Jaja, Sorgen hat der, werden einige denken, aber ich schreibs mir dennoch vom Leibe. Mich stört, dass die Flachpass-Bar ab sofort, das heisst ab heute geschlossen ist am Morgen.
Es gibt halt gottseidank noch einige Menschen wie Revilo, die ihre Arbeitszeit etwas freier verteilen dürfen über die 24 Stunden, die ein Tag offeriert. Und so wie andere ihren zweiten Morgencafé bei Sprüngli am Paradeplatz oder im Migros Brunaupark nehmen, so tat ich es gelegentlich im Flachpass. Das hatte den schönen Nebeneffekt, dass man bei diesem Café mit ausgezeichnet mundendem Croissant noch ein paar zusätzliche Zeitungen wie L'Equipe, Blick und Gazetto dello Sport konsultieren konnte, ein paar Sätze mit Fischer, Burgermeister, Burki, Raimondi, Hellinga oder Yasar wechseln, mit Edith, Josef Salan, Frau Keller und noch ein paar anderen Lichtgestalten auf dieser Geisterbahn namens Letzigrund.
Alles vorbei jetzt. Flachpass ab sofort zu am Morgen, da kein Umsatz. Ich glaubs ja, lieber Flachpass, dass es nicht rentiert. Aber traurig ist einfach, dass einmal mehr ein neues Ding um den FCZ rum erst mit viel Elan gestartet und dann auf halbem Weg wieder abgebrochen oder zurechtgestutzt wird.
Denn etwas mehr Nähe und Anteilnahme durch die Spieler hätten die FCZ-Fans durchaus verdient. Jetzt wirds hin und wieder einen Spruch geben beim Schuhe sauber klopfen, ein 'tschüss zäme' beim Hinausgehen, mehr kaum. Denn trainiert wird ja offensichtlich ab sofort (ausschliesslich??) am Morgen.
Schade, um diese Morgen im Flachpass, auch wenn nur die Spieler profitierten, die noch ein paar Gipfeli und Zeitungen reinziehen wollten. Und wir Müssiggänger, die diese Szenerie zu schätzen wussten.
#10
P.S. Am Samstag und Sonntag hat der Flachpass weiterhin offen am Morgen.