Transferpolitik des FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 06.12.06 @ 11:43

wixer hat geschrieben:Offenbar will Blerim weiter beim FCZ spielen, aber im Sommer gegen ein Handgeld (das er und sein Berater einstecken) zu einem ausländischen Club wechseln. Bei diesem Szenario würde der FCZ bis auf ein paar Bazeli für die Ausbildungsentschädigung leer ausgehen, Blerim könnte jedoch seine Kasse füllen. Wenn Blerim dem FCZ wirklick dankbar wäre für das, was der Verein aus ihm gemacht hat, würde er den FCZ auch an einer Transfersumme beteiligen wollen. Ich liebe seine Art zu kämpfen und zu spielen, doch wenn er dem FCZ das Geld nicht gönnt, das dem Verein auch zustehen würde, dann soll er halt mit dem HSV oder mit Mönchengladbach nächstes Jahr in der 2. Buli rumpelkicken. Aus Sicht von Fredy würde ich dieses Theater auch nicht mitspielen wollen.

Schade Blerim, dass Du auf den "Berater" statt den Verstand hörst.


was habt ihr eigentlich gegen berater?
wisst ihr eigentlich wieviele gute transfers dem fcz gelungen sind dank guten beratern?

ohne berater geht heut gar nichts. gut, mann braucht ja nicht gerade 17 davon, so wie der hakyin, aber einen sollte man schon haben.


zum zeitpunkt eines blerim wechsels:

wenn ein toller club kommt und das 3-4 fache an salär bietet, dann möchte ich mal sehen wer von euch nein sagen und bis nach der em warten würde...
im fussball kann alles auch schnell vorbei sein. siehe bsp. kretsch.
also lieber die millionen holen, solange sie angeboten werden.
ich würde blerim absolut verstehen, wenn er bereits vor der em wechselt.


Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 06.12.06 @ 11:48

Stolte hat geschrieben:
FCZ zieht Offerte zurück
Poker um Dzemaili wird heiss


Der Klub will den Spieler halten, der Spieler will beim Klub bleiben, die Offerte ist offensichtlich fair = die Vertragsverlängerung kommt nicht zu stande
> Spielerberater im Muul !


damit er Einsatzzeit kriegt und an der EM somit im Aufgebot steht. Ob als ausgeliehener Spieler oder durch Vertragsverlängerung, scheint mehr oder minder egal zu sein.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Beitragvon Mahatma » 06.12.06 @ 11:56

Es ist billig den Schwarzpeter auf seinen Berater zu schieben. Es sind verschiedene Parteien beteiligt und schlussendlich entscheidet er selbst ...

Dzemaili vertraut seinem Berater. (TA-Talk). Gemäss NZZ hat wurde Dzemaili von seinem Berater in ganz Europa angeboten. Das durfte wohl in Absprache erfolgt sein ...

Bickel sagte im Sommer, dass es unzufriedene Spieler gab (Margairaz, Dzemaili, und weitere?), aber das Kader konnte zusammengehalten werden ...

Für Dzemaili gab es mindestens ein konkretes Angebot (Eintracht Frankfurt?). Bickel meinte dazu. Lieber lassen wir ihn im Sommer gratis ziehen, als jetzt für ein „Butterbrot“ ...

Alles hat zwei Seiten.

Der FCZ hat ein enges Kader. Der Vorteil ist eine eingespielte Mannschaft und eine grosse Zufriedenheit, weil viele spielen können. Der Nachteil kommt bei grösseren Verletzungen, Sperren, Abgängen oder Europacupbelastungen. Davon wurde der FCZ ziemlich verschont. Es sieht so aus, dass er 2007 davon eingeholt wird.

.

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 569
Registriert: 20.06.05 @ 13:47
Wohnort: Zürich

Beitragvon Sammy » 06.12.06 @ 12:05

Für mich gibt's nur eins: Die Vereinsführung soll so weiterfahren wie in den letzten 1-2 Jahren. Das heisst eine umsichtige, vorsichtige und intelligente Transferpraxis betreiben, mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben, versuchen das Kader zusammen zu halten aber sich nicht auf Kapriolen einzelner einlassen und zur Not halt auch einmal einen Spieler ziehen lassen, wenn damit das Gefüge zusammengehalten werden kann.

Was haben wir gejammert als Tara ging: "So nahe am Meister waren wir noch nie, wie kann man ihn in der Mitte der Saison ziehen lassen, so gelingt das nie!" - Wir wurden Meister!

Filipescu: "Gebt ihm einen Vertrag er ist unser Meisterschütze!" - Tihinen ist doch prima und erst noch umgänglicher.

Keita: "Wer schiesst nun die Tore" - FCZ mit den meisten geschossenen Toren in dieser Saison.

