TICKETING: FCZ-LEGIA WARSCHAU

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 15.08.05 @ 14:59

Ticketvorverkauf FCZ - Legia hat begonnen

Der Vorverkauf für das UEFA-Cup-Qualifikationsspiel zwischen FC Zürich und Legia Warschau hat begonnen. Für das Spiel am 25. August um 20 Uhr sind im Vorverkauf inkl. Saisonabonnemente bereits knapp 3.000 Tickets abgesetzt worden. Tickets in drei Preiskategorien gibt es bei allen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen oder unter:
www.ticketcorner.ch oder Tel. 0900 - 800 800

Preise:
Westtribüne:60.- SFr.
Osttribüne:50.-
Nordkurve/Legia-Sektor: 40.- SFr.

Info für Legia-Fans:
Aus technischen Gründen können an den Abendkassen nur Schweizer Franken angenommen werden.
Info für Jahreskarteninhaber:
Saisonabos auf der Osttribüne und Westtribüne behalten ihre Gültigkeit. Mit Ihrer Karte haben Sie somit freien Eintritt ins Stadion. Für die Südkurven-Abonnenten ist der ganze Sektor S der Osttribüne
(unnummeriert) reserviert. Bitte die Kassen 17 und 18 als Eingang benützen.

Den übrigen Südkurven-Zuschauern raten wir, sich ein Ticket im
benachbarten Sektor R oder P zu besorgen

quelle: fcz.ch
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 734
Registriert: 11.10.02 @ 18:47
Wohnort: Letzi - Osttribüne

Beitragvon Socrates » 15.08.05 @ 15:00

Hollenstein hat geschrieben:CL-Quali Basel-Bremen kostet 45.-, UEFACUPQUALI Zürich - Legia 56.-! Wo bleibt der Sinn für die Realität? Wir sind noch nicht einmal im UEFACUP, diese Preise sind völlig unberechtigt.


Word! Dies ist schon fernab von jeglichem Realitätssinn!! Ein unaktraktiverer Gegner, in einem veralteten Stadion, in einem tieferen Wettbewerb...macht effektiv kein Sinn! Ich habe ein Saisontick, aber bei aller Liebe zum FCZ, ich würde nie knapp CHF 60.- zahlen für dieses Spiele....und dazu stehe ich!

Thun - Malmö wird wohl billiger sein...und dies in einem Stadion, dass diesen Namen verdient un ddas Catering mehr oder weniger klappt. So, jetzt habe ich meinen Rundumschlag fertig... ;-)
Mit Vollgas aus der Winterpause!

Benutzeravatar
Makk
Beiträge: 134
Registriert: 11.08.04 @ 14:19

Beitragvon Makk » 15.08.05 @ 15:05

Rocker hat geschrieben:
King hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:
King hat geschrieben:
Rocker hat geschrieben:Der Ticketcorner gehört verboten, ich kann mir nicht erklären, weshalb diese so hohe Prämien brauchen...

(Länderspiel Frankreich - Schweiz 57.- billigster Platz: häääää???)


Aha der böse Ticketcorner legt also die Preise fest, jetzt ist alles klar.


Nein, aber wenn ein Ticket 50.- kostet, verlangen die 57.-!


Es zwingt dich niemand dort ein Ticket zu kaufen. Zudem sehen wir auch nicht dahinter, oder arbeitet einer von euch beim Ticketcorner? Also ich nicht.

Klar, der SFV wird sich auch noch ein Sümmchen abgezwackt haben, aber ein gutes Beispiel waren ja die Openairs diesen Sommer; Ein 3 Tages Pass beim Ticketcorner 11 Franken teurer als bei Starticket, wer blickt hier noch durch??

Du hast ja keine Wahl, als "Normalkunde" musst du über den Ticketcorner um an die Tix zu kommen.

Es ist die übliche 10% Marge. Die ist übrigens Standart im Vorverkauf, nicht bloss bei Ticketcorner..
Give Respect to get Respect!

Benutzeravatar
MC Super_Phil ONE
Psychopath
Beiträge: 2003
Registriert: 04.12.03 @ 14:38
Kontaktdaten:

Beitragvon MC Super_Phil ONE » 15.08.05 @ 15:06

Socrates hat geschrieben:
Hollenstein hat geschrieben:CL-Quali Basel-Bremen kostet 45.-, UEFACUPQUALI Zürich - Legia 56.-! Wo bleibt der Sinn für die Realität? Wir sind noch nicht einmal im UEFACUP, diese Preise sind völlig unberechtigt.


