Hooliganexperten: Reine Steuergeldverschleuderung

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Hooliganexperten: Reine Steuergeldverschleuderung

Beitragvon flo » 17.05.06 @ 16:35

Habe gerade die Wiederholung des gestrigen TalkTäglich geschaut. Und mich doch kräftig gewundert...

Nicht wegen Luca - der hat seine Sache tiptop gemacht -, und auch nicht wegen Landolt, auch wenn er zum Teil keine klare Position hatte. Aber das ist ja nix Neues; auch in der Praxis laviert Landolt zwischen völliger Gleichgültigkeit und extremer Repression.

Erstaunt war ich wegen Dölf Brack, (Ex-)Hooliganexperte der Stadtpolizei. Die ganze Sendung lang hat er nur gesagt, dass die Polizei nix tun könne. Nach seiner Ansicht sind die friedlichen Fans und die Fussballclubs für den Hooliganismus verantwortlich, aber die Polizei habe mit der Sache ganz sicher nix zu tun. Und schon gar nicht solle man der Polizei eine neue Aufgabe zuweisen - schliesslich ist das bekanntlich mit Arbeit verbunden.

Nun, man kann diese Positionen ja durchaus vertreten. Aber wenn man dafür mit Steuergeldern bezahlt wird, so stellen sich doch gewisse Fragen. Wenn ein Beamter nichts anderes tut als zu begründen, weshalb er nichts tun kann und nichts tun soll, so ist das nun wirklich ein krasser Fall von Steuergeldverschleuderung.

Ich weiss nicht, ob die Stadtpolizei Hooliganexperten braucht. Aber ich weiss, dass die Stadt keine Beamten braucht, die nur begründen, weshalb sie nix tun. Deshalb müssen die Hooliganexperten entweder abgeschafft oder aber ausgewechselt werden. Denn entweder braucht es sie - dann müssen sie aber auch etwas tun -, oder dann braucht es sie nicht - dann kann man sich aber ihre Löhne sparen.
SchwarzRotGold


Benutzeravatar
Nomah
Beiträge: 2278
Registriert: 20.06.05 @ 11:03

Beitragvon Nomah » 17.05.06 @ 16:37

Dölf Brack ist pensioniert seit ein paar Jahren (wieviel weiss ich nicht mehr). Ist also seine private Meinung!

Benutzeravatar
Liquid
Beiträge: 5116
Registriert: 13.10.04 @ 9:48

Beitragvon Liquid » 17.05.06 @ 16:39

Nomah hat geschrieben:Dölf Brack ist pensioniert seit ein paar Jahren (wieviel weiss ich nicht mehr). Ist also seine private Meinung!


ist er nicht verantwortlich für die sicherheit im hallenstadion ?
Noch einmal ein Einwurf für Zürich!

ähn wenn du dich versteckst kann ich dir keine PN schicken.

Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 17.05.06 @ 16:39

Nomah hat geschrieben:Dölf Brack ist pensioniert seit ein paar Jahren (wieviel weiss ich nicht mehr). Ist also seine private Meinung!


Habe es auch gesehen. Warum laden sie dann nicht einen Hooligan-Experten ein, der noch auf diesem "Beruf" arbeitet?
1896 bis id Ewigkeit.

Benutzeravatar
Nomah
Beiträge: 2278
Registriert: 20.06.05 @ 11:03

Beitragvon Nomah » 17.05.06 @ 16:41

ComeOnZüri16 hat geschrieben:
Nomah hat geschrieben:Dölf Brack ist pensioniert seit ein paar Jahren (wieviel weiss ich nicht mehr). Ist also seine private Meinung!


Habe es auch gesehen. Warum laden sie dann nicht einen Hooligan-Experten ein, der noch auf diesem "Beruf" arbeitet?


Evtl weil er jahrelange Erfahrung hat vielleicht. Weil die nicht offen reden usw

Benutzeravatar
Nomah
Beiträge: 2278
Registriert: 20.06.05 @ 11:03

Beitragvon Nomah » 17.05.06 @ 16:41

Liquid hat geschrieben:
Nomah hat geschrieben:Dölf Brack ist pensioniert seit ein paar Jahren (wieviel weiss ich nicht mehr). Ist also seine private Meinung!


ist er nicht verantwortlich für die sicherheit im hallenstadion ?


War er zumindest letzte Saison noch, ja. Aber bei der Stapo ist er pensioniert.

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 17.05.06 @ 16:51

Nomah hat geschrieben:Dölf Brack ist pensioniert seit ein paar Jahren (wieviel weiss ich nicht mehr). Ist also seine private Meinung!

Natürlich ist es Bracks private Meinung. Seine Einstellung zum Beruf zeigt sich darin trotzdem. Denn niemand ist plötzlich ein völlig anderer Mensch, wenn er sein Büro betritt.

Die heutigen "Experten" verhalten sich im Übrigen ja ziemlich genau gleich: Auch sie begründen, weshalb sie nix tun. Mit dem kleinen Unterschied, dass sie ihr Nixtun nicht wie Dölf Brack mit (tatsächlicher oder vermeintlicher) Überforderung, sondern mit dem Fehlen des Hooligangesetzes begründen. Wobei diese Ausrede ja noch billiger ist als jene von Brack. Denn es ist offensichtlich, dass nicht zuerst an der Unschuldsvermutung gekratzt werden muss, bevor die Polizei was tun kann. Wenn es um das Büssen von Velofahrern geht, ist die Polizei ja auch stets zur Stelle. Und das, ohne dass für Velofahrer eine Beweislastumkehr eingeführt worden ist.

Doch selbst wenn die heutigen Experten Recht hätten, dass sie nix tun können, so ändert das an meiner Aussage nichts: Wenn sie wirklich nix tun können - für was braucht es sie dann?
SchwarzRotGold


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chue.li, dynamo, FCZ1896 mis Läbe, FCZ_x3, headhunters, hubi.muench, neinei, Nonda14, Schönbi_für_immer, tato, withe lion und 348 Gäste