Ticketvorverkauf EM 2008

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4583
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Ticketvorverkauf EM 2008

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 01.03.07 @ 11:35

Euro 2008: 39 000 Tickets für Schweizer Nati-Spiele

Am Donnerstag startet der Ticketverkauf für die EM 2008 in der Schweiz und Österreich. Rund 350 000 Billette sind ab morgen für jedermann erhältlich. Wir sagen Ihnen wie.

Die Uefa wird am Donnerstag in Basel über Details für den Ticketverkauf der EM informieren - unter anderem über die Preise. Diese sollen sich in einem Rahmen bewegen, welcher es «normalen Fussballfans ermöglicht, die Spiele zu besuchen». Gegen Mittag wird dann das Ticketportal www.euro2008.com aufgeschaltete und der Billettverkauf eröffnet.

Bis heute sind schon einige Facts für diesen öffentlichen Verkauf klar:

- Ein Drittel der 1 050 000 Tickets wird ab morgen in den Verkauf gelangen. Das sind rund 350 000 Billette.

- Interessierte können sich in der ersten Verkaufsphase vom 1. bis 31. März bewerben. Der Eingang der Bestellung spielt keine Rolle, das Los wird entscheiden.

- Pro Spieltag kann sich eine Person nur für einen Match und dabei für maximal vier Tickets bewerben.

- Pro Haushalt kann sich jede Person um Tickets bemühen.

- Jedes Billett gilt auch für die Nutzung des öffentlichen Verkehrs.


Wer über diesen Weg kein Ticket erhält, hat danach noch weitere Chancen.

- Unter den Einwohnern des Spielorts werden pro Match je 750 Tickets verlost.

- Jedem qualifizierten Verband stehen 20 Prozent der Tickets für das Spiel zur Verfügung. Im Falle der Schweiz sind das dreimal 8 000 für den St. Jakob-Park in Basel. Der Schweizer Verband wird voraussichtlich Ende 2007 mit dem Verkauf beginnen. Die Modalitäten sind noch nicht bekannt. Häufige Gäste bei Spielen der Schweizer Nati werden wohl bevorzugt.

- Gut 25% aller Tickets (Rund 250 000) verteilt die Uefa an die Uefa-Family (u.a. Sponsoren). Es kann davon ausgegangen werden, dass von diesen Eintrittskarten rund die Hälfte in Wettbewerben verlost wird.

- Erfahrungsgemäss wird, sobald Tickets im Umlauf sind, der Internethandel florieren.


39 000 Tickets für Schweizer Spiele

Die Uefa rechnet schlussendlich damit, dass rund 75% der 1 050 000 Tickets für die breite Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Fans der Schweiz haben den Vorteil, dass die Nationalmannschaft als Gruppenkopf gesetzt ist. Die drei Vorrunden-Spiele von Köbi Kuhns Team finden in Basel statt. Die Daten stehen ebenfalls schon fest. Aus dem öffentlichen Verkauf (1. bis 31. März) stehen somit 13 000 Tickets pro Schweizer Spiel zur Verfügung.


Problem der kleinen Stadien

Das Problem an der Europameisterschaft sind im Vergleich zur WM 2006 in Deutschland die kleinen Stadien. In der Schweiz fassen diese in Bern, Zürich und Genf 30 000 (je drei Gruppenspiele), in Basel 40 000 Fans (drei Gruppenspiele, 2 Viertelfinals, 1 Halbfinal). Der grösste Fussballtempel steht in Wien. Das Ernst-Happel-Stadion bietet 50 000 Zuschauern Platz. Insgesamt werden 31 Partien in zehn Stadien ausgetragen.
Quelle:
20min.ch
Hier noch der Link für die Tix
[/url]http://de.uefa.com/competitions/euro/organisation/kind=33554432/index.html
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus


Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4583
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Die 19 Fragen

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 01.03.07 @ 11:39

Kann ich EM-Tickets in der Migros oder Post besorgen?
Nein! Die erste Bewerbungsphase wird ausschliesslich über die Uefa abgewickelt.

Habe ich nur eine Chance, wenn ich gleich heute Tickets bestelle?
Nein. Die erste Bewerbungs-Phase läuft bis und mit 31. März. Danach wird der Zufallsgenerator die Käufer der 350 000 Tickets bestimmen.

Wieviele Tickets kann ich bestellen?
Vier pro Spieltag. Die Euro beginnt am 7. Juni und endet am 29. Juni. In dieser Zeitspanne rollt an 19 Tagen der Ball. Das bedeutet: Das maximale Kontingent pro Bewerber beträgt 19 mal 4 Tickets, also 76.

Wo kann ich EM-Tickets besorgen?
Auf der Internetseite www.euro2008.com.

Wie komme ich an EM-Tickets, wenn ich keinen Internet-Zugang habe?
Die Uefa will heute an einer Pressekonferenz bekanntgeben, welche Kanäle sonst noch geöffnet werden. Gut möglich, dass man das Bestellformular über eine Telefon-Hotline ordern kann.

