pro pouga hat geschrieben:wie chunsch uf das?
Kennst du Goran Obradovic??
Der ist:
1. zu alt.
2. zu launisch.
3. zu verletzungsanfällig
=> Den brauchen wir wirklich nicht!!
bers hat geschrieben:Blerim_Dzemaili hat geschrieben:wechselt in die Bundesliga zu Borussia Mönchengladbach, wo auch David Degen spielt.
Ich habe gemeint der sitzt dort auf der Bank...
ComeOnZüri16 hat geschrieben:bers hat geschrieben:Blerim_Dzemaili hat geschrieben:wechselt in die Bundesliga zu Borussia Mönchengladbach, wo auch David Degen spielt.
Ich habe gemeint der sitzt dort auf der Bank...
Ich glaube der kommt dort ziemlich regelmässig zu Einsätzen. Hat diese Saison soviel ich weiss auch schon ein paar mal getroffen. Korrigiert mich falls ich falsch liege.
Glarona hat geschrieben:ComeOnZüri16 hat geschrieben:bers hat geschrieben:Blerim_Dzemaili hat geschrieben:wechselt in die Bundesliga zu Borussia Mönchengladbach, wo auch David Degen spielt.
Ich habe gemeint der sitzt dort auf der Bank...
Ich glaube der kommt dort ziemlich regelmässig zu Einsätzen. Hat diese Saison soviel ich weiss auch schon ein paar mal getroffen. Korrigiert mich falls ich falsch liege.
hab vorhin ein bisserl im gladbacher forum rumgelessen. der degen kommt da ggggaaaannnnnzzzz schlecht weg. soll nix über seine leistung sagen aber bei den fans ist er nur biederer durchschnitt.
überhaupt diese buli fans wollen nur dicke namen aber dürfen natürlich nix kosten.
denn xavier wollen die meisten gar nicht, soll uns ja recht sein.
Z hat geschrieben:gem. JMDM gcn eduardo zu guigamp (2. div frankreich....)
Jerkovic hat geschrieben:Exodus bei den Grasshoppers
Nach dem Basilianer Eduardo verlieren die Grasshoppers zwei weitere Spieler: Gerardo Seoane wechselt zum Ligakonkurrenten Luzern, Hurensohn (Anm.) André Muff zu Concordia Basel.
Der 28-jährige Seoane ist seit Juni 2004 bei den Grasshoppers und kam zuletzt im defensiven Mittelfeld nur noch selten zum Einsatz. Hurensohn (Anm.) Muff (25), der auch schon zwei Länderspiele absolviert hat, will seine von zahlreichen Verletzungen geprägte Karriere in der Challenge League neu lancieren; er hatte ebenfalls im Juni 2004 vom Stadtrivalen FC Zürich zu GC gewechselt.
Zurück zu „Fussball allgemein“