Was ist los? (Kresimir Stanic)

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Jacpot
Beiträge: 339
Registriert: 15.09.06 @ 18:34

Beitragvon Jacpot » 17.09.06 @ 22:33

Hauptsach es geht ihn mehr oder weniger gut und dass die Verletzung nicht kritisch war... Hoffentlich wird er bald wieder fussball spielen können... Gute Besserung!


Benutzeravatar
silversurfer04
Beiträge: 857
Registriert: 24.02.05 @ 21:17
Wohnort: Südkurve
Kontaktdaten:

Beitragvon silversurfer04 » 17.09.06 @ 22:38

Auch von mir ganz viel Kraft und gute Besserung! Du wirst und musst kämpfen. Hoffentlich kannst du bald wider spielen oder zumindest einigermassen trainieren.
Warum trifft es immer die falschen Menschen?!
EINE STADT!! EIN VEREIN!!
**********************

SionForever
Beiträge: 85
Registriert: 06.02.06 @ 23:37
Kontaktdaten:

Beitragvon SionForever » 17.09.06 @ 23:24

Hoffe für Stanic, dass er nach diesem schlimmen Unfall immer noch seine Fussballkarriere fortsetzen kann. Gute Besserung nach Zürich!

Bebbi
Beiträge: 75
Registriert: 28.10.02 @ 16:22
Wohnort: Basel

Beitragvon Bebbi » 18.09.06 @ 1:06

Auch aus Basel gute Besserung Stanic! Das wünscht man keinem Fussballspieler!
FC Basel for CH-Meister!

Benutzeravatar
äfzezät
Beiträge: 61
Registriert: 18.07.06 @ 16:11
Wohnort: ZH 9

Beitragvon äfzezät » 18.09.06 @ 2:57

Alles gueti...

Benutzeravatar
Supremacy
Beiträge: 28
Registriert: 03.11.04 @ 16:11

Beitragvon Supremacy » 18.09.06 @ 6:26

Ufff, was für en Schocker! Au vo mir gueti Besserig, Kretsch.

2.40h, nach enere Party, anere Stell wo d'Strass breit isch.... Wänn da nu kei Alk im Spiel isch...

Benutzeravatar
the_fly
Beiträge: 56
Registriert: 15.05.06 @ 9:45
Wohnort: A Kaff in Züri
Kontaktdaten:

Beitragvon the_fly » 18.09.06 @ 7:40

FCZ-Stürmer auf Intensivstation
Kresimir Stanic verunglückte in der Nacht nach dem 5:0-Sieg gegen Thun mit dem Auto. Zuerst drohte die Amputation des linken Beines.
Von Peter Bühler, Zürich

Der vergangene Samstagabend verlief für Kresimir Stanic zunächst wie viele Samstagabende zuvor. Im Hardturm lief die zweite Halbzeit, der FC Zürich lag gegen Thun 2:0 in Führung, als Trainer Lucien Favre den 21-jährigen Stürmer zum Einlaufen schickte. Eine knappe halbe Stunde lang machte sich Stanic warm, dann endlich durfte er für Xavier Margairaz auf den Platz.



Inzwischen führte der FCZ 4:0, und es war Stanic vorbehalten, für den Schlusspunkt einer starken Leistung des Stadtklubs zu sorgen: Nach Raffaels Vorarbeit erzielte er in der 89. Minute das 5:0. Die Zuschauer erhoben sich von den Sitzen, sie blieben bis zum Schlusspfiff stehen und verabschiedeten die Mannschaft mit Ovationen. Der Meister war wieder Leader. Der Hardturm jubelte, die Fete war ziemlich ausgelassen, das Publikum feierte sich sowie die Spieler und den Trainer.

Als das Kader und der Trainerstab am Sonntagmorgen auf der Allmend Brunau das nach einem Spiel übliche Footing beendet hatten, war es mit der aufgeräumten Stimmung mit einem Schlag vorbei. Masseur Hermann Burgermeister, die gute Seele im Verein, verkündete in der Kabine die Nachricht, dass Stanic in der Nacht zum Sonntag mit seinem Auto schwer verunglückt war. «Danach herrschte totale Stille, wir waren alle völlig geschockt», sagte Verteidiger Florian Stahel am Nachmittag.