Und jetzt Dzemaili....

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 06.12.06 @ 12:37

Sammy hat geschrieben:Für mich gibt's nur eins: Die Vereinsführung soll so weiterfahren wie in den letzten 1-2 Jahren. Das heisst eine umsichtige, vorsichtige und intelligente Transferpraxis betreiben, mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben, versuchen das Kader zusammen zu halten aber sich nicht auf Kapriolen einzelner einlassen und zur Not halt auch einmal einen Spieler ziehen lassen, wenn damit das Gefüge zusammengehalten werden kann.

Was haben wir gejammert als Tara ging: "So nahe am Meister waren wir noch nie, wie kann man ihn in der Mitte der Saison ziehen lassen, so gelingt das nie!" - Wir wurden Meister!

Filipescu: "Gebt ihm einen Vertrag er ist unser Meisterschütze!" - Tihinen ist doch prima und erst noch umgänglicher.

Keita: "Wer schiesst nun die Tore" - FCZ mit den meisten geschossenen Toren in dieser Saison.

Und jetzt Dzemaili....


Ja schon klar, bei Tara hab ich auch den Teufel an die Wand gemalt.

Aber frag doch mal die Meistermannschaften der Jahre zuvor, wie der Zerfall zustande kommt. Die ersten Abgänge verkraftet man noch, aber irgendwann kann man es nicht mehr kompensieren.

Szenario: Im Winter oder halt im Sommer verlassen uns Dzemaili und Margairaz, was sogar zu erwarten ist. Und irgendjemand angelt sich den Inler, weil der momentan IMHO konstanter und teilweise besser spielt als unser Captain. Das ganze Herzstück des FCZ geht flöten. Was will man machen?

Rückblende:
Pescu wurde gleichwertig ersetzt, Blerim konnte Tara abfedern, für Gygax kommt 2 Jahre verpätet Lampi. Für Di Jorio Kollar, der braucht allerdings noch Zeit. Ilie war ein kurzes Licht. Für Nef spielt Stahel, das warten auf Schneider geht weiter, deswegen wurde reagiert und Rochat geholt. Der hat man aber auch nur bis Ende Saison auf sicher, das mit der definitiven Übernahme, kann ich mir bei unseren Budget nicht vorstellen. Pouga für Keita, Eudis für Kretsch, von den bisherigen Leistungen eher andersrum.

Zurück zum Szenario:
Wir sehen bisher wurden nicht alle Abgänge gleichwertig ersetzt, wir stehen auf dünnem Eis. Wenn nun zusätzlich auch Raffael gehen würde, dann haben wir den Worst-Case-Salat. Das Mittelfeld und Agglomeration wäre weg und es gibt kein realistisches Szenario was zur Kompensation beitragen könnte. Nebst den spielerischen Qualitäten dieser Spieler, muss noch die Eingespieltheit angefügt werden. Das Mittelfeld verkraftet Transfers am schlechtesten.

Mein Tipp:
Wir können auf Dzemaili verzichten oder Margairaz, aber nicht auf beide gleichzeitig. Andersrum bedeutet dies, das mann kaum beide halten sollte. Ansonsten wird man diesselbe Situation auf nächste Saison verschieben. Weiss jemand wie der Vertrag von Inler aussieht? Falls kurz, bereits jetzt verlängern und Lohn anpassen. Bei so einem Talent wie Raffael, kann man nur hoffen, dass der nicht am Laufmeter trifft (glücklicherweise treffen andere auch), sonst ist man den ohnehin los. Von Bergen wurde verlängert. Cesar? So wie er zuletz gespielt hat, ist ein Transfer eher unwahrscheinlich. Umso besser. Die anderen werden nicht direkt von ausländischen Vereinen verfolgt, und ein Transfer innerhalb der Schweiz dürfen wir nicht zulassen, sofern man den Spieler behalten möchte. Wenn wir unsere Spieler in der Schweiz abgeben, dann dürfen wir uns wieder auf kurze Schlangen am Bierstand freuen.
Zuletzt geändert von pexito am 06.12.06 @ 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Beitragvon Demokrit » 06.12.06 @ 12:55

@sammy

bei keita liegst du meiner ansicht nach falsch.
unsere stürmer schiessen momentan zuwenig tore.
keite fehlt definitiv im sturm weil durch seine schnelligkeit kaum aufzuhalten war.

könntest du bitte diese hässliche fratze entfernen! ;-) ;-)
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3639
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 06.12.06 @ 13:00

Demokrit hat geschrieben:@sammy


könntest du bitte diese hässliche fratze entfernen! ;-) ;-)


Also mir gefällts, so menschlich-----
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, Carsten B., Dave, flöru_burki, spitzkicker, statham, yellow, zhkind und 327 Gäste