Word! Dies ist schon fernab von jeglichem Realitätssinn!! Ein unaktraktiverer Gegner, in einem veralteten Stadion, in einem tieferen Wettbewerb...macht effektiv kein Sinn! Ich habe ein Saisontick, aber bei aller Liebe zum FCZ, ich würde nie knapp CHF 60.- zahlen für dieses Spiele....und dazu stehe ich!

Thun - Malmö wird wohl billiger sein...und dies in einem Stadion, dass diesen Namen verdient un ddas Catering mehr oder weniger klappt. So, jetzt habe ich meinen Rundumschlag fertig... ;-)


ciao Socrates, alter OEC...... alles klar bei Dir? geht es Dir gut? na ja... es zahlt sich eben trotzdem aus eine saisonkarte zu haben....... wir kommen nämlich gratis rein. ich denke der FCZ setzt die Preise bewusst so hoch an um die MODEFANS draussen zu halten.... keine Macht den MODEFANS!
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN

franzl
Beiträge: 1065
Registriert: 04.03.04 @ 12:09

Beitragvon franzl » 15.08.05 @ 17:27

Phil hat geschrieben:
ciao Socrates, alter OEC...... alles klar bei Dir? geht es Dir gut? na ja... es zahlt sich eben trotzdem aus eine saisonkarte zu haben....... wir kommen nämlich gratis rein. ich denke der FCZ setzt die Preise bewusst so hoch an um die MODEFANS draussen zu halten.... keine Macht den MODEFANS!


Naja, es gibt nicht nur Modefans, sondern auch andere Fussball-Interessierte... Und ich z.B. wäre sicher auch ans Spiel gekommen, aber zu diesen Preisen...

(Als Vergleich: Habe bei GC - Wisla Plock 20 Franken Eintritt bezahlt!)

Benutzeravatar
MC Super_Phil ONE
Psychopath
Beiträge: 2003
Registriert: 04.12.03 @ 14:38
Kontaktdaten:

Beitragvon MC Super_Phil ONE » 15.08.05 @ 17:29

Neutraler hat geschrieben:
Phil hat geschrieben:
ciao Socrates, alter OEC...... alles klar bei Dir? geht es Dir gut? na ja... es zahlt sich eben trotzdem aus eine saisonkarte zu haben....... wir kommen nämlich gratis rein. ich denke der FCZ setzt die Preise bewusst so hoch an um die MODEFANS draussen zu halten.... keine Macht den MODEFANS!


Naja, es gibt nicht nur Modefans, sondern auch andere Fussball-Interessierte... Und ich z.B. wäre sicher auch ans Spiel gekommen, aber zu diesen Preisen...

(Als Vergleich: Habe bei GC - Wisla Plock 20 Franken Eintritt bezahlt!)


bei allem Respekt - ich sehe keinen Unterschied zwischen einem Modefan und einem Fussball-interessierten. MEINE MEINUNG: ENTWEDER IMMER IM STADION ODER BESSER GRAD GAR NIE!

wir brauchen kein modefans im letzigrund!
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN

Benutzeravatar
bluenote
Beiträge: 112
Registriert: 29.07.05 @ 15:29
Wohnort: züri 3

Beitragvon bluenote » 15.08.05 @ 17:40

Phil hat geschrieben:bei allem Respekt - ich sehe keinen Unterschied zwischen einem Modefan und einem Fussball-interessierten.

Kein Kommentar dazu.

Phil hat geschrieben:wir brauchen kein modefans im letzigrund!

Dann hast du aber einen Zuschauerschnitt von 3400... Meinst du, Basels Millionenbudget kommt AUSSCHLIESSLICH aus dem Oeri-Portemonnaie? Viele Fans ist gleichbedeutend mit höheren Einnahmen, was zu einem guten Teil ins Clubbudget fliesst.
Dadurch hat der Club die Möglichkeit, neue und gute Spieler zu verpflichten. Neue Spieler, das heisst: Potentielle Steigerung der fussballerischen Qualität und nachhaltigere Erfolge. Das wiederum bringt mehr Fans ins Stadion, weil die lieber einem attaktiveren Spiel zusehen, als einem Provinzgekicke. Wir sprechen hier von einer Aufwärts-Spirale. Des weiteren steigen die Chancen auf erfolgreiche Europacup-Einsätze, was sich wiederum positiv aufs Budget auswirkt...

Für alle, die die Sendung mit der Maus kennen: "Klingt komisch... is' aber so."

Obengenanntes Modell ist natürlich stark vereinfacht und kann nicht allgemein angewandt werden. Es wurde lediglich zu pädagogischen Zwecken illustriert. Der Autor lehnt jegliche Haftung ab... ;-)
Anno 1981, 2006, 2007, 2009.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: spitzkicker und 281 Gäste