Brønby-FC Zürich

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
King Arthur
Beiträge: 405
Registriert: 18.08.04 @ 15:28

Beitragvon King Arthur » 16.09.05 @ 14:01

Kann man da als nicht gewaltbereiter Fan nicht gerichtlich vorgehen? Das ist ja wirklich das Allerletzte. Fände ich toll, wenn der FCZ selber sich für seine Fans einsetzen würde.


Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 16.09.05 @ 14:05

der iiiiiiiiiiiiiiiiiiiii hat geschrieben:futzdumm!! uf dänemark go schlegle und denn spiel verpasse + eine nacht im knast verbringen!!! selten so gelacht!!



halt die fresse idiot!!!!!!!!!!!
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Beitragvon Jerkovic » 16.09.05 @ 14:06

Paprikasalami hat geschrieben:Fuck the Vikings!!!


Inteligänzbolze!
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."
Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html

Benutzeravatar
Lüdi
Beiträge: 728
Registriert: 11.05.05 @ 12:44
Wohnort: Wipkingä

Beitragvon Lüdi » 16.09.05 @ 14:19

der iiiiiiiiiiiiiiiiiiiii hat geschrieben:futzdumm!! uf dänemark go schlegle und denn spiel verpasse + eine nacht im knast verbringen!!! selten so gelacht!!


wenn du öppis versuechsch z'schriibe chunds immer kacke use... also lass es bliibe und lueg dini challenge-league-spiil i dä innerschwiiz....tschüss!

Benutzeravatar
captain tsubasa
Beiträge: 983
Registriert: 21.06.03 @ 13:33
Wohnort: zureich

Beitragvon captain tsubasa » 16.09.05 @ 14:23

update vom tagi:
http://www.tagi.ch/dyn/news/zuerich/540740.html
Nach Ausschreitungen von FCZ-Fans in Kopenhagen hat die dänische Polizei schwere Vorwürfe gegen ihre Schweizer Kollegen erhoben. Die Zürcher Stadtpolizei weist diese zurück.

Die Situation eskalierte gestern, als die Polizei in einem Zug, der die Zürcher zum Bröndby-Stadion brachte, einen Fan verhaftete. Dieser besprayte zuvor den Zug mit einem Graffiti. Die neun Polizisten, die die Supporter aus Zürich begleiteten, wurden daraufhin von Fans angegriffen.
Drei Polizisten und ein Fan leicht verletzt
Die Schweizer seien derart gewalttätig gewesen, dass die Polizei aus dem Bahnhof beim Stadion habe fliehen müssen und Warnschüsse in die Luft abgegeben habe, berichtete Polizeichef Jörn Bro. Die Hooligans hätten Steine und leere Flaschen geworfen und Gürtel als Waffen eingesetzt.

Die Polizei forderte Verstärkung an und nahm rund 100 Randalierer fest. Drei Polizisten und ein Zürcher Fan wurden leicht verletzt. Bereits am Nachmittag war es in der Innenstadt von Kopenhagen zu einigen Zwischenfällen mit Schweizer Fans gekommen.
Zürcher Polizei: Genauestens informiert
Die Zürcher Stadtpolizei wies heute Vorwürfe aus Dänemark in aller Form zurück, die dortigen Behörden nicht vor Hooligans gewarnt zu haben. Die Spezialisten der Stadtpolizei hätten im Vorfeld des Spiels auch schriftlich informiert, sagte Medienchefin Susann Birrer auf Anfrage.

So sei gemeldet worden, dass 400 bis 500 Fans aus der Schweiz anreisten, darunter auch 50 gewaltbereite Personen. Dabei sei spezifiziert worden, dass letztere gegen andere Fan-Gruppen aggressiv werden könnten, allenfalls pyrotechnisches Material bei sich trügen und viel Alkohol konsumierten.

Birrer betonte, dass es nicht zur Gewalt zwischen Fan-Gruppen gekommen sei. Vielmehr liege eine Solidarisierungsaktion mit einem Fan vor. «Wir haben über gewaltbereite Fans schriftlich und korrekt im Vorfeld informiert, was mit den Informationen gemacht wurde, können wir nicht sagen und wir werden auch den Polizeieinsatz nicht beurteilen», sagte Birrer.
Verschiedene Versionen des Geschehenen
Es gebe zwei verschiedene Versionen, eine von den Fans und eine von der dänischen Polizei, sagte Alexander Kuszka, Medienchef und Fan-Beauftragter des FCZ auf Anfrage. Solange die Umstände nicht geklärt seien, werde sich der FCZ nicht äussern. Kuszka tönte zugleich an, dass Bilder über die Behandlung der Verhafteten Fragen in Bezug auf allfällige Menschenrechtsverletzungen aufwärfen.

In der Schweiz ist im Hinblick auf die Europameisterschaften 08 eine Hooligan-Datenbank geplant. Der Bundesrat will damit Gewalt und Gewaltpropaganda an Sportveranstaltungen besser bekämpfen. Die Datenbank ist noch nicht in Betrieb. (cpm/sda)

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1247
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Beitragvon Romi » 16.09.05 @ 14:23

loca hat geschrieben:zu den randerscheinungen in kopenhagen:
ich warte wirklich dringend auf mehr infos. bin hin und her gerissen. auf alle fälle bin ich wütend, dass der fcz nun im ausland als club mit "hooligans" und "gewaltbereiten fans" dasteht. VIELEN DANK, an wen auch immer.


Das ist mir jetzt so was von scheissegal, als was wir nun anscheinend dastehen. Der Bericht von Ueli C, Blick Online, wirkt auf mich sehr glaubwürdig. Wenn die Dänen einen Teenager-Filzstift-Täter niederknüppeln, finde ich es lobenswert, dass sich ein paar mutige Fans für ihn wehrten. Kann sein, dass die dann auch wieder überreagierten, wie das halt so läuft, aber schlussendlich waren bestimmt 90% der Verhafteten Normalos.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

der iiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Beiträge: 30
Registriert: 16.05.05 @ 22:16

Beitragvon der iiiiiiiiiiiiiiiiiiiii » 16.09.05 @ 14:30

ach kommt schon!! wenns irgendwas zu "tätschen" gibt immer an vordester front mitmischen, unschuldigen die fresse blutig hauen etc... falls dann mal die böse pozilei kommt und man sich dazu noch ungerecht behandelt fühlt rumheulen wie ein kleines mädchen... das passt so wunderbar!!!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chamäleon, Cuk, DirtyTwo, Funkateer, johnny, Kollegah, rosche, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, yellow, zhkind, zuerchergoalie und 288 Gäste