Salzburg - FC Zürich

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
benibunny
Beiträge: 1196
Registriert: 03.08.03 @ 0:35
Wohnort: VIPkingen
Kontaktdaten:

Beitragvon benibunny » 02.08.06 @ 23:54

flame hat geschrieben:
gelächter. häsch im ernscht s gfühl, ez heged er e chance? aber susch gahts der guet, oder? Red Bull isch eifech en Schissverein. Züri isch a sich sälber gschiteret.


Kannst du nicht deutsch schreiben?


doch ich kann! nimm ihn in den mund!
Der Besucherrekord liegt bei 3071 Besuchern, die am 26.05.16 @ 0:20 gleichzeitig online waren.
Und ich war nicht dabei!

SEKTION MODEFANS ZÜRICH


RataPolar1981
Beiträge: 3
Registriert: 02.08.06 @ 23:28

Beitragvon RataPolar1981 » 02.08.06 @ 23:54

das isch dütsch, halt schwizer dütsch, mier sind au än schwizer verein und wän du das nöd verstasch dän muesch halt is bulleforum, wobi um die zit sind det all scho am schlafe...

Benutzeravatar
benibunny
Beiträge: 1196
Registriert: 03.08.03 @ 0:35
Wohnort: VIPkingen
Kontaktdaten:

Beitragvon benibunny » 02.08.06 @ 23:56

jbz hat geschrieben:Schade, eine Mannschaft mit so viel spielerischen Potenzial hätte zumindest einen UEFA Cup Platz verdient gehabt.

Bzgl. Disco:
Ja, diese ist eher für den jungen Gast und die beiden Trainer-Flaggen brauch ich auch nicht kommentieren. Aber glaubt mir liebe Züricher Gemeinschaft, ich finde diese Aktionen auch eher lachhaft.
Auch kann ich die echten Fans natürlich verstehen, dass deren Meinung nach die Tradition Vorrang haben sollte. Österreich ist jedoch ein sehr kleines Land und hat demnach nicht annähernd die Chance ein großes geldgebendes Fanpotenzial aufzubauen. Somit bleibt nichts anderes über als sich an einen großen Sponsor zu verpflichten.

Nunja, grundsätzlich finde ich die österreichische Liga vom spielerischen nicht sehr interessant. Gesteigert wird dieser Zustand dadurch, dass Salzburg in den letzten Jahren um die Plätze 7 bis 10 gefightet hat. Interessiert mich solch ein Schweinskick? Nein.
Ich als "normaler" Fan, interessiere mich nicht für Red Bull sondern für ein gutes Fussballspiel. Für mich bleibt Salzburg Salzburg, jedoch mit einem anderen Geldgeber.
Dass dies bei vielen Unbehagen auslöst, kann ich verstehen. Die Werbetrommel für Red Bull läuft und läuft. Aber ohne der Finanzkraft eines solchen Eigentümers, ist eine Qualitätssteigerung in "österreich" nicht machbar. OK, es gibt auch Ausnahmeerscheinungen -> siehe Schweiz. In Österreich wurde leider in der Vergangenheit die Förderung der Jugend vernachlässigt. Statt auf die eigenen Spieler zu bauen, wurden qulitativ schlechte Ausländer gekauft.

Sei es wie es sei, ich kann nur nochmal bekräftigen,
dass ich es gut finde was in Salzburg geschieht.

Einzig was ich wirklich sehr abstossend finde ist die Tatsache, dass es nicht bei einem Verein geblieben ist.
Somit geht die Einzigartigkeit verloren...

Ich hoffe FCZ nächstes Jahr in der CL oder zumindest im UEFA Cup zu sehen.

Schönen Abend un Gruß in die Schweiz.


na dann, viel spass mit eurem nationalteam an der em.
Der Besucherrekord liegt bei 3071 Besuchern, die am 26.05.16 @ 0:20 gleichzeitig online waren.
Und ich war nicht dabei!