Müssen wie an der WM 2006 alle Tickets personalisiert sein?
Nein. Auf den Tickets ist nur der Name des Käufers notiert. Ein aufwändiges Umschreiben der Karten wie an der WM ist nicht mehr nötig.

Was passiert, wenn ich schummle und für einen Spieltag zwei mal vier Tickets bestelle?
Dann gehen Sie leer aus. Anfang April wird die Uefa einen Datenabgleich unter den Bewerbern vornehmen. Wer die Bedingungen nicht eingehalten hat, wird für die Verlosung gestrichen.

Wann erfahre ich, ob ich vom Los begünstigt wurde?
Nach der Verlosung werden die Glücklichen zirka Ende April informiert.

Wer hat die grössten Chancen, an Tickets ran zu kommen?
Die Berner. Denn 750 Tickets werden pro Spieltag unter den Bewohnern der jeweiligen Spielorte Bern, Zürich, Basel und Genf verlost. Da Bern die kleinste der vier Städte ist, haben ihre Einwohner die grössten Chancen.

Sitzen mehr Sponsoren und Funktionäre als Fans auf den Tribünen?
Nein. Die Uefa beansprucht 25 Prozent des Billett-Kontingents für sich und Sponsoren. Erfahrungsgemäss wird rund die Hälfte der Sponsoren-Tickets über Wettbewerbe unter den Fans verteilt.

Gibt es Tickets unter 100 Franken?
Ja. Die Uefa wird die Preise zwar erst heute bekanntgeben. Doch Gerüchten zufolge werden die billigsten Tickets etwa 50 Franken kosten.

Bleibt mir nur noch die TV-Kiste, wenn ich vom Los nicht begünstigt werde?
Nein! 20 Prozent des Kontingents gehen an die Verbände. Das bedeutet: Je 8000 Tickets für die drei Vorrunden-Spiele unserer Nati im Basler St. Jakob-Park kommen noch zusätzlich in den Verkauf.

Wann wird der Schweizerische Fussballverband die 24 000 Tickets auf den Markt bringen?
Im Januar oder Februar 2008. SFV-Generalsekretär Peter Gilliéron sagt: «Das Bewerbungs-Prozedere und die Preise werden nicht von jenen der Uefa abweichen.»

Erhalten die Mitglieder der «Freunde der Nationalmannschaft» ein Vorkaufsrecht?
«Nein», so Gilliéron. «Aber der feste Kern unserer treuen Fans, der uns überall hin begleitet, erhält ein Vorkaufsrecht.»
blick.ch
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
trellez
ADMIN
Beiträge: 1964
Registriert: 03.10.02 @ 10:28

Beitragvon trellez » 01.03.07 @ 11:44

meiner persönlichen meinung nach sollte man alle, die sich schon heute nachmittag für die tickets eingeloggt haben, wegen ihrer allzu grosser gier, aus dem pott rauswerfen....

nur noch eine viertelstunde....hechel...;-)
Wer spät zu Bett geht und früh heraus muss, weiss, woher das Wort Morgengrauen kommt. (R. Lembke)

Benutzeravatar
Mogli
Beiträge: 2504
Registriert: 10.05.06 @ 13:03
Wohnort: Incheon (KOR)

Beitragvon Mogli » 01.03.07 @ 11:58

https://ticketing.euro2008.com/de

gerade mal für Follow my Team anmelden...!!!
veritas / aequitas

Benutzeravatar
santacruz
Beiträge: 204
Registriert: 26.05.04 @ 9:07

Beitragvon santacruz » 01.03.07 @ 12:02

Findet ihr die Tickets nicht einbisschen teuer ? Finde nur ich das ?
Zuletzt geändert von santacruz am 01.03.07 @ 12:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 569
Registriert: 20.06.05 @ 13:47
Wohnort: Zürich

Beitragvon Sammy » 01.03.07 @ 12:06

Wirklich interessant aber als FCZ Fan und Forum User hätten mich die Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen interessiert:

Häts no Tickets? (Also d'Frau biim Ticketcorner hät gseit, s'hät fascht käme - also pressierä!)

Giits än MüG?

Was kostet das Billet für den Extrazug, wenn man ein Halbtax hat?

Wo ist der Treffpunkt?

Giit`s ä Choreo? (Nichts zu Choreos im Internet!)

Gibt es nur alkoholfreies Bier?

Benutzeravatar
santacruz
Beiträge: 204
Registriert: 26.05.04 @ 9:07

Beitragvon santacruz » 01.03.07 @ 12:10

@sammy

mag vielleicht eine doofe Frage sein ,aber an der WM habe ich nicht mal auf dem Schwarzmarkt soviel bezahlt für ein Ticket..
Vielleicht sind die Preise normal für eine EM,ich weiss es nicht .


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 128 Gäste