Der Junge mit der Mundharmonika

Diskussionen zum FCZ
truller
Beiträge: 878
Registriert: 04.06.04 @ 9:39

Beitragvon truller » 19.01.07 @ 9:53

Sammy hat geschrieben:Aber leider, leider ist nicht nur die kommunikative Lei(s)tung im Vergleich mit der sportlichen äusserst bescheiden, sondern grösstenteils auch die administrative und kaufmännische.

Ich hätte einige Müsterchen parat.

Nun der neue Präsi sollte von Professonialität eigentlich eine Ahnung haben und ich hoffe, er bewegt auch da etwas.


der mann macht das vollamtlich. ich gehe davon aus, dass sich da was ändern wird.

anderseits: macht das teilweise offensichtliche chaos nicht auch den gewissen charme dieses vereins aus?
"God is a comedian playing to an audience afraid to laugh"!


Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 19.01.07 @ 10:07

Sandman hat geschrieben:
Mandingo hat geschrieben:
Es geht dabei nicht unbedingt um den JMDM. Ich finde es einfach schäbig, dass der FCZ einen Medienverantwortlichen hat, der mit seiner eigenen Muttersprache mehr Mühe hat, als einige Schweizer Schulabgänger.


Ich denke da steckt eine gewisse Absicht dahinter. JMDM soll die Sprache des Volkes sprechen und die ist nun mal teilweise auf einem erbärmlichen Niveau. Da macht auch dieses Forum keine Ausnahme. Aber was solls, ich lese die Kolumne gern, egal ob sprachlich anspruchslos oder inhaltlich nicht 100% FCZ.


Ich lese die Kolumne auch gern. Hab sie mir ja auch zurück gewünscht - wegen der Infos aus dem Trainingslager.

Das mit der Sprache des Volkes lass ich nicht gelten. Die Sprache darf von mir aus einfach sein, dagegen ist nichts einzuwenden. Aber erzähl mir nicht, der AK baut extra Fehler ein um volksnaher zu wirken. Das wär ja lächerlich.
Ausserdem geht das Problem doch weit über die JMDM-Kolumne hinaus. Wieso wird auf FCZ.ch zum Beispiel der Weggang von Pouga nicht kommuniziert, obwohl dieser schon seit Tagen auf der SFV-Seite und sogar auf der Seite des FCA kommuniziert wurde. Eine schlampige Leistung.

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 19.01.07 @ 10:09

einfach lächerlich!
wer es immer noch nicht geschnallt hat, dass in dieser kolumne eben auch mit der sprache "gespielt" wird, der sollte sich ernsthaft sorgen machen. aber daraus rückschlüsse auf mangelnde sprachfähigkeiten oder unprofessionelle kommunikation zu machen, schlägt ja wohl alles!

aber hier gehts ja eh nicht um die sache, sondern um die person.
wieso sprecht ihr ihn nicht direkt an statt hier im forum rumzupissen?

Benutzeravatar
BigKahuna
Beiträge: 979
Registriert: 06.01.06 @ 9:08
Wohnort: Wohnort

Beitragvon BigKahuna » 19.01.07 @ 11:20

Es geht ja nicht nur um diese Kolumne, sondern die wirklich unprofessionelle Kommunikation. Nicht nur, dass so wie bei Pouga nicht kommuniziert wurde (ob das der Fehler von AK oder von der Geschäftsleitung ist, lasse ich offen.), auch sind viele offizielle Texte mit Schreibfehlern gespickt. Habe übrigens AK bereits mehrmals darauf hingewiesen. Das erste mal im Zusammenhang mit den Vorfällen nach dem Yverdon-Spiel (Souvenier-Klau). Dort hat die Kommunikation seitens FCZ komplett versagt.

@REDL: Ja, ich wettere wieder mal über unseren Pressechef... ;-)))
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky

Kamel
Beiträge: 581
Registriert: 06.06.05 @ 14:52

Beitragvon Kamel » 19.01.07 @ 11:21

hab mich dazumal nicht gemeldet, man muss ja nicht immer motzen, aber als ich diesen text lass, dachte ich es hätte ein viertklässler von der heide für unseren fcz geschrieben:
News