SEKTION MODEFANS ZÜRICH

Benutzeravatar
Rännleitig
Beiträge: 649
Registriert: 26.07.06 @ 10:29

Beitragvon Rännleitig » 02.08.06 @ 23:59

jbz hat geschrieben:Schade, eine Mannschaft mit so viel spielerischen Potenzial hätte zumindest einen UEFA Cup Platz verdient gehabt.
...
Auch wenn ich in Sachen RBS und so weiter nicht deiner Meinung bin, danke ich dir für diesen differenzierten, intelligenten und konstruktiven Beitrag!

Und das ist NICHT ironisch gemeint...

jbz
Beiträge: 3
Registriert: 02.08.06 @ 23:41
Wohnort: Salzburg

Beitragvon jbz » 03.08.06 @ 0:05

benibunny hat geschrieben:
na dann, viel spass mit eurem nationalteam an der em.


Danke.Das Abschneiden bei der EM will ich gar nicht kommentieren. Das ist Zukunft und diese sieht leider nicht rosig aus.

Mein Kommentar hat sich auf das Fussballspiel bezogen und es freut mich ein mehr oder weniger gutes Spiel zu sehen. Egal wieviele Österreicher am Platz sind.

llkolumbus
Beiträge: 11
Registriert: 02.08.06 @ 12:54
Wohnort: Züri

Beitragvon llkolumbus » 03.08.06 @ 0:23

jbz hat geschrieben:Schade, eine Mannschaft mit so viel spielerischen Potenzial hätte zumindest einen UEFA Cup Platz verdient gehabt.

Bzgl. Disco:
Ja, diese ist eher für den jungen Gast und die beiden Trainer-Flaggen brauch ich auch nicht kommentieren. Aber glaubt mir liebe Züricher Gemeinschaft, ich finde diese Aktionen auch eher lachhaft.
Auch kann ich die echten Fans natürlich verstehen, dass deren Meinung nach die Tradition Vorrang haben sollte. Österreich ist jedoch ein sehr kleines Land und hat demnach nicht annähernd die Chance ein großes geldgebendes Fanpotenzial aufzubauen. Somit bleibt nichts anderes über als sich an einen großen Sponsor zu verpflichten.

Nunja, grundsätzlich finde ich die österreichische Liga vom spielerischen nicht sehr interessant. Gesteigert wird dieser Zustand dadurch, dass Salzburg in den letzten Jahren um die Plätze 7 bis 10 gefightet hat. Interessiert mich solch ein Schweinskick? Nein.
Ich als "normaler" Fan, interessiere mich nicht für Red Bull sondern für ein gutes Fussballspiel. Für mich bleibt Salzburg Salzburg, jedoch mit einem anderen Geldgeber.
Dass dies bei vielen Unbehagen auslöst, kann ich verstehen. Die Werbetrommel für Red Bull läuft und läuft. Aber ohne der Finanzkraft eines solchen Eigentümers, ist eine Qualitätssteigerung in "österreich" nicht machbar. OK, es gibt auch Ausnahmeerscheinungen -> siehe Schweiz. In Österreich wurde leider in der Vergangenheit die Förderung der Jugend vernachlässigt. Statt auf die eigenen Spieler zu bauen, wurden qulitativ schlechte Ausländer gekauft.

Sei es wie es sei, ich kann nur nochmal bekräftigen,
dass ich es gut finde was in Salzburg geschieht.

Einzig was ich wirklich sehr abstossend finde ist die Tatsache, dass es nicht bei einem Verein geblieben ist.
Somit geht die Einzigartigkeit verloren...

Ich hoffe FCZ nächstes Jahr in der CL oder zumindest im UEFA Cup zu sehen.