Es passierte nach einer Party
Stanic begab sich nach dem Spiel am späteren Samstagabend in Begleitung einiger Teamkollegen zu einer privaten Geburtstagsfeier in Zürich. Seine Mitspieler verliessen die Party später, Stanic blieb allein zurück. Zwei Uhr war vorbei, als sich auch Stanic auf den Heimweg machte. Kurz vor 2.40 Uhr fuhr er vom Schöneichtunnel her in Richtung Hirschwiesenstrasse im Kreis 6 stadteinwärts. Er kam mit seinem schwarzen Kia Sorento auf der Höhe der Überführung Bülachstrasse in einer Rechtskurve von der Strasse ab und prallte am linken Strassenrand in einen zirka zwei Tonnen schweren Findling. Das Auto überschlug sich und kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der genaue Unfallhergang wird durch Spezialisten des Unfalltechnischen Dienstes der Stadtpolizei Zürich abgeklärt, definitive Ergebnisse liegen noch nicht vor. Insbesondere wird überprüft, ob Stanic Alkohol konsumiert hatte und/oder mit übersetzter Geschwindigkeit gefahren war.

Künstliches Koma
Stanic erlitt schwere Beinverletzungen, er wurde von der Sanität von Schutz und Rettung ins Zürcher Universitätsspital gebracht, wo er sofort operiert wurde. Das Auto erlitt Totalschaden, die Hirschwiesenstrasse musste zur genauen Überprüfung des Unfallorts für mehrere Stunden in beiden Richtungen gesperrt werden.

Der operierte Stanic wurde auf der Intensivstation mehrere Stunden in einem künstlichen Koma gehalten, am Nachmittag konnte er auf ein Zimmer verlegt werden. Einige seiner besten Freunde im Team wie Almen Abdi und Blerim Dzemaili konnten ihn besuchen. Stanic war ansprechbar, es geht ihm den Umständen entsprechend gut.

Über die Schwere der Verletzungen liegt noch kein offizieller Befund vor. Offenbar ist vor allem das linke Bein so schwer verletzt, dass die Ärzte zunächst eine Amputation in Betracht ziehen mussten. Glücklicherweise erwies sich dies nicht als nötig.

Nicht zum ersten Mal in seiner Karriere erleidet Stanic einen schweren gesundheitlichen Rückschlag. Im April 2004 rissen bei einem Spiel gegen Xamax im Knie Kreuz- und Innenband, auch der Meniskus war beschädigt. Stanic musste zweimal operiert werden, er erholte sich nur langsam von der schweren Verletzung. Erst in dieser Saison war er auf gutem Weg, sich an die Stammplätze heranzukämpfen.

Das Ende der Karriere?
Stanic ist ein Urgestein im Zürcher Stadtklub. Er spielte nie für einen anderen Verein als den FCZ, und von seinem Wohnblock an der Badenerstrasse hat er freien Blick auf den Letzigrund. Kürzlich verlängerte er seinen Vertrag bis 2010. Der kroatisch-schweizerische Doppelbürger gilt als eines der grössten Stürmertalente im Schweizer Fussball, er ist aktueller U-21-Nationalspieler und spielte auch in den Überlegungen von Köbi Kuhn im Hinblick auf die EM 2008 eine Rolle.

Der schwere Unfall bringt die Karriere von Stanic erneut ins Stocken, wahrscheinlicher aber ist, dass er nie mehr in den Spitzenfussball zurückkehrt. Lucien Favre, für den freien Montag ins Waadtland gefahren, ist betrübt und sagt: «Es tut mir Leid für ihn, ich hoffe, er kommt wieder auf die Beine.» Über den sportlichen Verlust, der seiner Mannschaft durch den Ausfall von Stanic erwächst, mag er gar nicht sprechen: «Das ist nebensächlich, wichtig ist einzig, dass er wieder gesund wird.»

Q: Tagi

Ich wünsche am Stanic a däre Stell vill Chraft und Wille, dass er au bald wieder uf dä Bei isch!
Und täglich grüsst das Murmeltier.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Carsten B., FCZ1896 mis Läbe, Gha_Züri, Iggy, Kollegah, MetalZH, Sacchi, spitzkicker, vergani, Z, zuerchergoalie und 211 Gäste