Beitragvon holtzwurm17 » 13.04.06 @ 12:37
Habe gerade auf Radio 24 gehört:
GCN, wurde vom SFV die Lizenz für nächste Saison nicht gewährt...
natürlich erst in erster Instanz, aber who cares...?
GCN in die Challenge League, aber sofort!
Wegen finanziellen Aspekten oder so...
hier noch der Artikel von fcz.ch:
Donnerstag, 13. April 2006 , ak
Die Lizenzkommission der SFL fällt erstinstanzliche Entscheide für die Axpo Super League
Die Lizenzkommission der Swiss Football League (SFL) hat zehn als Aktiengesellschaften (AG) organisierten Klubs die Lizenz für die Axpo Super League erteilt. Sechs Lizenzbewerbern hat die Kommission die Lizenz in erster Instanz verweigert. Darunter sind die Neue Grasshopper Fussball AG, die Neuchâtel Xamax SA und die FC Romandie SA (Yverdon-Sport).
Die Entscheide der Lizenzkommission der SFL betreffen die Lizenzen für die zehn aktuellen Vertreter der Axpo Super League sowie sieben aufstiegswillige Klubs der Challenge League. Zur Erinnerung: Neu müssen Klubs, die in der Axpo Super League spielen wollen, zwingend die Rechtsform einer Aktiengesellschaft annehmen. Im Einzelnen lauten die Entscheide wie folgt:
Linzenzerteilung ohne Auflagen
FC Vaduz-Lie AG
Lizenzerteilung mit Auflagen
FC Thun Betriebs AG, Betriebsgesellschaft FCZ AG
FC Basel 1893 AG, BSC Young Boys Betriebs AG
FC Schaffhausen AG, FC St. Gallen AG, FC Aarau AG, FC Chiasso 2005 SA, FC LS-Vaud SA (FC Lausanne-Sport)
Lizenzerteilung für Challenge League
Olympique des Alpes SA (FC Sion)
Verweigerung der Lizenz
Neue Grasshopper Fussball AG, FC Luzern-Innerschweiz AG, FC Wil 1900 AG, Neuchâtel Xamax SA, FC La Chaux-de-Fonds AG, FC Romandie SA (Yverdon-Sport)
Im Falle der Olympique des Alpes SA (FC Sion) hat die Lizenzkommission entschieden, die Lizenz nur für die Challenge League zu gewähren. Die AG des Walliser Klubs hatte auch ein Gesuch für die Axpo Super League gestellt.