Spieler der Hinrunde 2006/2007

Diskussionen zum FCZ

Spieler der Hinrunde?

Leoni
39
14%
Stahel
5
2%
Stucki
1
0%
Von Bergen
13
5%
Tihinen
25
9%
Barmettler
7
3%
Schneider
0
Keine Stimmen
Rochat
0
Keine Stimmen
Dzemaili
46
17%
Inler
79
28%
Cesar
5
2%
Margairaz
23
8%
Raffael
24
9%
Alphonse
0
Keine Stimmen
Eudis
6
2%
Abdi
3
1%
Kollar
1
0%
Keita
1
0%
 
Abstimmungen insgesamt: 278

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Beitragvon Sandman » 11.12.06 @ 12:10

Raffael hat unseren Sturm auch nach dem Abgang von Prinz Keita brandgefährlich in Szene gesetzt.

Seine Ablösesumme wird mindestens unser halbes Jahresbudget abdecken, die Frage ist nur noch wie lange wir ihn bewundern dürfen.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)


Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2073
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Beitragvon Brolin » 11.12.06 @ 12:16

einen Spieler der Hinrunde gibt's für mich nicht. Aber: Gummiball Inler, Wirbelwind Raph, Finnische Tanne Tihinen, Linien-Wunder Johny, "schon nach 10 Minute grotten-dreckiges Trikot" Blerim, Flankengott Abdi, Long-Liner Stahel, Newcomer Barmettler, Überraschungs-Pass Cesar, Integrations-Meister Eudis, Hoffentlich-noch-bei-uns-weilender Xavier usw.

Weiter so im Februar, Jungs!
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Rollo
Beiträge: 10
Registriert: 09.12.04 @ 18:49
Wohnort: Zürich

Beitragvon Rollo » 11.12.06 @ 12:19

@ the chli

Für mich hast Du keine Ahnung vom Fussball oder bist nicht in den Stadien. Stahel ist von allen Spieler am längsten auf dem Platz gestanden. Hat somit auch Favres vertrauen. Natürlich ist er z. T. noch ein wenig unsicher mit 21!!!!!

Am Samstag war er für mich mit Margairaz und Inler der beste auf dem Feld. Erinnere beim Stand von 1:0 hat er gegen 2 Schittener geretet.

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 569
Registriert: 20.06.05 @ 13:47
Wohnort: Zürich

Beitragvon Sammy » 11.12.06 @ 12:33

Brolin hat geschrieben:einen Spieler der Hinrunde gibt's für mich nicht. Aber: Gummiball Inler, Wirbelwind Raph, Finnische Tanne Tihinen, Linien-Wunder Johny, "schon nach 10 Minute grotten-dreckiges Trikot" Blerim, Flankengott Abdi, Long-Liner Stahel, Newcomer Barmettler, Überraschungs-Pass Cesar, Integrations-Meister Eudis, Hoffentlich-noch-bei-uns-weilender Xavier usw.

Weiter so im Februar, Jungs!


Gummiball? Wäre Marmorstein Inler nicht passender?

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2073
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Beitragvon Brolin » 11.12.06 @ 12:40

Sammy hat geschrieben:Gummiball? Wäre Marmorstein Inler nicht passender?


Nein, ein «Marmorstein» wäre bei seiner Liebe zum FCZ schon längst zerbrochen :-) [quote Drafi Deutscher]
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
the chli
Beiträge: 2073
Registriert: 12.05.05 @ 16:31

Beitragvon the chli » 11.12.06 @ 12:58

Rollo hat geschrieben:@ the chli
Für mich hast Du keine Ahnung vom Fussball oder bist nicht in den Stadien.

Das ist nun ein Blumenstrauss den ich wirklich nicht annehmen kann.
Ahnung von Fussball ist eine Frage des Blickwinkels.
Im Stadion bin ich; dies mit sehr guter Optik aufs Spielgeschehen, sprich auf der Tribüne. Von dort kann ich sehr gut erkennen, dass Stahel (zu) oft nicht auf Grund mangelnder Schnelligkeit, sondern wegen schlechten Stellungsspiels ausgespielt wird.
Mit Ballsicherheit hat Stahel etwa soviel am Hut wie....
Rollo hat geschrieben:Stahel ist von allen Spieler am längsten auf dem Platz gestanden. Hat somit auch Favres vertrauen. Natürlich ist er z. T. noch ein wenig unsicher mit 21!!!!!
Dies wegen mangelnder Alternativen... allein seine Präsenzzeit sagt wenig über seine Qualitäten aus. Zanni z.b. spielt ja auch in der Startelf ;)
Ausserdem haben wir andere 21jährige die ganz anderen Fussball zelebrieren.
Rollo hat geschrieben:Am Samstag war er für mich mit Margairaz und Inler der beste auf dem Feld. Erinnere beim Stand von 1:0 hat er gegen 2 Schittener geretet.

