gelbeseite hat geschrieben:Ich will Stahel nicht in Schutz nehmen, aber vielleicht geht man wirklich zu hart mit ihm um. Die Zürcher Schwäche seit der Winterpause ist nicht dass wir zu viel Tore einstecken, sondern dass wir keine mehr schiessen. Der Keita-Ersatz lässt nach wie vor auf sich warten, in der Hinrunde haben wir zwar einige hohe Resultate erzielt, uns jedoch bei manchen spielen schwer mit der Auswertung und Nutzung der Chancen getan- so leichtfüssig wie mit Keita scheinen (subjektiv) die Tore nicht mehr zu fallen.
Davon abgesehen sind wir uns seit dem neuerlichen Erfolg von Ausnahmetalenten auf dem Flügel verwöhnt worden: Nef, Gygax, DiJorio...
Kein einfaches Erbe welches Rochat, Stahel und co. antreten.
Eine Pause für Stahel ist sicher keine schlechte Idee, die Hoffnung für die Rückrunde beruht bei mir auf Cesar, Raffael und Eudis. Die müssen knipsen!
..so far
und genau drum wäre es umso wichtiger, dass mal "andere" offensiv in erscheinung treten und es so etwas wie ein überraschungsmoment gibt... so wie eben ein moderner aussenverteidiger es sein muss...
wie die verteidigung bereits im sturm beginnt, so beginnt sie offensive auch schon in der (aussen-)verteidigung...