Boykott: Ich bin dagegen

Diskussionen zum FCZ
Drogenkind
Beiträge: 2185
Registriert: 08.07.03 @ 12:51
Wohnort: Platzspitz

Beitragvon Drogenkind » 03.10.06 @ 1:05

Dr. Dre hat geschrieben:Man kann durchaus pro SK sein und trotzdem den Boykott nicht befürworten.


Ein Paradoxon oder Paradox ([alt]griechisch παράδοξον, von παρα~, para~ - gegen~ und δόξα, dóxa - Meinung, Ansicht), auch Paradoxie (παραδοξία) genannt, ist ein spezieller Widerspruch


Cesarel
Beiträge: 33
Registriert: 11.05.06 @ 21:06

Beitragvon Cesarel » 03.10.06 @ 1:10

Dr. Dre hat geschrieben:
Cesarel hat geschrieben:Warum frage ich mich immer wieder wieso diese Leute welche gegen den Boykott sind und trotzdem ins Stadion wollen so auf die SK beharren? Ihr wollt nur den Verein unterstützen? Also bitte! Dann kauft euch ein Sitzplatzticket im Weichturm für X Stutz!! So habt Ihr den Verein erst recht unterstützt!!

Es kann einfach nicht sein, dass jeder einen Ständer in der Hose hat wenn die SK eine geile Choreo bringt und sich dann GEGEN einen Entscheid der Südkurve aufbäumt.
Darum: SK bleibt leer, wer das Spiel sehen und den Verein (Mannschaft) unterstützen will soll irgendwo anders das Spiel schauen.

Übrigens seit genau Ihr diejenigen welche mit geschwollener Brust sagen, dass Sie zur Südkurve gehören aber wenns mal unangenehm wird macht Ihr einen Rückzieher. Habt Ihr denn noch nicht kapiert WER eigentlich die HEUTIGE Südkurve ist und WER sie prägt und ausmacht?

Ihr kontra Boykottler kotzt mich echt an!

Habe Fertig!


Zwar habe ich entschieden, nichts mehr zu diesem Thema zu sagen aber du animierst mich gerade dazu, weil du einfach nicht begreifen willst:

Man kann durchaus pro SK sein und trotzdem den Boykott nicht befürworten.

Wenn ein Freund etwas macht, dass nach deiner Meinung völlig falsch und gar selbstzerstörerisch ist (weil er ev. nicht richtig beraten ist), dann versuchst du doch ihn darauf aufmerksam zu machen oder? als Freund ist das deine Pflicht. Selbst in der Familie muss man manchmal den Streit suchen um einander zu helfen. Will er aber trotzdem ins Verderben laufen, musst du ihn mit blutendem Herzen alleine gehen lassen, hast es aber immerhin versucht.

Nochmals: Was genau macht dich so verdammt sicher, dass Boykott der richtige Weg ist? Dasss die Oberen der SK nicht etwas gar schnell und unüberlegt auf den dummen Entscheid des FCZ reagiert haben?

Die SK ist nicht in der Verhandlungsposition um eine solch konfrontale Haltung einzunehmen. (Schau mal über die Geleise wie das endet - die meisten die sie draussen haben wollten sind es von allein). Je länger ein Boykott läuft (und ich hoffe er ist bald vorbei) um so rasanter verliert er an Wirkung. Du wirst dich wundern wer alles schon bald wieder im Stadion STEHEN wird. Und Mittel hat die SK dann keines mehr. Leider.

Sollte der Club dem Boykott nachgeben, freut mich das sehr. Dann habe ich mich halt getäuscht.


Ich gebe Dir in sehr vielen Punkten Recht und es wäre sehr schön wenn eine gewisse Zurechtweisung von gewalttätigen Personen auch auf Zeit den gewünschten Erfolg bringen würde.

Aber Fakt ist, dass wir dieses Problem nicht erst seit gestern haben. Komisch ist jedoch, dass jetzt eine Art und Weise aufgezogen wird, welche einem eigentlich etwas Stutzig machen müsste. Es gibt seit einiger Zeit diverse Beispiele bei Schweizer Klubs, welche versuchen den Bedürfnissen anderer gerecht zu werden (ähhm EM und so....). Deshalb habe ich auch das komische Gefühl, dass diese Aktion des Vereins eigentlich genau zeigt, was Ihr Ziel für die Zukunft ist. Glaubst Du wirklich, dass es nur um die 2 Gruppierungen geht? Als nächstes trifft es denjenigen welcher mal ein bisschen zu viele Emotionen zeigt und "en Sprutz Bier mit Bächer) an den Spielfeldrand wirft!!! Dann hat er auch noch das Shirt einer Gruppierung an....uiuiuiui wie schlimm!!! .....Wie es dann weiter geht weisst Du ja....

Ich bin nicht derjenige welcher immer gleich den Teufel an die Wand malt doch ich hatte in den letzten 10 Jahren viele andere Sorgen beim FCZ als dass ich mir um unsere Fankultur sorgen machen musste!!! Wie gesagt, ich bin PRO Boykott, weil ich glaube das wir in dieser Sache von Anfang an hart bleiben müssen. Auch wenn ich gar keine Spiel mehr live sehen werde, ich bin bis jetzt immer wegen den tollen Fans des FCZ an die Spiele gegangen. Nachdem ich natürlich die Leistungen meines Lieblingsvereins gutiert habe....

