Taini schlechtester Torhüter der Nati A

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8020
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Beitragvon Dave » 18.08.05 @ 10:33

Also dass Taini "unglaubliche Reflexe" hat, hat er gegen Thun bewissen. Diesen fantastisch getretenen Weitschuss hat er wirklich fast gehalten. Im Ernst, was soll das? Taini ist wirklich kein guter Goalie, in keiner Hinsicht. Er hat 2 Jahre lang durchgefloppt, hat er ein Monopol darauf, Eier zu kassieren?
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 18.08.05 @ 11:11

geb ich halt meinen senf auch noch dazu:

taini ist für mich grundsätzlich ein sehr guter torhüter. sehr gute reflexe, auf der linie einer der stärksten in der ch, im luftraum mittlerweile auch ganz gut. sein problem ist die unkonstanz. er bringt es einfach kaum einmal fertig, 90 minuten sein volles leistungsvermögen abzurufen, geschweige denn über einen zeitraum von mehreren spielen. genau dies macht es für den trainer doch so schwer. einerseits ein sehr guter torhüter, der immer wieder hervorragend hält, auf der anderen seite aber auch immer wieder flops produziert. es ist einfach verschissen, 85 minuten top zu sein und dennoch zwei faule eier zu kassieren. für mich ist diese situation einfach nur schade: einen sehr guten torhüter zu haben, der regelmässig flopt. für mich hat er seinen kredit verspielt, leoni soll sich jetzt bewähren dürfen, packt er es nicht (was ich befürchte), muss in der winterpause ein kracher geholt werden.

Benutzeravatar
Nomah
Beiträge: 2278
Registriert: 20.06.05 @ 11:03

Beitragvon Nomah » 18.08.05 @ 11:44

[quote="andy"]...muss in der winterpause ein kracher geholt werden..[/quote]

Roth?

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 18.08.05 @ 11:49

Nomah hat geschrieben:
andy hat geschrieben:...muss in der winterpause ein kracher geholt werden..


Roth?


wir haben ja im anderen fred eine grosse mehrheitsmeinung, dass fussball / FCZ unpolitisch sein muss. damit ist doch ein spieler mit namen rot(h) vom tisch, auch ein torhüter namens braun könnte nicht in frage kommen.

sorry, roth schaue ich eher nicht als der kracher an. ich bin sicher, in den osteuropäischen ländern spielen viele hochtalentierte junge torhüter (können ja gleich den legiahüter hierbehalten), die günstig zu uns geholt werden können (mindestens wenn im september ja zur erweiterten personenfreizügigkeit gestimmt wird)

Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 734
Registriert: 11.10.02 @ 18:47
Wohnort: Letzi - Osttribüne

Beitragvon Socrates » 18.08.05 @ 12:42

Demokrit hat geschrieben:@Dr. Dre

taini hat gegenüber der letzten saison vorallem fortschritte beim "pfücken" der flanken gemacht.........hier zu schreiben er strahle bei seinen aktionen keine ruhe aus, ist nicht richtig beobachtet.

viel schlimmer als der goaliwechsel finde ich das verhalten der trainer!
den käptain eines teams auf die bank zu verbannen, obwohl seine leistungen nicht schlechter oder besser waren als letzte saison und ihn durch einen noch mittelmässigeren jüngling zu ersetzen ist gelinde geschrieben ein schweinerei und wirft kein gutes licht auf die trainercrew.

einen spieler zu ersetzen ist das eine, einen capitano zu demütigen etwas anderes. wenn sie ihn zumindest vorher von den pflichten als spielführer enthoben hätten und ihm dann zwei bis drei spiele noch als bewährung gegeben hätten, wäre das für mich nachvollziehbar gewesen. so ist das aber völliges wischiwaschi und gegenüber taini ungerecht!


Ich finde Trainer und Sportchef haben sich mehr als fair verhalten. Es gibt wohl keinen anderen ambitionierten SL-Verein, bei dem Taini so viele Chancen bekommen hätte. Er stagniert auf tiefem Tiefe...das ist für mich Grund genug Leoni eine Chance zu geben. Und er sei nicht schlechter als letzte Saison? Ist das eine Begründung? Vielleicht wollten sie ihm bewusst noch einmal die Chance geben als Nr.1 in die Saison zu starten...das spricht weiter für die Fairness.

