Nomah hat geschrieben:nur weil die Tickets teurer sind heisst das nicht zwangsläufig das man Mehreinnahmen generieren kann. Ganz im Gegenteil vermutlich..
Das denke ich auch. Ich bin der erste, der unterschreibt, dass ein solches Spiel kostendeckend veranstaltet werden sollte.
Men vernachlassigt in der Preisberechnung allerdings die einfachen Marktgesetze von Angebot und Nachfrage. Es wird icht zwingend mehr Geld verdient, wenn die Tickets teurer sind.
Kleines Rechenbeispiel:
40.- pro Stuhl fallen anscheindend für die NK-Bestuhlung an. An den verkauften Tickets an Legia-Fans wird also nichts verdient. Dann verbleiben noch ca. 13500 Tickets, wovon ca. 11000 Tickets in den Verkauf kommen (Saisonabos geben Freieintritt).
Bei einem Ticketpreis von 30.- (immer noch viel, aber vertretbar für Sitzplätze) füllt man das Stadion nach meiner Ansicht ganz gut, insbesondere nach dem Hinspiel. Nehmen wir noch Vergünstigungen für Lehrlinge/AHV/Studis, dann kommen wir auf ca. 200'000.- Einnahmen.
Mit einem Ticketpreis von über 50.- schätze ich, kommen lediglich 3'000 zusätzliche Fans, ergibt also ca. 150'000...
Nicht zu veressen, dass bei voller Kulisse, guter Stimmung und einem guten Resultat vielleicht auch "Modefans" (ich mag diesen Ausdruck zwar nicht) wieder kommen, was Auswirkungen auch auf spätere Spiele hat.
Ist mir klar, ich vereinfache hier vieles (Fixe Kosten für Reiniung, Beleuchtung, Sicherheit etc. Aber mit einer klugen Preispolitik lässt sich schon vieles machen. Nur schon, dass wir nicht so eine armselige Kulisse haben wie die Floppers beim Heimspiel...