TICKETING: FCZ-LEGIA WARSCHAU

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
bluenote
Beiträge: 112
Registriert: 29.07.05 @ 15:29
Wohnort: züri 3

Beitragvon bluenote » 16.08.05 @ 11:47

Nomah hat geschrieben:nur weil die Tickets teurer sind heisst das nicht zwangsläufig das man Mehreinnahmen generieren kann. Ganz im Gegenteil vermutlich..

Das denke ich auch. Ich bin der erste, der unterschreibt, dass ein solches Spiel kostendeckend veranstaltet werden sollte.

Men vernachlassigt in der Preisberechnung allerdings die einfachen Marktgesetze von Angebot und Nachfrage. Es wird icht zwingend mehr Geld verdient, wenn die Tickets teurer sind.

Kleines Rechenbeispiel:
40.- pro Stuhl fallen anscheindend für die NK-Bestuhlung an. An den verkauften Tickets an Legia-Fans wird also nichts verdient. Dann verbleiben noch ca. 13500 Tickets, wovon ca. 11000 Tickets in den Verkauf kommen (Saisonabos geben Freieintritt).
Bei einem Ticketpreis von 30.- (immer noch viel, aber vertretbar für Sitzplätze) füllt man das Stadion nach meiner Ansicht ganz gut, insbesondere nach dem Hinspiel. Nehmen wir noch Vergünstigungen für Lehrlinge/AHV/Studis, dann kommen wir auf ca. 200'000.- Einnahmen.

Mit einem Ticketpreis von über 50.- schätze ich, kommen lediglich 3'000 zusätzliche Fans, ergibt also ca. 150'000...

Nicht zu veressen, dass bei voller Kulisse, guter Stimmung und einem guten Resultat vielleicht auch "Modefans" (ich mag diesen Ausdruck zwar nicht) wieder kommen, was Auswirkungen auch auf spätere Spiele hat.

Ist mir klar, ich vereinfache hier vieles (Fixe Kosten für Reiniung, Beleuchtung, Sicherheit etc. Aber mit einer klugen Preispolitik lässt sich schon vieles machen. Nur schon, dass wir nicht so eine armselige Kulisse haben wie die Floppers beim Heimspiel...
Anno 1981, 2006, 2007, 2009.


Benutzeravatar
efze_züri
Beiträge: 592
Registriert: 14.08.05 @ 23:25
Wohnort: müsliburg

Beitragvon efze_züri » 16.08.05 @ 11:50

gebe ich dir total recht, wenn eine familie an ein spiel geht und nicht in die südkurve zahlt si sich "dum und dämlich", finde die preise überrissen (60 franken bei topspiel für westkurve)

Benutzeravatar
Rocker
Beiträge: 708
Registriert: 17.01.05 @ 10:46
Wohnort: züri

Beitragvon Rocker » 16.08.05 @ 12:02

Na ja, ich hätte bei einem anständigen Ticketpreis nicht mit mehr als 8000Leuten gerechnet..., aber auch den wären schon 240 000 in die Kasse, ich kann also nur ein dickes WORD setzen.

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13889
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Beitragvon Glarona » 16.08.05 @ 12:56

die tickets sind schon schweine teuer. aber hey,der fcz spielt nicht jedes jahr international also beissen wir in den sauren apfel und schauen uns dass ganze im letzi an.

möcht nicht wissen wie teuer die tickets sind,wenn der fcz in die gruppenspiele kommt.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 16.08.05 @ 13:12

hm, so einige, die jetzt schreiben, 'viel zu teuer, wir haben zwar eine saisonkarte, aber die armen anderen' haben doch noch vor kurzem gejammert, dass die saisonkarten so stark aufgeschlagen haben und es sich nicht mehr lohnt, eine zu haben.

