieder dabei ist, hat Favre wieder mehr Alternativen. Dazu Stucki und Schneider die ja dran sind wieder Alternativen zu sein. Mit Eudis, Raffael, Santos und den jungen Schönbächler ist auch der Sturm wieder besser besetzt. Auf Alphonse müssen wir wohl noch länger warten.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Benutzeravatar
GATE 3
Beiträge: 68
Registriert: 13.02.06 @ 19:07

Beitragvon GATE 3 » 03.03.07 @ 20:29

So nun hat auch St Gallen das erste mal in der Rückrunde punkte liegen lassen! Denke wir werden eine grosse Reaktion nach der schwachen leistung in Luzern von unseren Jungs zu sehen bekommen!

Josi
Beiträge: 1150
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Beitragvon Josi » 03.03.07 @ 22:28

Ja ! Danke FCL, und jetzt ein Sieg in Schaffhausen, dann sieht die Meisterwelt schon wieder besser aus.
"I don't know what it is, but i Love it"

Chris Rea

Benutzeravatar
Chandler
Beiträge: 558
Registriert: 14.05.03 @ 15:49
Wohnort: Zürich

Beitragvon Chandler » 04.03.07 @ 10:13

Aus der Sonntagszeitung:
«Kein Grund zur Panik»
Meister Zürich vor dem Spiel in Schaffhausen: Konzentriert und gelassen
ZÜRICH Die gute Neuigkeit konnte der FC Zürich am Freitag bekannt geben. Der Meister verlängerte den Vertrag mit seinem besten Stürmer, Raffael, bis 2011. Die Zürcher setzten damit in zweierlei Hinsicht ein Zeichen. Sie unterstrichen ihre Absicht, die Substanz und die Stabilität in
der Mannschaft langfristig zu erhalten. Und sie zeigten deutlich
auf, dass sie weiterhin konsequent auf den Nachwuchs setzen wollen. Raffael ist erst 21-jährig – und doch gehört er längst zu den begehrtesten Spielern der Super League.
Der Spieler seinerseits gab mit seiner Unterschrift ein klares Bekenntnis zum FCZ ab. Der neue Vertrag enthält keine Ausstiegsklausel,
der Brasilianer ist gewillt, weitere vier Jahre in Zürich zu spielen, gewiss zu erhöhten Bezügen als bisher. Sportchef Fredy Bickel erhofft sich von Raffaels langfristiger Zusage eine «Signalwirkung.» Es ist kein Geheimnis,
dass der Meister nach Dzemailis feststehendem Abgang zu Bolton
einen anderen Nationalspieler, Xavier Margairaz, im Team halten möchte.

Xavier Margairaz und sein
Berater Fernandez schweigen


Der Vertrag des Romand läuft im Sommer aus, der FCZ bemüht sich seit langem um Verhandlungen, doch Margairaz und sein Berater Walter Fernandez schweigen sich über die Zukunft beharrlich aus. Es ist anzunehmen, dass Margairaz den FCZ verlässt – wenn er denn in absehbarer Zeit ein wirklich lukratives Angebot aus dem Ausland erhält. Bis anhin ist ein solches offenbar ausgeblieben.
Das Transfergeschäft wirkt sich vorab auf die Zukunft aus, das Tagesgeschäft führt den Leader heute auf die Schaffhauser Breite zum Tabellenvorletzten. Kommenden Samstag dann empfängt der FCZ den Tabellenletzten Aarau auf dem Hardturm. Bickel sagt vor den wegweisenden Spielen: «Wer Meister werden will, muss diese Partien gewinnen. » Seine Forderung ist deutlich: «Sechs Punkte.»
In Hektik verfällt der Sportchef wegen der jüngsten Niederlage in Luzern nicht: «Der Gegner war gut, und wir wollten schön spielen, aber nicht rennen und kämpfen. » Die Zürcher glauben, die Gründe für den ersten Rückschlag nach gut vier Monaten und einem 0:2 in Bern gegen die Young Boys zu kennen. «Wir verloren nach dem frühen Rückstand in Luzern
die Ordnung und wurden zu Recht besiegt», sagt Lucien Favre. Doch auch für den Trainer ist klar: «Es besteht kein Grund zur Panik. Wir reisen konzentriert, aber ruhig nach Schaffhausen.»
Der FCZ ist Tabellenführer und will diese Position bis zum Schluss der Meisterschaft am 25. Mai behaupten. Er stellte bis anhin die stabilste Abwehr (mit GC) und hinter Basel den besten Angriff. Doch in den ersten drei Partien der Rückrunde gelang nur ein Tor. Mittelfeldspieler Abdi war beim 1:0 gegen YB erfolgreich. «Die Stürmer werden wieder treffen», kündigt Favre an.
Schon bald dürfte er im Angriff ein Luxusproblem bekommen: Raffael ist gesetzt, dahinter kämpfen Santos, Eudis, der rekonvaleszente Alphonse und der junge Schönbächler, von dem Favre viel hält, um den zweiten
Platz. «Konkurrenz tut immer gut», freut sich der Trainer.
Noch aber ist Alphonse nicht einsatzfähig, er fehlt in Schaffhausen
genauso wie Rochat, Gashi und der langzeitverletzte Stanic, der in dieser Saison nicht mehr spielen kann. Und Dzemaili ist nach der achten gelben Karte sowohl auf der Breite als auch gegen Aarau gesperrt.

Trainer Favre freut sich über die
Rückkehr von Cesar


Erstmals wieder im Kader steht mit Cesar einer der Spieler, den Favre in der Rückrunde sehr vermisst hat. Die Kniebeschwerden des Brasilianers sind abgeklungen, auf der Breite wird er auf der Bank sitzen, wenn nötig aber eingewechselt werden. Favre sagt: «Wenn Cesar fit ist, macht er unser Spiel variabler, ideenreicher, gefährlicher.»
PETER BÜHLER


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: coffin neonlights, flöru_burki, Kollegah, komalino, s'Efeu, Zürirulez und 420 Gäste