Wegen Samstag muss ich passen..da war ich tatsächlich am arbeiten.

Ich geb auch zu, dass ich mich auf Stahel eingeschossen habe. Das Problem ist aber, dass er mir stets neue Nahrung liefert...
Inishmore hat geschrieben:Nein, ich bin sogar der felsenfesten Überzeugung, dass sich die Anzahl der chrakterlich fragwürdigen Flachhwixern, über alle Nationen, alle "Rassen" und alle Religionen ziemlich gleichmässig verteilt.

Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Beitragvon cuhulain » 11.12.06 @ 13:06

Meine Top-7:
1. Inler war in vielen Spielen der stärkste Mann auf dem Platz, ergänzte sich gut mit Dzemaili und trieb das Spiel auch an, wenn es Letzterem mal nicht ganz so gut lief (was zum Glück höchst selten vorkam). Zudem hat er wohl im verlaufe des vergangenen Jahres von allen Löwen die grössten Fortschritte gemacht.
2. Dzemaili ist das Herz des FCZ-Spiels und hat im Gegensatz zu früher gelernt, im Erfolg nicht abzuheben (und den FCB anzuhimmeln...). Seine Haltung auf und neben dem Platz (Kampfgeist ist 1A) sind einwandfrei geworden. Fehlt eigentlich nur noch die Vertragsverlängerung bis 2009 und man müsste ihn zum allgemeinen Vorbild küren.
3. Leoni macht zwar immernoch manchmal Patzer (insbesondere bei Flanken), hat aber inzwischen gezeigt, dass er ein Gamewinner sein kann. Wie er das Derby für uns entschieden hat, ist insbesondere wegen den schlechten Erinnerungen an die selbe Partie in der vergangenen Rückrunde höchst bemerkenswert. Der Wechsel von Taini zu ihm ist eine der Gründe für den jetztigen FCZ-Höhenflug. Neben Inler hat Leoni zudem am meisten Fortschritte gemacht.
4. Margairaz ist technisch einfach eine Wucht und erzielt auch jetzt noch, wo er wohl schon entschieden hat uns zu verlassen, regelmässig Tore. Von diesen sind zudem einige sehr wichtig gewesen. Schade kann er beim FCZ aufgrund des Spielermaterials und des Systems nicht auf seiner Lieblingsposition hinter den Spitzen spielen.
5. Tihinen kam als Ersatz für Filipescu und liess diesen in Vergessenheit geraten. Sein Spiel ist zwar bedeutend weniger auffällig, als jenes unseres Meistermachers, aber dies ist vor allem aufgrund der kleineren Menge von gelben Karten. Meistens ist die FCZ-Abwehr unter seiner Führung trotz des geringen Altersdurchschnittes und dem Fehlen eines klassischen "Bösewichts" solide.
6. Von Bergen ergänzt sich super mit Tihinen und macht dessen fehlende Geschwindigkeit wett. Schade dass er sich verletzt hat und einige Spiele gefehlt hat. Sein Nati-Debut war der Lohn für konstante Leistungen auf einem hohen Niveau, was sonst Landesweit im 2006 kaum einer gezeigt hat.
7. Rafael hat die meisten Tore erzielt und wirbelt jede Abwehrreihe der Superleague gehörig durcheinander. Leider hat er sein Temperament noch nicht zu jeder Zeit unter Kontrolle.

Am ehesten zu kritisieren (eigentliche Enttäuschungen gabs ja keine):
1. Stahel ist für mich der einzige Spieler der stagniert hat. Dies mag auch daran liegen, dass es ihm bislang an Konkurrenz gefehlt hat. Ich hoffe aber wirklich, dass er im Frühling wieder Fortschritte machen wird und so seinen Stammplatz rechtfertigen kann.
2. Pouga konnte mich bislang noch nicht überzeugen. Zwar bringt er durch seine Körpergrösse, welche ihm die nötige Durchschlagskraft gibt und erlaubt den Ball zu halten oder per Kopf weiterzuleiten, neue Dimensionen ins FCZ Spiel. Trotzdem passt er irgendwie noch nicht ins Konzept von Favre. Die vielen ausgelassenen Chancen und gewisse technische Defizite runden dann das durchzogene Bild noch ab.
3. Abdi hat mir immernoch nicht bewiesen, dass er ein Riesentalent ist. Wann wird er seinen Vorschusslorbeeren endlich gerecht? Immerhin kommt er wegen unseres schmalen Kaders endlich zu regelmässigen Einsätzen.
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fussballverückter, I896FCZ, neinei, Vapor und 208 Gäste