Liebe Südkurvler

Diskussionen zum FCZ
Jayjay
Beiträge: 5
Registriert: 20.09.06 @ 13:32

Beitragvon Jayjay » 05.10.06 @ 10:09

Kopiers mal von unserem Forum..


20min:

Während die Kombinationen der FCZ-Equipe weitgehend sehr flüssig liefen, gibt es in der Kommunikation zwischen Verein und Anhang einige Pannen. Weil sich die Fans der «Südkurve» vom Klub im Anschluss an eine Polizeiaktion vor zweieinhalb Wochen (vor dem Spiele gegen Thun) in keiner Weise unterstützt fühlten, blieben die Sektoren der heissblütigen Fans weitgehend leer. Und als die wenigen Zuschauer hinter dem Tor ein harmloses Transparent ausrollen wollten, wurden sie von übermütigen Security-Mitarbeitern daran gehindert. Dies verärgerte die (grosszügig gezählten) 7700 Zuschauer weit mehr als die Abschlussschwäche ihrer Mannschaft. ---------------

blick:

"Wenig zur Verständigung trugen aber die Sicherheitsleute bei, die ein Transparent ("Schadet mer de Kurve, schadet mer au am Verein") herunterrissen - ein Demokratie-Verständnis wie einst in der DDR.
Alles ausser Basel ist Scheisse! MK Forever


Benutzeravatar
Carl-Cox
Argus Fraktion
Beiträge: 663
Registriert: 18.06.06 @ 11:44
Wohnort: Lochergut Beiträge: 4329

Beitragvon Carl-Cox » 05.10.06 @ 10:17

frage:

wer oder was sind die EINSFÜFZGER? oder eisfünfziger
ICH FRÖHNE DEM SAUGLATTISMUS

Benutzeravatar
Stams
Beiträge: 420
Registriert: 23.09.04 @ 12:51

Beitragvon Stams » 05.10.06 @ 10:20

fat hat geschrieben:wirklich sehr schwach - nur: die fronten sind verhärtet, konfrontation ist der weg der von beiden seiten gewählt wurde: so gesehen nicht verwunderlich, dass halt auch von der anderen seite schärferes geschütz kommt.


Die Fronten scheinen wirklich sehr verhärtet. Der Club schneidet sich ins eigene Fleisch und merkt es nicht; die SK vermisst offensichtlich einen Ansprechpartner im Club.

Dies ist auch der grosse Unterschied zum FCB-Boykott, wo eine Lösung unter anderem dank einem professionellen Fanprojekt als Mediator gefunden wurde.

Wieso man sich beim FCZ so gegen eine gute und fundierte Fanarbeit sträubt und kein anständiges Budget dafür ausspricht und bloss zum 2. Mal ein Pro-Forma-Fanbetreuer anstellt, der weder Kurve noch deren Kultur kennt, ist mir schleierhaft...
Zuletzt geändert von Stams am 05.10.06 @ 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

abc
Beiträge: 538
Registriert: 07.10.03 @ 7:29

Beitragvon abc » 05.10.06 @ 10:24

Ich glaube nicht, dass der Entscheid von Landolt kam das Transparent herunterzureissen. Das übersteigt seine Kompetenz. Ein solcher Entscheid kann nur durch die Vereinsleitung gefällt werden würde ich mal sagen.

Er war aus meiner Sicht falsch, weil sich die Fronten so nur weiter verhärten.

Ich denke es müssten letzlich beide Seiten auf einander zugehen und Kompromisse eingehen.

Das Verhalten des Clubs in der ganzen Angelegenheit ist sicher nicht sehr glücklich. Auf der anderen Seite kann man Probleme mit sogenannten "Fans" welche unter dem Deckel der Südkurve ihr unwesen treiben auch nicht wegdiskutieren.

rote karte
Beiträge: 277
Registriert: 18.06.05 @ 13:45

Beitragvon rote karte » 05.10.06 @ 10:37

Zum Spiel: Der FCZ hat sich das Leben selber schwer gemacht. War eigentlich kein schlechtes Spiel, nur die Tore haben gefehlt, und am Schluss hatten wir noch Glück, dafür nicht gebüßt zu werden. Schade das Pouga nicht getroffen hat, wäre gut für ihn gewesen.

Zum Boykott: War nicht am Spiel, hat geschmerzt nur am TV zu zusehen.
EO war schlecht gefüllt, danke an allen die nicht gegangen sind. Leider waren zu viele dort. Doch mann hat gesehen das viele sich mit der SK solidarisieren und sich als teil der SK sehen. Danke auch dem Verein der sein wahres Gesicht gezeigt hat. (Achtung Ironie) Die Aktion mit dem Tranzbi und den sehr optimistischen offiziellen Zuschauerzahlen. Da wurden die ganzen Saisonkarten mitgezählt, viele waren jedoch nicht anwesend.
Aber nein, fand es schade das der Verein ein weiteres mal gezeigt hat das er die Konfrontation sucht, hätte mir doch was anderes gewünscht. Doch wie es Köbi immer sagt, "dies ist kein Wunschkonzert" :-). Danke Dzemaili !!!!!
Hoffe auf kommende Gespräche mit dem Verein, und das die Herren Landolt/Schöttle durch vernünftige Leute im Verein gebremst werden. Gegen Stasi Verhältnisse im Stadion, für einen Rechtsstaat der nicht am Stadioneingang zur Diktatur wird.

Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 967
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Beitragvon chuk » 05.10.06 @ 11:41

wirklich sehr schwach - nur: die fronten sind verhärtet, konfrontation ist der weg der von beiden seiten gewählt wurde: so gesehen nicht verwunderlich, dass halt auch von der anderen seite schärferes geschütz kommt.

mit einschränkung der meinungsfreiheit hat das übrigens wenig zu tun: auf privatgrund definiert der hausherr was gesagt wird und was nicht - das gilt für den hardturm wie für jede privatwohnung und andere bereiche ... so gesehen würde die südkurve auch nicht ein sgegen sie gerichtetes statement des vereins auf ihrer homepage veröffentlichen.

wie gesagt: äusserst ungeschickt vom fcz, aufgrund des zurzeit herrschenden klimas jedoch nicht wirklich überraschend.


Blödes Beilspiel. Das könnte ich wieder umdrehen und sagen der FCZ bring auch keine Statements der Südkurve auf ihrer Seite.

Allgemein ist zu sagen, dass sich Landolt und Co. sich mit dieser Aktion gleich delber ins Abseits befördert haben - ich würde sogar sagen, dass das Transpi seinen Zweck so mehr erfüllt hat als wenn man es auf dem Zaun gelassen hätte.

Benutzeravatar
Zapata
Beiträge: 348
Registriert: 24.02.04 @ 12:26

Beitragvon Zapata » 05.10.06 @ 11:52

riot hat geschrieben:
abc hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der Entscheid von Landolt kam das Transparent herunterzureissen.


doch, von ihm und schöttle...

Transpi war harmlos:

"Wer der Kurve schadet, schadet dem Verein"


und solche leute werden von der stadt beschäftigt, SKANDAL!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gha_Züri, Iggy, komalino, skzueri, spitzkicker, statham, Sveerin, vergani, Z, zuerchergoalie und 247 Gäste