NEWS UEBER STADION LETZIGRUND UND STADION ZUERICH

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Beitragvon tehmoc » 13.09.06 @ 11:51

liverbird hat geschrieben:Zur Info

Hatte das Vergnügen eine Führung der Baustelle zu erleben. Es wird ein ganz tolles LEICHTATHLETIKSTADION, aber ein SCHEISS-FUSSBALLSTADION. Die Tribüne ist extrem flach, das Spielfeld noch weiter weg als im alten Letzigrund. Für die EM werden Sie die Tribüne provisorisch bis ans Spielfeld verlängern, danach ist die aber wieder weg. Das Stadion soll für die Öffentlichkeit immer offen sein. Es wird ein spezieller Beton verwendet (schwarz eingefärbt), leider verbleicht dieser sehr schnell und es sieht dann wieder aus wie normaler Beton. Der Beton wird direkt aus der Aushubmasse erstellt. Durch den Abrieb der gemacht wird sind die Mauern sehr "grobkörnig", und bereits fallen die ersten "Steinchen" wieder raus.

Alles in allem denke ich es wäre das besten den Letzigrund als Fussballstadion zu vergessen, das reine Fussballstadion beim HT ebenfalls. NEUPLANUNG an einem neutralen Ort. Aber das ist wohl ein Traum.


Nun, deine Eindrücke sind eigentlich nichts Neues, deshalb gehe ich auf die meisten auch nicht ein.
Trotzdem gibt es Einiges beizufügen. Z.B., dass das Verfahren zur Betonaufbereitung mit dem Aushub weit verbreitet ist. Die Herstellung
solchen Betons untersteht auch in der Bananenrepublik Schweiz
einer DIN. Im Fall Letzigrund besteht der Aushub v.a. aus Kies.

Ich glaube nicht, dass die Firma Zschokke/Batigroup so dämlich ist,
und brüchigen/minderwertigen Beton in ein Stadion verbaut.
Schliesslich ist das Unternehmen auch im Tunnelbau etc. tätig.

Nebenbei:

Öffentliche Führung auf der Baustelle Letzigrund
Am Samstag, dem 16. September finden auf der Baustelle Letzigrund von 10.00 -13.00 öffentliche Führungen für Jedermann und Frau statt. Der Eintritt ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Treffpunkt ist der Baustelleneingang an der Ecke Basler/ Hardgutstrasse.

Quelle website letzi


zh5
Beiträge: 140
Registriert: 04.10.05 @ 20:18
Wohnort: limmat pl

Beitragvon zh5 » 13.09.06 @ 12:59

liverbird hat geschrieben:ist etwa im gleichen stil, übrigens bei der führung wurde mir gesagt, dass es keine stehplätze mehr geben wird. weiss nicht ob das schon bekannt ist


wurden uns nicht stehplätze ''versprochen''?

Benutzeravatar
liverbird
Beiträge: 25
Registriert: 28.07.04 @ 11:13

Beitragvon liverbird » 13.09.06 @ 12:59

Du hast mich falsch verstanden. Ich weiss dass der Beton nicht von schlechter Qualität ist. Die Sache ist, dass die Wand im Nachhinein "abgerieben" wird, und dann auch rauher ist. Nach dem Abrieb sieht man die einzelnen Steinchen, und die fallen dann vereinzelt auch aus der Wand. Ich bin kein Baufachmann und kann es nicht besser erklären, aber ich hoffe Du verstehst was ich meine. Und zuguterletzt, dass ist nicht der Wunsch der Baufirma, sondern der Wunsch des Architekten.
FCZ hasta la victoria, para siempre

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 13.09.06 @ 13:03

zh5 hat geschrieben:
liverbird hat geschrieben:ist etwa im gleichen stil, übrigens bei der führung wurde mir gesagt, dass es keine stehplätze mehr geben wird. weiss nicht ob das schon bekannt ist


wurden uns nicht stehplätze ''versprochen''?


nicht dass ich wüsste. es wurde eine eigene südkurve "versprochen".

Benutzeravatar
Züri 9
Beiträge: 4063
Registriert: 26.08.05 @ 14:12
Wohnort: Züri 9
Kontaktdaten:

Beitragvon Züri 9 » 13.09.06 @ 13:05

zh5 hat geschrieben:
liverbird hat geschrieben:ist etwa im gleichen stil, übrigens bei der führung wurde mir gesagt, dass es keine stehplätze mehr geben wird. weiss nicht ob das schon bekannt ist


wurden uns nicht stehplätze ''versprochen''?


stehen kannst du immer, wenn du willst... ;-)
"Und der Haifisch der hat Tränen, und die laufen vom Gesicht. Doch der Haifisch lebt im Wasser, so die Tränen sieht man nicht."

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3639
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 13.09.06 @ 14:19

Züri 9wurde mir gesagt, dass es keine stehplätze mehr geben wird. weiss nicht hat geschrieben:[
stehen kannst du immer, wenn du willst... ;-)


Genau---meiner steht auch immer, wenn ich will...
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
Bart
Beiträge: 220
Registriert: 02.11.04 @ 13:15
Wohnort: Zürich

Beitragvon Bart » 13.09.06 @ 14:27

liverbird hat geschrieben:ist etwa im gleichen stil, übrigens bei der führung wurde mir gesagt, dass es keine stehplätze mehr geben wird. weiss nicht ob das schon bekannt ist


Gemäss des LCZ (Infos auf der Webseite und am letzten Weltklassemeeting) soll es aber Stehplätze geben.

Von der weltklasse.ch Seite:
Konkret funktioniert dieses Dankeschön der Organisatoren so, dass jeder Käufer eines Stehplatztickets für das Meeting 2006 Anrecht auf den Kauf von maximal zwei Stehplatztickets für das Meeting 2007 erhält. Die Vergünstigung pro Ticket beträgt 10 Franken. Zudem besteht auch die Option auf den Kauf einer beschränkten Anzahl Sitzplätze (maximal 2 Tickets). Mit diesem Angebot an die Stehplatzbesucher ist nun klar, dass es bei «Weltklasse Zürich» auch im neuen Stadion Letzigrund Stehplätze geben wird und somit die spezielle Zürcher Atmosphäre im neuen Letzigrund weiter leben und ein Markenzeichen von «Weltklasse Zürich» sein wird.
Unser System ist simpel. Wir spielen den Ball einfach auf Chikhaoui und schauen, was er damit macht.» (Hannu Tihinen)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, destolperi, pauliane, rsab, spitzkicker, trellez, zhkind und 295 Gäste