Freitag, 12. Januar 2007 , ak
Raffael, Stahel und Leite gewinnen Snow Days Olympiade
Heute morgen fanden in der Lenzerheide die ersten Olympischen Snow Days Spiele des FC Zürich statt. Überlegene Sieger wurden dabei Raffael, Florian Stahel und Romeu Leite, die sich gegen 7 andere Teams, die sich aus Staff und 1. Mannschaft des Stadtclubs zusammensetzten, durchgesetzt haben. Zu Beginn stand Bogenschiessen auf dem Programm. Danach musste man mit Boots einen Fussball circa 30 Meter weit jonglieren, dann mit Schneeschuhen etwa 100 Meter Höhenunterschied zurücklegen und dann mit dem Schlitten etwa 200 Meter wieder ins Tal rauschen. Die Spieler genossen bei Schneetreiben und Temperaturen um den Gefrierpunkt die lockere Atmosphäre am Haushügel des Hotels Schweizerhof und waren nach etwa 2 Stunden denoch froh, dass das Spektakel ein Ende fand. Dennoch musste das Siegertrio nochmals ran. Einheimischen Schüler forderten die FCZ-Stars zum letzten Durchgang auf, jedoch verloren sie die alles entscheidende Partie um Längen. Am Abend werden die FCZ-Kicker eine zweistündige Schneeschuhtour zum Acla Grischuna unternehmen und im Bergrestaurant bei einem Fleisch-Fondue die Snow Days in der Lenzerheide ausklingen lassen.


passt gerade hier hinein, jetzt. und dann habe ich das internet zugemacht und ging heulen.
auf der anderen seite liebe ich das kaos schon noch von unserem lieblings verein. konnte ja mein abo auch nicht gerade zahlen.

Benutzeravatar
chavez
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.04 @ 10:21

Beitragvon chavez » 19.01.07 @ 13:46

Kamel hat geschrieben:hab mich dazumal nicht gemeldet, man muss ja nicht immer motzen, aber als ich diesen text lass, dachte ich es hätte ein viertklässler von der heide für unseren fcz geschrieben:
News

Freitag, 12. Januar 2007 , ak
Raffael, Stahel und Leite gewinnen Snow Days Olympiade
Heute morgen fanden in der Lenzerheide die ersten Olympischen Snow Days Spiele des FC Zürich statt. Überlegene Sieger wurden dabei Raffael, Florian Stahel und Romeu Leite, die sich gegen 7 andere Teams, die sich aus Staff und 1. Mannschaft des Stadtclubs zusammensetzten, durchgesetzt haben. Zu Beginn stand Bogenschiessen auf dem Programm. Danach musste man mit Boots einen Fussball circa 30 Meter weit jonglieren, dann mit Schneeschuhen etwa 100 Meter Höhenunterschied zurücklegen und dann mit dem Schlitten etwa 200 Meter wieder ins Tal rauschen. Die Spieler genossen bei Schneetreiben und Temperaturen um den Gefrierpunkt die lockere Atmosphäre am Haushügel des Hotels Schweizerhof und waren nach etwa 2 Stunden denoch froh, dass das Spektakel ein Ende fand. Dennoch musste das Siegertrio nochmals ran. Einheimischen Schüler forderten die FCZ-Stars zum letzten Durchgang auf, jedoch verloren sie die alles entscheidende Partie um Längen. Am Abend werden die FCZ-Kicker eine zweistündige Schneeschuhtour zum Acla Grischuna unternehmen und im Bergrestaurant bei einem Fleisch-Fondue die Snow Days in der Lenzerheide ausklingen lassen.


passt gerade hier hinein, jetzt. und dann habe ich das internet zugemacht und ging heulen.
auf der anderen seite liebe ich das kaos schon noch von unserem lieblings verein. konnte ja mein abo auch nicht gerade zahlen.


wie heisst es so schön...: zuerst vor dem eigenen satzbau wischen...oder war es türe?
"Es ist als hätte man eine Giftpille in ein Glas reines Wasser geleert. Das Spiel ist ein bisschen milchig geworden." Beni National - Schweiz-Brasilien - 15.11.2006

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 19.01.07 @ 14:12

chavez hat geschrieben:wie heisst es so schön...: zuerst vor dem eigenen satzbau wischen...oder war es türe?


mit dem kleinen aber feinen unterschied, dass s'kamel dafür nicht bezahlt wird.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, Agerian, BIERKURVE, Gha_Züri, Joan, Kollegah, Schönbi_für_immer, statham, vergani, yellow, zhkind, zuerchergoalie, Züri Live und 330 Gäste