Sammy hat geschrieben:Für mich gibt's nur eins: Die Vereinsführung soll so weiterfahren wie in den letzten 1-2 Jahren. Das heisst eine umsichtige, vorsichtige und intelligente Transferpraxis betreiben, mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben, versuchen das Kader zusammen zu halten aber sich nicht auf Kapriolen einzelner einlassen und zur Not halt auch einmal einen Spieler ziehen lassen, wenn damit das Gefüge zusammengehalten werden kann.
Was haben wir gejammert als Tara ging: "So nahe am Meister waren wir noch nie, wie kann man ihn in der Mitte der Saison ziehen lassen, so gelingt das nie!" - Wir wurden Meister!
Filipescu: "Gebt ihm einen Vertrag er ist unser Meisterschütze!" - Tihinen ist doch prima und erst noch umgänglicher.
Keita: "Wer schiesst nun die Tore" - FCZ mit den meisten geschossenen Toren in dieser Saison.
Und jetzt Dzemaili....
Ja schon klar, bei Tara hab ich auch den Teufel an die Wand gemalt.
Aber frag doch mal die Meistermannschaften der Jahre zuvor, wie der Zerfall zustande kommt. Die ersten Abgänge verkraftet man noch, aber irgendwann kann man es nicht mehr kompensieren.
Szenario: Im Winter oder halt im Sommer verlassen uns Dzemaili und Margairaz, was sogar zu erwarten ist. Und irgendjemand angelt sich den Inler, weil der momentan IMHO konstanter und teilweise besser spielt als unser Captain. Das ganze Herzstück des FCZ geht flöten. Was will man machen?
Rückblende:
Pescu wurde gleichwertig ersetzt, Blerim konnte Tara abfedern, für Gygax kommt 2 Jahre verpätet Lampi. Für Di Jorio Kollar, der braucht allerdings noch Zeit. Ilie war ein kurzes Licht. Für Nef spielt Stahel, das warten auf Schneider geht weiter, deswegen wurde reagiert und Rochat geholt. Der hat man aber auch nur bis Ende Saison auf sicher, das mit der definitiven Übernahme, kann ich mir bei unseren Budget nicht vorstellen. Pouga für Keita, Eudis für Kretsch, von den bisherigen Leistungen eher andersrum.
Zurück zum Szenario:
Wir sehen bisher wurden nicht alle Abgänge gleichwertig ersetzt, wir stehen auf dünnem Eis. Wenn nun zusätzlich auch Raffael gehen würde, dann haben wir den Worst-Case-Salat. Das Mittelfeld und Agglomeration wäre weg und es gibt kein realistisches Szenario was zur Kompensation beitragen könnte. Nebst den spielerischen Qualitäten dieser Spieler, muss noch die Eingespieltheit angefügt werden. Das Mittelfeld verkraftet Transfers am schlechtesten.
Mein Tipp:
Wir können auf Dzemaili verzichten oder Margairaz, aber nicht auf beide gleichzeitig. Andersrum bedeutet dies, das mann kaum beide halten sollte. Ansonsten wird man diesselbe Situation auf nächste Saison verschieben. Weiss jemand wie der Vertrag von Inler aussieht? Falls kurz, bereits jetzt verlängern und Lohn anpassen. Bei so einem Talent wie Raffael, kann man nur hoffen, dass der nicht am Laufmeter trifft (glücklicherweise treffen andere auch), sonst ist man den ohnehin los. Von Bergen wurde verlängert. Cesar? So wie er zuletz gespielt hat, ist ein Transfer eher unwahrscheinlich. Umso besser. Die anderen werden nicht direkt von ausländischen Vereinen verfolgt, und ein Transfer innerhalb der Schweiz dürfen wir nicht zulassen, sofern man den Spieler behalten möchte. Wenn wir unsere Spieler in der Schweiz abgeben, dann dürfen wir uns wieder auf kurze Schlangen am Bierstand freuen.