ASL Saison 2006/2007

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 08.08.06 @ 3:25

Sion muss die nächsten sechs Monate auf Tariq Chihab verzichten

Der 30-jährige Marokkaner hat sich in der heutigen Partie einen Knöchelbruch zugezogen

Der FC Sion muss den heutigen 4:0-Sieg gegen den FC St. Gallen teuer bezahlen. Der 30-jährige marokkanische Verteidiger des Aufsteigers musste in der 77. Spielminute mit einem Knöchelbruch ausgewechselt werden. Genauere Untersuchungen im Spital belegten die Befürchtungen kurz nach dem Spiel. Chihab wird in den nächsten 6 Monaten ausfallen.

PS: Was soll der Scheiss, bei 4-4-2 kann man nicht mehr rauskopieren?!
1896 bis id Ewigkeit.


Benutzeravatar
duja
Beiträge: 1683
Registriert: 23.04.05 @ 15:09
Wohnort: Letzigrund

Beitragvon duja » 13.08.06 @ 16:51

Pausenresultate der Sonntagsspiele:

GC 2 : 0 Luzern
Basel 4 : 0 Thun
YB 1 : 1 Sion
Letzigrund

Benutzeravatar
duja
Beiträge: 1683
Registriert: 23.04.05 @ 15:09
Wohnort: Letzigrund

Beitragvon duja » 13.08.06 @ 17:56

Endresultate:

GC 2 : 0 Luzern
Basel 4 : 1 Thun
YB 2 : 1 Sion


Tabelle:

1. Zürich 5/12
2. Grasshoppers 5/11
3. Sion 5/10
4. YB 5/8
5. St. Gallen 5/8
6. Basel 5/7
7. Thun 5/5
8. Aarau 5/4
9. Luzern 5/3
10. Schaffhausen 5/1
Letzigrund

Benutzeravatar
Istvan a kiraly
Beiträge: 2675
Registriert: 15.05.04 @ 16:21
Wohnort: Zürich 4/ Budapest

Beitragvon Istvan a kiraly » 13.08.06 @ 18:01

Das Schiedsrichtertrio gehört in einen Zoo und nicht auf den Fussballplatz.
ich bin für immer en fan vo däm rumän...

Sixteen
Beiträge: 5
Registriert: 22.12.04 @ 18:42
Wohnort: Züri

Beitragvon Sixteen » 13.08.06 @ 18:19

@ChrigiS
Heul doch...
Ob der spielt oder nicht, wenn man gewinnen will muss man auch GC mit Langkamp besiegen. Das kann wohl kaum dein Problem sein. Ich glaube jeder hat mal das "Glück" auf seiner Seite... Also..
Klar sollte das nicht oft der Fall sein , jedoch auf die ganze Saison verteilt ist das bei jedem Club etwa gleich verteilt. Also jetzt jammern sondern GC besiegen...

Benutzeravatar
Pavarotti
Beiträge: 169
Registriert: 11.12.02 @ 17:59
Wohnort: Züri

Beitragvon Pavarotti » 13.08.06 @ 23:25

ChrigiS hat geschrieben:Ich würde sagen wir haben das grösste Schiedsrichterproblem seit langem...


Ich würde eher sagen wir haben ein riesen Schiedsrichterproblem und zwar schon seit langem. Denk mal an die letzte Saison zurück. Dem FCZ wurde ein Tor nicht gegeben obwohl der Ball klar hinter der Linie war. Den Baslern wurden mehrere reguläre Tore aberkannt usw.

Vielleicht wird es Zeit die Ausbildung National zu regeln. Es gibt ja auch eine Fussballer Lehre. Vielleicht brauchen wir eine 4 Jährige Schiedsrichterlehre mit Lehrabschlussprüfungen :-)

Vanderlei
Beiträge: 42
Registriert: 14.05.06 @ 17:34

Beitragvon Vanderlei » 14.08.06 @ 10:40

Pavarotti hat geschrieben:Vielleicht wird es Zeit die Ausbildung National zu regeln. Es gibt ja auch eine Fussballer Lehre. Vielleicht brauchen wir eine 4 Jährige Schiedsrichterlehre mit Lehrabschlussprüfungen :-)


Ich sehe das Problem nicht in der Ausbildung, denn die Ausbildung ist qualitativ sehr gut. Als Schiedsrichter fängst du bei den Junioren an zu pfeifen und arbeitest dich kontinuierlich hoch. Das funktioniert jedoch nicht wie bei den Beamten, wo du nach einer gewissen Anzahl Dienstjahre einfach eine Lohnklasse höher steigst und evtl. befördert wirst. Nur nach diversen Inspektionen kommst du eine Liga höher. Damit ist wohl fast ausgeschlossen, dass eine blinde dumme Nuss bis in die Super Leauge vorstösst.

Was jedoch zu überdenken wäre ist die Tatsache, dass im Fussball Schiedsrichter - ganz im Gegensatz zum Eishockey - ihre Aufgabe immer noch als Hobby ausführen. Busacca z.B. arbeitet noch 50 % in einem "normalen" Beruf. Problematisch ist hierbei jedoch die Spielanzahl während einer Woche, die beim Eishockey deutlich höher ist und die höheren Kosten. Eine Überlegung wert wäre es aber auf jeden Fall.

Fehler können jedem passieren, das ist klar. Nur sind beim Fussball die damit verbundenen Konsequenzen für Fans und Spieler mit grossen Emotionen und oftmals auch einer Relevanz für das Spielergebnis verbunden. Offensichtlich gibt es in den höheren Ligen Schiedsrichter, die mit dem Druck in einem propevollen Stadion schlecht umgehen können, nervös werden und die Konzentration verlieren. (Unter anderem) so entstehen Fehlentscheide. Folglich sollte man solchen Schiris ans Herz legen, doch besser eine untere Liga zu pfeifen.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21 und 68 Gäste