Schönen Abend un Gruß in die Schweiz.



na endlich mal ein vernünftiger österreicher hier!

obwohl ich deine meinung nicht ganz teile. wenn grosse sponsoren etwas positives für den österreichischen fussball hätte machen wollen, dann hätten sie mit einem langfristig angelegten nachwuchsprogramm begonnen und jahre später zusammen mit eigenen österreichischen talenten und 4 bis 5 klasselegionären den besseren und nachhaltigeren erfolg erzielen können auch mit der österreichischen jugend. national, international und nicht zuletzt FÜR IHRE EIGENE MARKE.

ihr aber zäunt das pferd von der falschen seite auf! (austria wien, redbull salzburg) zuerst kauft ihr eine legionärstruppe zusammen, setzt die ziele in schwindelnde höhen, erzeugt somit erfolgsdruck, und verwehrt eurem eigenen nachwuchs damit alle chancen da auch nur eine faire chance zu bekommen sich hineinzuspielen. sieh dir den gescheiterten versuch bei der austria wien an, die chancen für salzburg ins gleiche dilemma zu geraten sind gross! matesch(w)itz hat echt null ahnung. aber auch null bock etwas für den ÖSTERREICHISCHEN fussball zu tun. die gegner sind nicht wirklich "wir" sondern euer bonze selbst!

profi-fussball ist ein kurzlebiges geschäft einverstanden, der eigene fussballnachwuchs darf es nicht sein, sonst gehts nicht aufwärts mit dem ÖSTERREICHISCHEN fussball...

dir auch einen schönen abend und gruss nach österreich.

jbz
Beiträge: 3
Registriert: 02.08.06 @ 23:41
Wohnort: Salzburg

Beitragvon jbz » 03.08.06 @ 0:45

llkolumbus hat geschrieben:
na endlich mal ein vernünftiger österreicher hier!

Danke. Bisschen abwertend aber OK...


obwohl ich deine meinung nicht ganz teile. wenn grosse sponsoren etwas positives für den österreichischen fussball hätte machen wollen, dann hätten sie mit einem langfristig angelegten nachwuchsprogramm begonnen und jahre später zusammen mit eigenen österreichischen talenten und 4 bis 5 klasselegionären den besseren und nachhaltigeren erfolg erzielen können auch mit der österreichischen jugend. national, international und nicht zuletzt FÜR IHRE EIGENE MARKE.


Da bist du nicht zu 100% richtig informiert. In Salzburg ist eine Jugendakademie im entstehen mit einem sehr langfristigen Plan. Für diese Aufgabe wurde ein in österreich sehr erfolgreicher Trainer vertraut: Heinz Hochhauser. Er ist eine der profiliertesten Persönlichkeiten im österreichischen Fußball, ein hoch intelligenter Mann mit unschätzbarer Erfahrung.
Bei dieser Akademie wird nicht nur auf die spielerische auch auf die schulische Ausbildung geachtet. Dies wurde mit der Übernahme bzw. in diesem Fall eine Vereinbarung mit einem der renommiertesten Gymnasien im Salzburger Land sichergestellt.

ihr aber zäunt das pferd von der falschen seite auf! (austria wien, redbull salzburg) zuerst kauft ihr eine legionärstruppe zusammen, setzt die ziele in schwindelnde höhen, erzeugt somit erfolgsdruck, und verwehrt eurem eigenen nachwuchs damit alle chancen da auch nur eine faire chance zu bekommen sich hineinzuspielen. sieh dir den gescheiterten versuch bei der austria wien an, die chancen für salzburg ins gleiche dilemma zu geraten sind gross! matesch(w)itz hat echt null ahnung. aber auch null bock etwas für den ÖSTERREICHISCHEN fussball zu tun. die gegner sind nicht wirklich "wir" sondern euer bonze >selbst!

Wie soll man mit nicht vorhanden "guten" österreichischen Spielern etwas erreichen? Solange keine wirklichen Talente hervor gebracht wurden, bleibt nur diese Legionärstruppe. Dieses Phänomen hält jedoch nicht nur Salzburg Einzug. Man betrachte hierzu nur die ganzen anderen großen europäischen Ligen.

Um Ziele zu erreichen, muss man sich auch manchmal utopische Ziele setzen. Austria Wien ist ein eigenes Thema - dies würde den Rahmen sprengen. Sehe natürlich auch parallelen, welche hoffentlich in dieser Form nicht eintreten werden.



Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, FCZ_x3, headhunters, laberspace, Mr Mike, spitzkicker, Ujfalushi, Zizou96, zuerchergoalie, ZüriAlain und 287 Gäste

cron