doch, es lohnt eben doch: wir zahlen keinen eintritt gegen legia, diejenigen, welche die saisonkarte nicht mehr kaufen wollten mit dem argument, lieber einzeleintritte, kann ja eh nicht immer gehen, kommt mich so etwas günstiger, haben halt jetzt pech gehabt.

klar, die preise sind an der obersten grenze, vielleicht sogar darüber, aber europacup spiele waren halt schon immer teurer wie meisterschaftsspiele.

schade finde ich einfach, dass wieder mal relativ fanasielos gehandelt wird. ich finde die preise io, billete sollten aber noch für einen gratiseintritt in der gleichen kategorie gegen schaffhausen gültig sein. gegen schaffhausen kommen sowieso eher wenig zuschauer, schon gar keine gelegenheitsbesucher. diese spitzenspielpicker würden dann aber gegen sh plätze besezten, die ansonsten grösstenteils leerblieben. effekt: grössere akzeptanz der uefa-cup-preise, damit tendenziell mehr zuschauer gegen legia und zusätzlich dazu gut gefüllte hütte gegen schaffhausen.

bin mir sicher, dass es schlussendlich über 10'000 besucher haben wird, wetten?

ps: als die neuen preise für einzeleintritte und abos im frühling bekanntgegeben worden sind, haben die kritiker vor einem leeren letzi gewarnt. unser durchschnitt nach drei heimspielen (affiche 1 x attraktiv, 1 x mittelprächtig, 1 x eher schwach) beträgt über 11'000, also ist deutlich höher wie in der letzten saison...... ist wohl noch zu früh für definitive schlussfolgerungen, aber vielleicht hat sich das pricing ja bewährt?

Benutzeravatar
Slor
Beiträge: 713
Registriert: 11.12.03 @ 17:10

Beitragvon Slor » 16.08.05 @ 13:14

Glarona hat geschrieben:möcht nicht wissen wie teuer die tickets sind,wenn der fcz in die gruppenspiele kommt.


Viel saurer kann dein Apfel ja kaum noch werden...

Auch wenn schon alles gesagt wurde, aber mir hat es bei dieser Preisstruktur fast die Sprache verschlagen.

Wie kann ich für einen unüberdachten Platz auf der Estrade West 60 solze Franken verlangen?

Wie rechtfertigen sich 50 Fr. auf Ost? Topspiel, High risk, oder einafach knallhartes Rechenschieber-Marketing?

Wie kann ich von den Polen 40 Kröten verlangen, wenn wir bei denen 35 Zloty's (/10*4=sFr.14,-) bezahlt haben? Das ist sehr dreist in meinen Augen...

Der Verein ist drauf und dran, seine Neukunden (und die brauchts dringend) zu vergraulen. Und das Argument "selber schuld, kauf dir eine Saisonkarte" ist mir zu einfach.
550,- auf Ost und 750,- auf West rechnen sich nämlich nicht mehr für jeden Matschbesucher...
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit - warum auch nicht, es hat ja Zeit

Habasch
Beiträge: 1379
Registriert: 06.03.03 @ 10:37
Wohnort: schützi und Letzi

Beitragvon Habasch » 16.08.05 @ 13:23

es ist zu teuer.... ich hab keine saisonkarte, weil ich durchschnittlich ein, zwei heimspiele pro saison verpasse... 50 .- ist mit nichts und gar nichts zu rechtfertigen, ein student, ein arbeitsloser etc. kann sich dies nicht immer leisten... werde mir trotz dieses horrorpreises dieses spiel gönnen, aber die herren vorständer dauerständer sollten sich dazu ihre gedanken machen... fcz der arbeiterklub????? mit solchen preisen muss ich dies leider verneinen, abzockerei, nichts anderes...
p.s und was wenn wir in 2 jahren in der championsleauge spielen...?;-((


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, BIERKURVE, FCZ1896 mis Läbe, Gha_Züri, Jea, Kollegah, Mushu, oma, sapperlott, Skitkizh, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, zhkind und 355 Gäste