[BILDER] Marsch & GC - FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Talker
Beiträge: 330
Registriert: 11.05.04 @ 12:13
Wohnort: immer det wo de FCZ isch!!!

Beitragvon Talker » 03.10.05 @ 10:11

Ich weiss ja nicht! Aber was soll diese Choreo aussagen? Kann mich mal jemand aufklären???

Hatten die Floppers geburtstag oder was?

Bild


Benutzeravatar
Rocker
Beiträge: 708
Registriert: 17.01.05 @ 10:46
Wohnort: züri

Beitragvon Rocker » 03.10.05 @ 10:14

Talker hat geschrieben:Ich weiss ja nicht! Aber was soll diese Choreo aussagen? Kann mich mal jemand aufklären???

Hatten die Floppers geburtstag oder was?



ganz ehrlich, ich rätsle auch schon den ganzen Morgen....

cabri
Beiträge: 24
Registriert: 20.08.05 @ 21:44

Beitragvon cabri » 03.10.05 @ 11:10

Also: Ich muss zugeben, dass die FCZ Choreos besser sind als die von GC. Allerdings hängt das auch mit den finanziellen Möglichkeiten der beiden Gruppen zusammen. Zu der GC-Choreo: Was soll daran so unverständlich sein?

Sie spielt auf das Gründungsjahr ("Anno 1886") von GC an, welches als Zenit (also Höhepunkt) der Geschichte der Stadt Zürich bezeichnet wird: "Züri uf em Zenit vo sinere Ziit". Das Bild ist ein Stadtplan von dieser Zeit, mit einer Lupe, die etwa im Gebiet des heutigen Hardturms die erste Mannschaft der Hoppers zeigt. Deshalb sehen die Männchen auch ein bisschen altmodisch aus, mit Schnurrbart und so.

Ich frage mich jedoch was die FCZ Choreo für einen Sinn hatte. Sie war zwar gross und ansehnlich, sagte aber wenig aus.

Benutzeravatar
tschimi
Beiträge: 30
Registriert: 16.08.05 @ 9:13
Wohnort: immernumezüri

Beitragvon tschimi » 03.10.05 @ 11:14

cabri hat geschrieben:Also: Ich muss zugeben, dass die FCZ Choreos besser sind als die von GC. Allerdings hängt das auch mit den finanziellen Möglichkeiten der beiden Gruppen zusammen. Zu der GC-Choreo: Was soll daran so unverständlich sein?

Sie spielt auf das Gründungsjahr ("Anno 1886") von GC an, welches als Zenit (also Höhepunkt) der Geschichte der Stadt Zürich bezeichnet wird: "Züri uf em Zenit vo sinere Ziit". Das Bild ist ein Stadtplan von dieser Zeit, mit einer Lupe, die etwa im Gebiet des heutigen Hardturms die erste Mannschaft der Hoppers zeigt. Deshalb sehen die Männchen auch ein bisschen altmodisch aus, mit Schnurrbart und so.

Ich frage mich jedoch was die FCZ Choreo für einen Sinn hatte. Sie war zwar gross und ansehnlich, sagte aber wenig aus.


Wusste gar nicht, dass der Hardturm in Wiedikon steht... Oder eher beim Albisgüetli? Aber das kommt ja nicht so drauf an, so von Niederhasli aus betrachtet...
immernumezüri

pro new point

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 03.10.05 @ 11:15

cabri hat geschrieben:Das Bild ist ein Stadtplan von dieser Zeit, mit einer Lupe, die etwa im Gebiet des heutigen Hardturms die erste Mannschaft der Hoppers zeigt.


hä? also wenn der hardturm in wiedikon stehen würde, wüsste ich das bestimmt.

der Sperber
Beiträge: 264
Registriert: 17.08.03 @ 20:25

Beitragvon der Sperber » 03.10.05 @ 11:17

Gemeint ist der alte Spielort von GC beim Sihlhölzli (Dürfte vielen hier drin als Aushebungsstätte in Erinnerung sein, Oberst Gysi lässt grüssen)

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 03.10.05 @ 11:28

der Sperber hat geschrieben:Gemeint ist der alte Spielort von GC beim Sihlhölzli (Dürfte vielen hier drin als Aushebungsstätte in Erinnerung sein, Oberst Gysi lässt grüssen)


Demnach hat sich GC schrittweise ins Agglo verschoben ;)

Trotzdem die Aussage wird nicht klarer.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, Dave, Franky_H, I896FCZ, NummeZH, popper, spitzkicker, Wilco Hellinga, zhkind und 229 Gäste