Zuberbühler zu Xamax

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Beitragvon Demokrit » 13.02.07 @ 15:38

hört auf mit dem hinweisen auf die rechtschreibung.
die einen können es besser, die anderen nicht so gut.

abgshen dvoa, kn ds jdm von us pasiren.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


efzezetler
Beiträge: 7
Registriert: 09.02.07 @ 15:37
Wohnort: emel sicher nöd in Basel
Kontaktdaten:

Beitragvon efzezetler » 13.02.07 @ 15:47

efzezetler hat geschrieben:@sunrider

Ja schon aber bei Juve ist es ja schon vor der Saison klar gewesen, dass sie wieder aufsteigen. Und erst das Budget weleches Sie besitzen können noch manche Serie A Teams davon träumen. Da ist man ja blöde wenn man den Verein wechselt. Und Juve ist nachwievor geeignet für den Meistertitel was man von Xamax nicht behaupten kann:P

Pro Leoni

F R E D

Beitragvon F R E D » 13.02.07 @ 16:00

SK hat geschrieben:Interview mit Zubi


Pascal Zuberbühler, Xamax ist nicht unbedingt die erste Adresse in der Schweiz?

Pascal Zuberbühler: Der Klub hat alle Möglichkeiten, um aufzusteigen. Zudem haben Präsident Sylvio Bernasconi und Trainer Gerard Castella seit Wochen um mich gebuhlt. Nein, ich habe mir diesen Schritt auf meiner 14-stündigen Rückfahrt am Sonntag von England in die Schweiz gut überlegt. In mir brennt jetzt wieder das Feuer. Das ist ein gutes Gefühl.


Haben Sie mit Naticoach Köbi Kuhn über diesen Wechsel geredet?

Zuberbühler: Ja, ich habe ihn angerufen. Schliesslich will ich an der EM im nächsten Jahr unbedingt dabeisein. Er hat mir sein Vertrauen ausgesprochen. Aber Herr Kuhn hat auch klar angedeutet, dass wir Spieler nur mit Leistung dorthin kommen.


Sie hatten bei West Bromwich einen Vertrag bis 2008. Verlieren Sie viel viel Geld?

Zuberbühler: Ein Schmerzensgeld gab es von den Engländern sicher nicht. Aber man muss solche Erfahrungen machen, um im Leben weiter zu kommen.

Q: 20min.ch


Also HALLO? Willst du die Schweiz ins elend floppen oder wie siehts mit dir aus? Zubi sollte auf keinen fall je wieder das CH Tor hueten. Seine Zeit ist vorbei aber er rafft es einfach nicht. Er wuerde lieber an der EM im goal stehen und die Schweiz scheiden in der Gruppen spiele aus, anstatt zuzusehen wie die Schweiz weiterkommt. Er bringt nur schaden ins Team.

skenderbegi
Beiträge: 871
Registriert: 10.08.05 @ 0:33
Wohnort: im kreis 4

Beitragvon skenderbegi » 13.02.07 @ 17:32

müsst mal die kommentare beim blickonline lesen......


viel spass

http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel55872
fcz 06-07

Morgi

Beitragvon Morgi » 13.02.07 @ 17:48

Mein tiefstes Beileid an Xamax, so wird das mit dem Aufstieg nichts.

Benutzeravatar
Das Ich
Beiträge: 3
Registriert: 08.11.05 @ 22:50

Beitragvon Das Ich » 13.02.07 @ 18:19

Die Rechtschreibung ist mir so was von egal, es haben doch alle gewusst wen ich meine! Kann doch jedem passieren.

Simon

Beitragvon Simon » 05.03.07 @ 8:20

Visitenkarte aus 35 m
Nun kennt Zubi den YF-Mirko

VON BRUNO HAYOZ
05.03.2007 | 00:15:09

NEUENBURG – Kennen Sie Mirko Quaresima? Wohl kaum.

Doch seit gestern ist die Nummer 16 von YF Juventus plötzlich eine grosse Nummer. Der Italiener musste 26 Jahre alt werden, bis er für die erste dicke Schlagzeile im Fussball sorgte. Im neuen Xamax-Schmuckkästli Maladière lief die 49. Minute, da legte (Noch-)No-Name Quaresima seinen Respekt vor einem ganz grossen Namen ab. Quaresima zog aus 35 Metern (!) ab. Und im Xamax-Kasten wurde Natikeeper Pascal Zuberbühler (36) überrascht. Der Lange, immerhin 197 Zentimeter gross, liess sich überlobben, weil er zu weit vor seinem Tor stand. Lange Gesichter auf der Xamax-Bank. Und zum Schluss entführte das Schlusslicht dank des 1:0-Sieges alle
drei Punkte aus Neuenburg. Was für eine Sensation. Und die Schweiz lacht sich wieder einmal den Zubi voll. Dieser rechtfertigte sich so: «Den trifft dieser YF-Spieler in seinem ganzen Leben nicht mehr so ideal.» Allerdings: Xamax legte nach dem Spiel Protest ein. Grund: Xamax behauptet, Ref Stephan Studer hätte den Golden-Goal-Schützen zweimal verwarnt, anstatt Rot zu zeigen. Und weil der «blinde» Schiri seinen Fehler auch prompt zugab, darf Zubi im fälligen Wiederholungsspiel noch einmal üben... Ironie der Geschichte. YF-Juventus-Trainer Raimondo Ponte wurde von seiner Vergangenheit eingeholt. Als der damalige FCZ-Trainer am 12. Dezember 1999 auf dem Matchblatt einen Ausländer zu viel gemeldet hatte, deponierte Xamax nach dem 1:1 auf der alten Maladière ebenfalls einen Protest. Der FCZ wurde mit einer 0:3-Forfait-Niederlage bestraft und sauste in die Abstiegsrunde. Es war der Anfang vom Ende für Ponte im Letzigrund. Gestern stöhnte er: «Wenn es mich wieder bei Xamax trifft, muss ich wohl ganz aufhören.»

Quelle: Blick

Schade für Xamax. Ohne Zubi wären sie wohl direkt aufgestiegen ...

Zubi, beende doch bitte endlich Deine Karriere und mach uns allen damit einen grossen Gefallen !


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Umluft und 116 Gäste