Des Weiteren wird hier die Captaindiskussion zu stark gepusht!! Ich finde es sogar besser so, denn hätte man ihm zuerst die Binde weggenommen, hätte er das wohl als Vertrauensentzug gedeutet und ihn weiter verunsichert. Sozusagen eine Demontage in Raten.

Für mich gibt es an der Art und Weise der Rochade nichts auszusetzen. Finde es auch vorbildlich, wie Favre in der Öffentlichkeit nichts dazu sagt. Das einzig unprofessionelle an der Rochade war das Nebengetöse der Herren Taini und Leoni!
Mit Vollgas aus der Winterpause!

Benutzeravatar
the chli
Beiträge: 2073
Registriert: 12.05.05 @ 16:31

Beitragvon the chli » 18.08.05 @ 12:51

Kann es sein, dass die Wahrheit auch hier irgendwo zwischen den
Fronten liegt?

Taini hat weder die Traumreflexe auf der Linie (die ihm Sympathisanten als letzten Strohhalm unterjublen) noch hat er in den letzten 2 Jahren 'durchgefloppt'.

Seine Flopps waren in der jüngsten Vergangenheit - zu seinem/unserem Leidwesen - sehr oft matchentscheidend. Parallel dazu hatten gesetzte Glanzlichter oftmals einen glücklichen Hintergrund. (Was Taini dafür kann, dass Sutter zu dämlich ist einen anständigen Elfer zu schiessen, soll mir aber bitte jemand erklären...ausserdem hätte er ja auch auf die andere Ecke spekulieren können).
Wer das Loserimage einmal hat, der wird es so schnell nicht mehr los. Und so denke ich war es ein wichtiger Schritt Taini eine Pause zu gönnen. Es zeugt entgegen geäusserter Behauptungen auch vom Respekt eines Trainers seinen Keeper und Captain in einer solchen Situation nicht zu verheizen.
Auch in Zusammenhang mit der oft zitieren Aussage Filipescus 'es gebe innerhalb des Teams und des Umfelds zu wenig Druck' finde ich es wichtig, dass man sieht wie der Leistungsmechanismus auch bei uns im Kleinen spielt.

Das Niveau im Schweizer Fussball ist bescheiden...und so verhält es sich auch bei den Torhütern. In den höchsten Tönen gelobte Keeper verlieren von einem Tag auf den Anderen ihre Kaltblütigkeit und das Gezeter geht los (siehe Coltorti). Wer sich in einem CH-Club einen (über eine ganze Saison) konstant guten Goalie wünscht ist in meinen Augen ein Träumer.

Schauen wir wie sich Leoni als neue N°1 macht. Freuen wir uns, wenn im Hintergrund ein sicherlich gefrusteter Taini schuftet wie ein Hund...

..der Vorteil liegt auf der Hand:
Beide sollten keine Zeit mehr haben sich bei irgendwelchen Journis auszuheulen ;)

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 18.08.05 @ 13:56

andy hat geschrieben:taini ist für mich grundsätzlich ein sehr guter torhüter. sehr gute reflexe, auf der linie einer der stärksten in der ch, im luftraum mittlerweile auch ganz gut. sein problem ist die unkonstanz. er bringt es einfach kaum einmal fertig, 90 minuten sein volles leistungsvermögen abzurufen, geschweige denn über einen zeitraum von mehreren spielen.

ich bin sicher, in den osteuropäischen ländern spielen viele hochtalentierte junge torhüter (können ja gleich den legiahüter hierbehalten), die günstig zu uns geholt werden können (mindestens wenn im september ja zur erweiterten personenfreizügigkeit gestimmt wird)

Sehe die Sache sehr ähnlich wie Andy. Taini zeigt für NLA-Verhältnisse überdurchschnittlich oft gute Paraden; vor allem in 1:1-Situationen ist er ein starker Goalie. Nur macht er diese Paraden mit einem schweren Fehler pro zwei Spiele wieder zunichte.

Leoni soll bis im Winter seine Chance bekommen. Packt er sie, freut mich das. Packt er sie nicht, so wäre Fredy Bickel (ein Ja am 25.9. vorausgesetzt) gut beraten, sich mal diesen (nicht mehr jungen, aber umso erfahreneren) Goalie näher anzuschauen: Zbyněk Hauzr.
SchwarzRotGold


Zurück zu „Fussball Club Zürich“