Finde es aber trotzdem schön, dass man über gewisse Dinge miteinander sprechen kann!

Gute Nacht oder bis später.

Edith meint, dass es natürlich auch sehr gut sein kann, dass ich einer von denen sein werde welcher nicht mehr ins Stadion geht. Sollte es dann wirklich so enden wie beim Pack, dann ist das meiner Meinung nach schon ein Boykott und ich wünsche dann nur viel Vergnügen und "e supi Stimming im Stadion"!! Ich habe jedoch immer geglaubt das wir uns sehr deutlich vom Pack unterscheiden. Also was ist Dir lieber: Ein Spiel wie beim Pack oder ganz leere Kurve und dafür mit Stolz? Das war kein gutes Beispiel Dr. Dre......

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 03.10.06 @ 7:24

relativ simpel:

ein klares bekenntnis der kurve GEGEN gewalt und der boykott wird zu 100% und von allen mitgetragen.

Trendsetter
Beiträge: 324
Registriert: 05.07.06 @ 13:31

Beitragvon Trendsetter » 03.10.06 @ 7:39

elsener hat geschrieben:relativ simpel:

ein klares bekenntnis der kurve GEGEN gewalt und der boykott wird zu 100% und von allen mitgetragen.


Das communique der südkurve:

Information zum Spiel am Mittwoch

Leider erbrachten unsere bisherigen Versuche mit dem Verein zu einer Einigung zu gelangen keine Ergebnisse. Enttäuscht müssen wir feststellen, dass Initiative und konstruktive Lösungsvorschläge unsererseits vom Verein nicht erwidert wurden. Die Vereinsverantwortlichen verweisen lediglich auf einen Termin im Verlauf dieser Woche, welcher schon vor diesen angedrohten Kollektivstrafen, sprich für andere Thematiken festgelegt wurde. Während unsere Lösungsansätze von der Polizei, welche kurz nach Veröffentlichung des Communiques Kontakt aufnahm, grundsätzlich gutgeheissen werden, zeigt der Verein bisher kein Interesse für eine Konfliktlösung.

Deshalb sind wir leider in der Situation heute schon bekannt geben zu müssen, dass das Spiel am Mittwoch gegen Luzern vor einer leeren Südkurve stattfinden soll.

Dabei muss nochmals betont werden, dass diese Massnahme, gekoppelt mit den Forderungen, keineswegs Solidarität mit Gewalttätern demonstrieren soll, sondern die einzige Möglichkeit darstellt, um unsere Südkurve mit ihrer Vielfältigkeit und Einzigartigkeit beibehalten zu können.

Als Alternative kann das Spiel wieder (kostenlos) im Saal der Casa d’Italia an der Erismannstrasse 6 (Station Güterbahnhof mit 31er-Bus oder 8er-Tram) im Kreis 4 auf Grossleinwand verfolgt werden.

Für Fragen, Kritik und Ideen, welche immer sehr willkommen sind, schreibt ein Mail an igang3@suedkurve.ch

Zürcher Südkurve

CW
Beiträge: 141
Registriert: 13.09.04 @ 9:10

Beitragvon CW » 03.10.06 @ 7:53

wenn jeder, wirklich jeder ein stadionverbot riskiert, wenn man das nächste spiel besucht, da die sicherheitsorgane nicht genau wissen wer alles zu diesen gruppierungen gehört, bleibt doch nichts anderes überig als draussen zubleiben. nicht?

ich hoffe für euch, die trotzdem zum spiel wollen, dass ihr kein stadionverbot beim eingang kriegt. man wirds morgen sehen.

CW
Beiträge: 141
Registriert: 13.09.04 @ 9:10

Re: Boykott: Ich bin dagegen

Beitragvon CW » 03.10.06 @ 7:57

xxx
Zuletzt geändert von CW am 03.10.06 @ 9:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gismo7
Beiträge: 68
Registriert: 05.03.04 @ 10:33
Wohnort: Westtribüne

Beitragvon Gismo7 » 03.10.06 @ 9:12

Da die Selbstregulation nicht funzt, leider sogar versagt hat. Fackelwerfer und Schläger können immer wieder im Schutz der SK operieren. Zur Strafe will man boykottieren weil jemand (Mr Landolt) eine "Lösung" aufgetischt hat.

Allerdings ist es eine Utopie zu glauben, dass alle "bösen" Fans ausgemistet werden können. Dies ist leider unmöglich...

Und trotzdem: Was nützt dieser Boykott der Mannschaft? Rein gar nichts!
Ich auf jeden Fall werde am Match sein und meine Mannschaft unterstützen. Denn, ich unterstütze den FCZ und nicht die Fans


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cuk, FCZ_x3, Google Adsense [Bot], Kollegah, komalino, MetalZH, spitzkicker, zhkind und 161 Gäste